News

RAZGATLIOGU ZIEHT GLEICH: „El Turco" gleicht mit seinem eindrucksvollen Sieg in Rennen 1 Reas Rekord an Siegen in Magny-Cours aus

Saturday, 6 September 2025 13:35 GMT

Die Nummer 1 zeigte erneut eine starke Leistung auf der französischen Rennstrecke vor Bulega auf Platz 2 und Alex Lowes, der Bimota das erste Podium in einem Trockenrennen seit der Rückkehr in die WorldSBK in dieser Saison bescherte

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Frankreich ist auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours mit voller Kraft gestartet. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) holte sich an einem sonnigen Samstagnachmittag in dem malerischen französischen Dorf seinen 16. Saisonsieg und liegt nun nur noch zwei Siege hinter seiner Gesamtzahl aus dem Jahr 2024 zurück. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) holte sich den zweiten Platz und damit das 500. Podium für Italien in der WorldSBK. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) wurde Dritter und erzielte damit das 48. Podium seiner Karriere.

TOPRAKS TRIO: Er ist der zweite Fahrer überhaupt, der mit drei verschiedenen Herstellern auf derselben Strecke ein Rennen gewonnen hat.

Toprak Razgatlioglu holte sich den Holeshot, gefolgt von Alex Lowes, der Nicolo Bulega vom vierten Startplatz aus überholte. Runde für Runde baute Toprak seinen Vorsprung aus und hatte in Runde 11 bereits mehr als vier Sekunden Vorsprung auf Bulega hinter sich. Von da an war es eine einsame Fahrt für „El Turco” und „Bulegas”, als die Nummer 1 zu seinem neunten Sieg in Magny-Cours fuhr und damit Jonathan Reas Bilanz von neun Siegen auf dem französischen Circuit einstellte. Bulega führte auf P2 vor Lowes, der damit Bimota das 24. Podium bescherte.

BRÜDER KÄMPFEN UM PODIUM: Alex Lowes holt erstes Bimota-Podium auf trockener Strecke seit Hockenheim Rennen 2 1989

Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) lieferten sich ab Runde 6 ein Bruder-Duell, im Kampf um die letzten Podiumsplätze. Alex führte das Duo an, bis sein Bruder Sam in Runde 19 in Kurve 13 stürzte und auf Platz 9 landete. Mit etwas Abstand hinter den Brüdern fuhr Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) auf Platz 4 ins Ziel. Nachdem er von Platz 22 gestartet war, kämpfte sich Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) in Runde 6 bis auf Platz 8 hinter seinen Yamaha-Kollegen Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) vor. Bis zur 14. Runde kletterte „Loka” um weitere zwei Positionen auf Platz 6 und verbesserte sich schließlich auf Platz 5, nachdem Sam Lowes vor ihm gestürzt war. Hinter dem Italiener landete sein Yamaha-Teamkollege Gardner auf Platz 6.

BASSANI UND AEGERTER FINDEN ZU KONSTANZ: Zwei Top-8-Platzierungen in Folge für das Duo

Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) belegte Platz 7 und fuhr damit zum dritten Mal in Folge in die Top 10, nachdem er in den letzten sechs Rennen außerhalb dieser Marke gelandet war. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) belegte Platz 8 und fuhr damit zum achten Mal in dieser Saison in die Top 10. Nachdem er im Kampf um das Podium mit seinem Bruder gestürzt war, erholte sich Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und holte mit Platz 9 noch Punkte.

SAISONBESTLEISTUNGEN: Beste Ergebnisse 2025 für Sofuoglu und Rinaldi

Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) arbeitete sich nach einem Start von Platz 21 gut nach vorne und belegte mit Platz 10 seinen ersten Platz unter den Top 10 in seiner bisherigen Rookie-Saison in der WorldSBK. Sergio Garcia (Honda HRC) fuhr in seinem ersten Rennen mit Honda mit Platz 11 in die Punkte. Michael Rinaldi (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) erzielte mit Platz 12 sein bestes Saisonergebnis.

VICKERS P13: Der britische Rookie meldet sich nach seinem Ausfall im zweiten Rennen in Balaton zurück:

Ryan Vickers (Motocorsa Racing) belegte Platz 13 vor den Honda-Fahrern Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team) und Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team), die die Punkteränge komplettierten. Zaidi sicherte sich mit Platz 15 seine ersten WorldSBK-Punkte in seiner Rookie-Saison. Hinter ihnen erholten sich Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) und Xavi Vierge (Honda HRC) von ihrem frühen Sturz und belegten die Plätze 16 und 17.

SECHS AUSFÄLLE: Ein Sturz in Runde 1 beendete das Rennen für Rea, Iannone und Montella

Yari Montella (Barni Spark Racing Team), Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha), Xavi Vierge (Honda HRC) und Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) landeten alle in der ersten Runde in Kurve 13 im Kiesbett. Der Sturz beendete den Tag für Rea, Montella und Iannone, die anschließend das Medical Center aufsuchen mussten. Nach ihrer Untersuchung wurde Montella von den FIM WorldSBK Stewards mit einer doppelten Long-Lap-Strafe belegt. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) fuhr nach seiner P8 Startposition in Runde 5 bis auf Platz 5 vor. Er die Position, bis ihn ein unglücklicher Sturz in Runde 8 in Kurve 8 zurück an die Box schickte. Er kehrte auf die Strecke zurück, stürzte aber erneut in Kurve 3 von Platz 17 aus. Van der Mark und Iannone werden nach dem Warm-up am Sonntagmorgen erneut beurteilt. Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Racing Team) war der nächste, der stürzte, zufällig im dem gleichen Streckenabschnitt in Runde 8 in Kurve 8. Nach einer kurzen Rückkehr gab der Schotte später auf. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) segelte in den ersten Runden des Rennens von seinem Startplatz am Ende des Feldes nach seinem Sturz in der WorldSBK Tissot Superpole nach vorne. Er verkürzte kontinuierlich den Vorsprung von Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team), bis er in Runde 13 seinen Zug machte und dem Australier den 7. Platz abnahm. Allerdings stürzte der Amerikaner in Runde 18 in Kurve 3, wodurch er auf Platz 15 zurückfiel, bevor er schließlich aufgeben musste.

Die ersten Sechs des WorldSBK-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +8,597 s

3. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +10,979 s

4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +17,793 s

5. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +20,648 s

6. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +26,031 s

Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (BMW) – 1:35,642 min, neuer Rundenrekord

Schalten Sie morgen um 11:00 Uhr (Ortszeit UTC +2) ein, um das WorldSBK Tissot Superpole Race mit dem WorldSBK VideoPass zu verfolgen! Jetzt 50 % Rabatt!