Razgatlioglu bleibt am Samstagmorgen in Most der Schnellste und schlägt Bulega im dritten Freien Training um zwei Zehntel
Der amtierende Champion blieb auch in Tschechien der Fahrer, den es zu schlagen gilt, als er das dritte und letzte Training vor seinem Titelrivalen Nicolo Bulega anführte.
Der Samstag in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft begann mit einem 20-minütigen dritten freien Training, das Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf dem Autodrom Most für sich entschied. „El Turco“ machte damit drei aus drei im Training für die Motul Czech Round, als er mit zwei Zehnteln Vorsprung vor dem Tabellenführer Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) ins Ziel kam.
Im Gegensatz zum Freitag war der Asphalt am Samstagmorgen komplett trocken, als die Fahrer sich auf die Strecke wagten, um sich ein letztes Mal auf die Tissot Superpole und das Rennen in Most vorzubereiten. Doch wie schon am Freitag lag Razgatlioglu an der Spitze der Zeitenliste. Seine erste repräsentative Runde fuhr er mit 1:30,915 Minuten und lag damit zu diesem Zeitpunkt eine halbe Sekunde vor dem Feld, obwohl der Vorsprung im Laufe der Session schrumpfte. Bulega, der nach seinem Highsider im ersten freien Training für fit erklärt worden war, belegte mit 1:31,113 Minuten den zweiten Platz, zwei Zehntel hinter „El Turco“. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) belegte den dritten Platz, etwa eine halbe Zehntel hinter Bulega auf Platz zwei.
Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) wurde Vierter in der 20-minütigen Session mit einer Zeit von 1:31,352 Minuten, vor Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) auf Platz 5, nachdem die Nummer 65 einen starken Samstagmorgen hatte. Der sechsmalige Champion fuhr mit einer Zeit von 1:31,391 Minuten auf Platz 5 vor Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) auf Platz 6, wobei nur wenige Hundertstelsekunden zwischen dem Italiener und dem Briten lagen.
Iker Lecuona (Honda HRC) wurde mit einer Zeit von 1:31,435 Minuten Siebter und lag damit 0,036 Sekunden vor dem zweimaligen Champion Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 8. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) wurde Neunter, musste aber seine Session vorzeitig beenden, nachdem er in Kurve 20, der vorletzten Kurve der Strecke, gestürzt war. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wurde Elfter vor Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team). Die Nummer 14 hatte mit 1:31,391 die gleiche Zeit wie Rea gefahren, verlor diese jedoch aufgrund der gelben Flaggen nach dem Sturz seines Bruders und beendete das Training somit auf Platz elf, möglicherweise außerhalb der Startplätze.
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) stürzte ebenfalls im FP3. Der Italiener kam in Kurve 2, der Linkskurve, die den zweiten Teil der Startschikane bildet, zu Fall, konnte aber wieder ins Geschehen zurückkehren und seine Yamaha R1 nach dem Sturz zurück an die Box bringen. Er beendete das Training mit einer Zeit von 1:31,848 Minuten auf Platz 12.
Die Top 6 aus dem dritten freien Training am Samstagmorgen, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1:30,915 min
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,198
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,250
4. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,437 s
5. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) +0,476 s
6. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,508 s
Als Nächstes steht die Superpole auf dem Programm! Verpassen Sie keine Action aus der Superpole in Most ab 11:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt 30 % Rabatt!