News

STATISTIK: Kann Razgatlioglu auf drei Rennstrecken zehn oder mehr Siegen für sich verbuchen?

Tuesday, 2 September 2025 08:06 GMT

Die französische Runde steht vor der Tür und es gibt einige wichtige Meilensteine zu erreichen, während der amtierende Champion Razgatlioglu nach weiteren historischen Erfolgen strebt.

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft kehrt auf den geschichtsträchtigen Circuit de Nevers Magny-Cours zurück. Die französische Runde war in den vergangenen Jahren oft entscheidend für den Titelgewinn, und obwohl dies in diesem Jahr nicht der Fall sein wird, wird es eine entscheidende Runde für den Kampf um die Meisterschaft sein. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Zahlen vor dem Besuch in Magny-Cours.

500 – Italien steht kurz vor dem Meilenstein von 500 WorldSBK-Podiumsplätzen und liegt derzeit bei 499. Nur Großbritannien liegt mit 892 Plätzen davor.

72 – Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) erzielte seinen 72. Sieg im Balaton Park (am 24. August erreichte Marc Marquez die gleiche Punktzahl auf derselben Strecke in der MotoGP) und mit einem weiteren Sieg würde er zehn Punkte Vorsprung vor Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) haben, dem Drittplatzierten in der ewigen Rangliste. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) ist mit 119 Siegen unerreichbar.

55 – 55 Podiumsplätze für Ducati auf dieser Strecke, der Rekordwert für Magny-Cours. Kawasaki folgt mit 35 und Yamaha mit 32.

33/54 – Razgatlioglu, der früher mit der Startnummer 54 fuhr, hat mit BMW 33 von 54 Starts gewonnen und damit seine ohnehin schon beeindruckende Gewinnquote auf nun 61,1 % gesteigert. Unter den Fahrern mit mindestens 50 Starts für einen Hersteller hat er keine Konkurrenz; der beste Rivale ist Doug Polen mit 26 von 54 Starts (48,1 %) für Ducati. Auch seine Podiumsquote (47 von 54) ist mit 87 % rekordverdächtig.

27/60 – In seinen ersten 60 WorldSBK-Rennen hat Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 27 zweite Plätze erzielt. Das ist einer mehr als sein Teamkollege Bautista, der 26 zweite Plätze erzielte, allerdings in 228 Rennen. Seine 12 zweiten Plätze in diesem Jahr und die 15 im letzten Jahr sind jedoch noch weit entfernt vom Saisonrekord von Razgatlioglu, der 2023 20 Mal Zweiter wurde, 18 hinter Alvaro Bautista.

23 – Der 23. Februar ist der einzige Renntag dieser Saison, an dem Razgatlioglu keine Punkte geholt hat. Seitdem, als die Meisterschaft nach Europa kam, holte er 387 Punkte gegenüber Bulegas 319.

22-41 – In Magny-Cours gab es bisher nicht weniger als 22 Sieger und 41 Podiumsplatzierte in 52 Rennen. Im letzten Jahr gab es zwei neue Sieger: Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) in Rennen 1 und Bulega mit einem Doppelsieg am Sonntag.

15/20 – Razgatlioglu fährt seine zweitbeste Podiums-Serie: 15 Rennen (seit Cremona nur Sieger oder Zweiter). Er liegt 5 hinter seiner besten Serie, die er von Mandalika Rennen 1 bis zum Tissot Superpole-Rennen in Most im Jahr 2023 erzielte.

15/18 – Toprak Razgatlioglu fehlen nur noch drei Siege zu seinem Saisonrekord von 18 Siegen, den er im letzten Jahr aufgestellt hat. Der absolute Saisonrekord liegt bei 27 Siegen, aufgestellt von Bautista im Jahr 2023.

13-12 – Der beste Startplatz für einen Sieg? Es scheint der zweite zu sein, denn von hier aus wurde das Rennen 13 Mal gewonnen, einmal mehr als von der Pole Position.

11 – Kawasaki hält den Pole-Rekord mit 11, zuletzt im letzten Jahr mit Alex Lowes. Das ist fast viermal so viel wie die nächsten Konkurrenten Yamaha und Honda mit jeweils 3.

9 – Rea ist mit neun Siegen der erfolgreichste Fahrer hier, gefolgt von Razgatlioglu mit acht und Noriyuki Haga mit fünf. Ein Doppel- oder Dreifachsieg für Razgatlioglu würde ihn mit zehn oder elf Siegen zum erfolgreichsten Fahrer in Magny-Cours machen – und es wäre nach Donington und Most die dritte Rennstrecke, auf der er zehn oder mehr Siege erzielt hat. Er wäre damit der erste Fahrer, der zehn oder mehr Siege an drei verschiedenen Orten errungen hat. Rea hat dies auf zwei Rennstrecken (Assen, Portimao) geschafft, sodass er dies auch in Magny-Cours erreichen könnte.

4 – Nur ein Fahrer konnte hier für vier verschiedene Hersteller auf das Podium fahren: Marco Melandri (Yamaha 2011, BMW 2012, Aprilia 2014 und Ducati 2017).

4 – Nur Razgatlioglu schaffte 4 Siege in Folge in Magny-Cours (2022/SPR – 2023/SPR).

3 – Toprak Razgatlioglu hat an den letzten drei Wochenenden drei Dreifachsiege in Folge erzielt. Er ist der einzige mit einer Serie von vier Siegen, die er letztes Jahr von Misano bis Algarve erzielte.

0,5 – Das knappste Meisterschaftsfinale aller Zeiten fand 2012 in Magny-Cours statt, als Max Biaggi Tom Sykes um nur einen halben Punkt den Titel wegschnappte.

0,000 – 2022 wurde in Magny-Cours ein neuer Rekord für den geringsten Abstand zwischen dem Pole-Setter und dem Zweitplatzierten aufgestellt, als Rea und Razgatlioglu genau die gleiche Zeit erzielten, bis auf die kleinste mögliche Stelle. Die Pole-Position wurde somit durch die zweitbeste Rundenzeit zugunsten von Rea entschieden.

Verfolgen Sie alle Rennen der französischen Runde mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!