RAZGATLIOGLU IM GESPRÄCH: „Als ich begann, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren und das letzte Jahr zu vergessen, fing ich an zu gewinnen"
Der Titelverteidiger und Spitzenreiter von 2025, Toprak Razgatlioglu, setzte sich hin, um über seine bisherige Saison 2025 nachzudenken.
Toprak Razgatlioglus (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) Persönlichkeit und Präsenz im Fahrerlager sind kaum zu überschätzen. Auch wenn der türkische Star fast immer ein Lächeln auf den Lippen hat, sollte man sich von seiner verspielten Art nicht täuschen lassen: Sobald die Ampeln ausgehen, zeigt „El Turco“ Rennen für Rennen, warum er einer der beeindruckendsten Fahrer ist, die die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft je gesehen hat.
In einem besonderen Interview spricht der zweifache Weltmeister über seinen Wechsel in die MotoGP für die nächste Saison, seine Rückkehr nach einem schwierigen Start in die Saison 2025 und Magny-Cours, eine seiner Lieblingsrennstrecken, auf der er sich jedoch nach einem schweren Sturz im letzten Jahr, der ihn aus dem Rennen warf, wieder zurückmelden muss.
DAS LETZTE KAPITEL: „Mein Traum ist es, diese Meisterschaft noch einmal zu gewinnen, bevor ich zur MotoGP wechsle... Das WorldSBK-Fahrerlager fühlt sich wie mein Zuhause an“
Der türkische Ausnahmekönner, der nun bereits seine achte Saison in der WorldSBK bestreitet, hat sich in den verschiedenen Kategorien an die Spitze der ewigen Bestenliste katapultiert und „Razgatlioglu“ auf Platz 2 in Kategorien wie Karriere-Siege, Podiumsplätze und schnellste Runden gebracht. Nach der Ankündigung seines Wechsels zur MotoGP für die nächste Saison will „El Turco“ die WorldSBK als dreifacher Champion verlassen, muss sich aber gegen Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) durchsetzen, da die Saison 2025 auf die Zielgerade einbiegt. Damit würde er mit dem Australier Troy Bayliss gleichziehen, einen Sieg hinter Carl Fogarty und drei hinter Jonathan Rea liegen (Pata Maxus Yamaha).
Zu seinen Zielen für die verbleibende Zeit in der WorldSBK sagte Razgatlioglu: „Mein Traum ist es, diese Meisterschaft noch einmal zu gewinnen, bevor ich zur MotoGP wechsle. Das wird nicht einfach, wir haben einen Rückstand aufgeholt, aber ich werde weiterhin Rennen für Rennen kämpfen. Wenn ich weiterhin Rennen gewinnen kann, ist es möglich, den Titel erneut zu holen, aber darauf konzentriere ich mich nicht. Ich konzentriere mich darauf, die Rennen zu genießen.“
Anschließend sprach er über seine Aussichten in der MotoGP: „Jetzt habe ich einen neuen Traum: Ich werde in den MotoGP-Paddock wechseln und hoffe, dass ich auch dort Erfolge erzielen, einige Podiumsplätze erreichen und den Titel gewinnen kann. Das wird nicht einfach, ich weiß, ich habe große Träume, aber ich liebe diesen Paddock immer noch. Das WorldSBK-Fahrerlager fühlt sich wie mein Zuhause an; was meine Karriere angeht, ist es, als wäre ich hier geboren. Wir werden sehen, vielleicht muss ich eines Tages hierher zurückkehren.“
ALPTRAUMHAFTER SAISONSTART: „Zu Beginn der Saison hatte ich unweigerlich das Gefühl, dass dies nicht mein Motorrad war; das habe ich immer gesagt“
Nach dem Erfolg ihrer kometenhaften ersten gemeinsamen Saison homologierte BMW ein neues 2025er-Modell ihres Motorrads, voller Optimismus, dass die verbesserte Konfiguration und die Starfahrer um die Hersteller- und Fahrermeisterschaft kämpfen könnten. Ihre Saison begann jedoch in Phillip Island eher holprig. P2 sowohl in der Tissot Superpole-Session als auch in Rennen 1 waren die Höhepunkte eines schwierigen Besuchs in Down Under. Im Tissot Superpole-Rennen fiel Toprak auf Platz 13 zurück, da er offenbar Probleme mit seinen Bremsen hatte und den Kontakt mit seinen Konkurrenten vermeiden musste. Von da an wurde es nur noch schlimmer, denn er beendete das zweite Rennen aus der Box, nachdem ihn weitere technische Probleme plagten.
