News

Razgatlioglu will seinen Rekord von 13 Siegen in Folge knacken: „Wir haben schon oft gewonnen, vielleicht schreiben wir jetzt Geschichte"

Sunday, 7 September 2025 16:44 GMT

Die Nummer 1 machte kurzen Prozess mit dem Rennen in Frankreich, holte sich seinen vierten Hattrick in Folge und stellte neue Rekorde auf.

Topraks Rückkehr auf seinen geliebten Circuit de Nevers Magny-Cours war für den Türken wie Poesie in Bewegung, als er die Konkurrenz auf dem Weg zu seinem vierten Hattrick in Folge in dieser Saison weit hinter sich ließ. Damit brach er Jonathan Reas (Pata Maxus Yamaha) Rekord von neun Siegen auf der französischen Rennstrecke und stellte mit 12 Siegen einen neuen Rekord in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf. Mit seinem Sieg in Rennen 1 schrieb Toprak weitere Geschichte, da er der erste Fahrer überhaupt ist, der zehn oder mehr Siege auf drei verschiedenen Rennstrecken errungen hat. Obwohl der Name des amtierenden Champions immer häufiger in den Rekordbüchern zu finden ist, gibt es noch einige, die er vor seinem Wechsel in die MotoGP im Jahr 2026 brechen könnte.

FOKUS: „Es sieht so aus, als hätten wir alles gewonnen, aber es war kein einfaches Wochenende; In jeder Runde bin ich bis an meine Grenzen gegangen und habe versucht, ein gutes Tempo zu fahren“

Obwohl er jedes Rennen mit einem Vorsprung von mehr als 3,5 Sekunden gewann, betonte „El Turco“, dass es in Magny-Cours kein Spaziergang war. In dieser Runde legte er besonderen Wert auf sein Renntempo und fuhr vor dem Rennen mehrere lange Stints während der freien Trainings. Diese Entscheidung zahlte sich aus, da er später in den Rennen mental auf die einsamen Runden an der Spitze vorbereitet war, in denen man leicht die Konzentration verlieren und Fehler machen kann. Mit seinen Siegen in Magny-Cours baut er seinen Vorsprung in der Fahrerwertung weiter aus und liegt nun 39 Punkte vor Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 2.

Über sein Wochenende auf seiner Lieblingsstrecke sagte Razgatlioglu: „Es sieht so aus, als hätten wir alles gewonnen, aber es war kein einfaches Wochenende. Ich bin in jeder Runde an meine Grenzen gegangen und habe versucht, ein gutes Tempo zu fahren. Insgesamt haben wir sehr gute Arbeit geleistet; das war das Ergebnis von Teamarbeit. Dies ist meine Lieblingsstrecke, ich habe in jedem Rennen gute Arbeit geleistet und einen großen Vorsprung herausgefahren, aber noch wichtiger ist, dass wir die Rennen gewonnen haben. Wir haben einen weiteren Hattrick geschafft, und jetzt liegt der Fokus auf Aragon."

EIN ABSCHIEDS-DOPPEL? „Letztes Jahr haben wir die Herstellerwertung nicht gewonnen, ich hoffe, dass wir das dieses Jahr schaffen“

Vor dem Saisonauftakt beim Team-Launch-Event des BMW-Werksteams sprach das BMW-Team über seine Hoffnungen, sowohl die Hersteller- als auch die Fahrermeisterschaft zu gewinnen. Nach dem sensationellen Saisonauftakt des deutschen Herstellers schien diese Rhetorik jedoch weitgehend verflogen zu sein. Jetzt, da Toprak wieder zu seiner Form von 2024 zurückgefunden hat und Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) in Magny-Cours wieder um das Podium kämpft, hat der Titelverteidiger auch andere Auszeichnungen im Blick.

„Letztes Jahr haben wir die Herstellermeisterschaft nicht gewonnen, ich hoffe, dass wir das dieses Jahr schaffen. Ich sage es noch einmal: Das ist eine Teamleistung. Ich fahre gut, aber alle arbeiten hart daran, das Motorrad vorzubereiten. Wir haben schon oft gewonnen, vielleicht schreiben wir Geschichte, das wird sich zeigen. Ich bin sehr glücklich, hier mit den BMW-Leuten zusammenzuarbeiten; alle sind fantastisch und arbeiten wirklich hart. Vielleicht arbeiten wir in Zukunft wieder zusammen. Dies ist mein letztes Jahr in der WorldSBK, aber wir fahren weiterhin Rennen für Rennen, um den Fahrertitel zu gewinnen.“

Kann Toprak seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft weiter ausbauen? Finden Sie es in den kommenden Runden heraus, beginnend mit Aragon! Schalten Sie ein mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!