News

RUNDENREKORD PULVERISIERT: Razgatlioglu fährt unglaubliche 1:34-Runde und holt sich erste Pole in Magny-Cours

Saturday, 6 September 2025 09:45 GMT

„El Turco” ist der erste Fahrer, der auf dem historischen französischen Kurs eine Rundenzeit im 1:34er-Bereich fährt und sich damit die Pole Position vor seinem Titelkonkurrenten sichert

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sicherte sich mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 1:34,930 Minuten seine erste Pole Position auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft. Neben ihm stehen in der ersten Startreihe sein Titelrivale Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) und Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) für das Rennen in Frankreich, die beide versuchen werden, den Kampf gegen die Nummer 1 aufzunehmen.

DIE ERSTEN RUNS: Bulega ist der Schnellste, gelbe Flaggen stören den Ablauf

Die ersten Runs wurden durch zwei gelbe Flaggen stark gestört, die durch Stürze von Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) und Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) verursacht wurden; beide stürzten in separaten Vorfällen in Kurve 3. Razgatlioglu lag vor der ersten gelben Flagge mit einer Zeit von 1:35,662 Minuten auf dem vorläufigen ersten Platz, bevor er von Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) verdrängt wurde, der eine Zeit von 1:35,446 Minuten fuhr. Dies änderte sich jedoch bald durch Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), der einen neuen Rundenrekord aufstellte und die Nummer 22 auf den vorläufigen zweiten Platz verwies.

RAZGATLIOGLU AUF DER POLE: ein neuer Rundenrekord für die Nummer 1

In seinem zweiten Lauf unterbot „El Turco“ Bulegas bisherige Zeit mit 1:35,018 Minuten und rückte damit wieder auf Platz 1 vor, eine Zehntelsekunde vor Bulega. Dieser Vorsprung vergrößerte sich in seiner nächsten Runde, als die Nummer 1 eine Zeit von 1:34,930 Minuten fuhr – als erster Fahrer, der in Magny-Cours in der WorldSBK eine Runde unter 1:35 Minuten fuhr. Bulega wird neben seinem Titelrivalen von P2 starten, während Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) mit einer Zeit von 1:35,282 die erste Startreihe komplettiert. Für Razgatlioglu ist es seine erste Pole Position auf der französischen Rennstrecke, obwohl er dort bereits acht Siege eingefahren hat. Bulega sicherte sich zum 16. mal einen Startplatz in der ersten Reihe; für Sam Lowes ist es der fünfte. Für BMW ist Magny-Cours nach Donington (Sykes, 2019; Razgatlioglu, 2024 und 2025) die zweite Rennstrecke, auf der das Team drei Pole-Positions erzielt hat (Laverty, 2020; Gerloff, 2023; Razgatlioglu, 2025).

IANNONE FINDET SEIN TEMPO: P5 für „The Maniac”

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) wurde von seinem Bruder aus der ersten Startreihe verdrängt, wird aber vom vierten Platz starten, nachdem er eine halbe Sekunde langsamer als Razgatlioglu war. Seine Zeit von 1:35,446 Minuten lag unter dem von Gerloff aufgestellten Pole-Rekord von 2023. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) erholte sich von einem katastrophalen Freitag und sicherte sich den fünften Startplatz, 0,020 Sekunden vor Rookie Yari Montella (Barni Spark Racing Team) auf Platz sechs.

VAN DER MARK ZURÜCK IN DEN TOP TEN: Niederländer auf Platz 8, Gardner führt Yamaha-Fahrer an

Montella lag vor seinem Teamkollegen Danilo Petrucci, wobei die Nummer 5 etwas mehr als eine Zehntelsekunde Vorsprung auf seinen erfahreneren Teamkollegen hatte. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) erzielte mit Platz 8 sein erstes Top-Ten-Ergebnis in der Superpole seit Cremona, nachdem er in der ersten Hälfte der 15-minütigen Session sogar auf Platz 2 gelegen hatte. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wurde als bester Yamaha-Fahrer Neunter, Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) komplettierte mit einer Zeit von 1:35,912 die Top Ten und war damit der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde hinter Razgatlioglu.

KURZ NOTIERT: Rea und Bautista außerhalb der Top Ten; Sofuoglu bestraft

Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) wurde 14. Der Spanier fuhr erst in seinem zweiten Lauf eine Zeit und kam nur auf 1:36,256 Minuten, womit er sich hinter Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) auf Platz 13 qualifizierte. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wurde 18. in der Superpole, wird jedoch drei Plätze in der Startaufstellung zurückfallen, nachdem er eine Strafe erhalten hatte, weil er in den letzten 10 Minuten von FP2 zu langsam auf der Rennlinie war und einen anderen Fahrer behinderte. Er wird daher von Platz 21 starten.

Die ersten sechs Plätze der WorldSBK-Superpole, vollständige Ergebnisse hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1’34.930

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,212 s

3. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,352 s

4. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,516 s

5. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,678 s

6. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) +0,698 s

Das erste Rennen startet um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) – verpassen Sie keinen einzigen Moment mit dem WorldSBK VideoPass zum halben Preis!