Zu seinen Schwierigkeiten zu Beginn der Saison sagte Razgatlioglu: „Zu Beginn der Saison hatten wir keinen guten Start. Ich hatte in Phillip Island einige technische Probleme. Im Tissot Superpole Race wäre ich fast gestürzt, weil ich die Bremsen nicht spüren konnte und dadurch weit nach außen gedrängt wurde. Ich hatte Glück, dass ich dort nicht gestürzt bin, denn es waren andere Fahrer in der Nähe. Später, im zweiten Rennen, hatten wir ein weiteres technisches Problem und mussten das Rennen aufgeben. Zu Beginn der Saison hatte ich das Gefühl, dass dies nicht mein Motorrad war; das habe ich immer wieder gesagt. Die Saison 2024 war für mich unglaublich: das erste Jahr mit BMW, der Titelgewinn, viele Rekorde und das Motorrad funktionierte. Als wir jedoch in die Saison 2025 starteten, fühlte sich das Motorrad nicht mehr so an wie im letzten Jahr. Ich dachte ständig darüber nach, aber als ich mich einfach auf meine Arbeit konzentrierte und das letzte Jahr vergaß, begann ich, Rennen zu gewinnen.“
FLOTT IN DER FRANZÖSISCHEN RUNDE: „Magny-Cours ist meine Lieblingsstrecke. Mein erstes Rennen im WorldSBK-Fahrerlager war 2014 hier, und ich habe das Rennen gewonnen“
Abgesehen von seiner beeindruckenden Siegesbilanz auf der französischen Rennstrecke hat Magny-Cours für Razgatlioglu eine besondere Bedeutung, da er dort seinen ersten Sieg in der European Superstock 600 in seinem ersten Rennen in dieser Meisterschaft errungen hat. Es war auch die Rennstrecke, auf der er seine ersten beiden WorldSBK-Siege errang, nachdem er von Platz 16 gestartet war. Vor diesem Hintergrund und mit derzeit 26 Punkten Vorsprung auf Bulega bietet Magny-Cours „El Turco“ eine hervorragende Gelegenheit, seinen Vorsprung auf die anderen Fahrer in P1 weiter auszubauen, wobei er vorsichtig fahren muss, um eine Wiederholung des schweren Sturzes in FP2 der letzten Saison zu vermeiden. Durch den Sturz verpasste er das Rennen in Frankreich und das anschließende Rennen in Cremona.
Über die französische Rennstrecke sagte Razgatlioglu: „Magny-Cours ist meine Lieblingsstrecke. Mein erstes Rennen im WorldSBK-Fahrerlager fand 2014 hier statt, und ich habe das Rennen gewonnen. Es war unglaublich, denn ich kannte die Strecke nicht, habe sie erst während des Wochenendes kennengelernt, und der Sieg hat es für mich zu einem unglaublichen Wochenende gemacht. Letztes Jahr bin ich dort gestürzt; es war ein schwerer Sturz, der mich daran hinderte, an diesem Wochenende zu fahren. Ich bin ein bisschen nervös. Vielleicht muss ich in dieser Kurve nicht 100 % geben, vielleicht muss ich dort etwas langsamer fahren. Aber insgesamt mag ich die Strecke immer noch, Magny-Cours ist nach wie vor meine Lieblingsrennstrecke."
RESPEKT UNTER KONKURRENTEN: Razgatlioglu spricht über „Bulegas Fortschritte“
Er knüpfte gut an Phillip Island an und erzielte in Runde 2 in seinem geliebten Portimao einen Hattrick. Bulega hat dem türkischen Fahrer jedoch weiterhin zu schaffen gemacht. hat dem Türken jedoch weiterhin zu schaffen gemacht. Nachdem er früh von den Problemen der Nummer 1 in Phillip Island profitiert hatte, erzielte Bulega in Cremona seinen zweiten Hattrick und baute seinen Vorsprung vor dem Türken weiter aus. Seitdem hat Razgatlioglu die Führung in der Meisterschaft zurückerobert, aber trotz ihrer Rivalität lobte Toprak seinen italienischen Gegner schnell.
Zu ihrer Meisterschaftsplatzierung und dem Kampf seines Rivalen Nicolo Bulega sagte Razgatlioglu: „Das Team arbeitet sehr hart, wir haben uns vom zweiten Platz zurückgekämpft und führen die Meisterschaft an, aber darauf konzentriere ich mich nicht. Bulega hat sich in diesem Jahr stark verbessert; er kennt das Potenzial seines Motorrads. Er fährt ruhiger, sein Tempo ist sehr gut, besser als im letzten Jahr. Er versteht auch besser, welche Reifen für ihn besser sind. An jedem Rennwochenende ist er sehr stark. Wenn wir nicht gegen ihn kämpfen würden, würde er alleine fahren. Wenn wir so weitermachen, sieht es so aus, als würde sich die Meisterschaft in Jerez entscheiden, aber das ist Motorsport; alles ist möglich, ein technisches Problem, ein Sturz, alles könnte uns beiden passieren.“
Verpassen Sie nicht Topraks Titelkampf in seinen letzten vier Runden in der WorldSBK! Schalten Sie ein mit demWorldSBK VideoPass! Jetzt 50% günstiger!