DIE DREI BESTEN: Das „Titanic Trio" führt die WorldSBK-Geschichte in Sachen Siege an
Rea, Razgatlioglu und Bautista führen nun die Liste der Fahrer mit den meisten Siegen an, nachdem Razgatlioglu kürzlich Fogarty überholt hat.
DER ERSTE SIEG: Die ersten Siege des Titanic-Trios
Der erste Blick geht auf die ersten Siege des Trios und darauf, wie lange sie gebraucht haben, bis sie auf der oberste Stufe des Podiums standen. Bautista holte seinen ersten Sieg bei seinem Debütrennen 2019 in Phillip Island, wo er die erste Saisonhälfte dominierte. Reas erster Sieg kam 2009 in Misano, als er das zweite Rennen mit nur 0,063 Sekunden Vorsprung vor Michel Fabrizio auf Ducati gewann, während Razgatlioglu seinen ersten Sieg im selben Jahr wie Bautista holte – er startete im ersten Rennen in Magny-Cours von Platz 16 und gewann.
Statistik der ersten Siege:
Bautista: Phillip Island 2019, Rennen 1 – 1. Rennen in der WorldSBK
Rea: Misano 2009, Rennen 2 – 18. Rennen in der WorldSBK
Razgatlioglu: Magny-Cours 2019, Rennen 1 – 53. Rennen in der WorldSBK
DER NÄCHSTE MEILENSTEIN: Zehn Siege
Wie Bautista bei seinem ersten Sieg, erzielte er seinen zehnten Sieg nach nur zehn Rennen mit einem Sieg im ersten Rennen in Assen 2019, nachdem er die ersten elf Rennen der Saison 2019 gewonnen hatte. Reas zehnter Sieg kam auf heimischem Boden, als er 2012 in Donington Park für Honda gewann und Max Biaggi um etwa eine halbe Sekunde abwehrte. Auch Razgatlioglu musste eine Weile auf seinen zehnten Sieg warten, den er 2021 im Tissot Superpole Race auf dem Autodrom Most einfuhr.
Statistik zum zehnten Sieg:
Bautista: Assen 2019, Rennen 1 – 10. Rennen in der WorldSBK
Rea: Donington Park 2012, Rennen 2 – 80. Rennen in der WorldSBK
Razgatlioglu: Most 2021, Superpole-Rennen – 100. Rennen in der WorldSBK
EIN HALBES JAHRHUNDERT: Alle drei erreichen 50 Siege
Der erste des Trios, der 50 Siege erreichte, war Rea, als er 2017 in Magny-Cours, Schauplatz so vieler seiner Erfolge, darunter auch Titelgewinne, den Sieg in Rennen 1 holte. Bautista erreichte seinen 50. Sieg 2023 auf dem Autodrom Most, wo der spanische Star nach zwei sieglosen Saisons mit Honda verlorene Zeit wettmachte, während Razgatlioglu seinen 50. Sieg inmitten einer Rekordserie von 13 Siegen in Folge nach seinem überraschenden Wechsel von Yamaha zu BMW erzielte.
Statistik zum 50. Sieg:
Rea: Magny-Cours, Rennen 1, 2017 – 213. Rennen in der WorldSBK
Bautista: Most, Rennen 2, 2023 – 157. Rennen in der WorldSBK
Razgatlioglu: Most, Superpole-Rennen, 2024 – 209. Rennen in der WorldSBK
EIN JAHRHUNDERT VOLLER SIEGE: Nur ein Fahrer…
Von den „Titanic Trio“ und allen Fahrern in der Geschichte der WorldSBK hat nur einer 100 Siege eingefahren: Rea. Nach seinem Wechsel zu Kawasaki im Jahr 2015 feierte die Nummer 65 zwischen 2015 und 2020 sechs Titel in Grün, doch 2021, 2022 und 2023 blieben die Siege aus, da Razgatlioglu und Bautista sich als regelmäßige Sieger etablierten, obwohl der Nordire fast immer um den Sieg mitkämpfte. Reas 100. Sieg kam jedoch 2021 in Aragon im ersten Rennen, als er die Saison mit einem Sieg begann und damit als erster – und bislang einziger – Fahrer 100 Siege in seinem 305. Rennen erzielte.
DER KAMPF UM PLATZ 2: Razgatlioglu überholt Bautista
Da Rea der einzige Fahrer mit mehr als hundert Siegen ist, stellt sich insbesondere nach 2024 die Frage, wann Razgatlioglu Bautista vom zweiten Platz verdrängen wird. Der Spanier hatte so lange den zweiten Platz in der Gesamtwertung gehalten, aber eine schwierige Saison und die 18 Siege von Razgatlioglu bedeuteten, dass sich der Abstand verringerte. Bautista gewann in der ersten Hälfte des Jahres 2025 kein einziges Rennen, während „El Turco“ neun Siege einfuhr. Es sah so aus, als würde Razgatlioglu das zweite Rennen gewinnen und seinen 64. Sieg einfahren, doch Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) gewann ein klassisches Rennen auf der Ziellinie. Razgatlioglus nächster Sieg kam jedoch im ersten Rennen in Misano, wodurch er Bautista überholte. Natürlich liegt Razgatlioglu zwar in Führung, aber nur drei Siege trennen die beiden...
DIE LEGENDEN, DIE SIE ÜBERHOLTEN: Fogarty, Bayliss, Haga...
Während das Trio weiterhin Siege einfährt, übertrifft es nun auch die Legenden der WorldSBK. Der zweifache Champion James Toseland verbuchte in seiner Karriere 16 Siege, Doug Polen 27. Weitere zweifache Champions sind Fred Merkel (8 Siege), Colin Edwards (31 Siege), Troy Corser (33 Siege) und Max Biaggi (21 Siege). Troy Bayliss holte 52 Siege und gewann drei Titel, während Carl Fogarty mit 59 Siegen lange Zeit die Messlatte hoch hielt – Razgatlioglu wurde 2025 in Portimao im zweiten Rennen das dritte Mitglied des „Titanic Trio“, das diese Marke übertraf. Noriyuki Haga sicherte sich in seiner Karriere zwar keinen Titel, war aber mit 43 Siegen ebenfalls ein Fahrer, den es zu schlagen galt.
Rennen: Rea – 453, die meisten in der WorldSBK; Razgatlioglu – 240, 11.meisten Bautista – 222; 15.meisten
Siege: Rea – 119, die meisten in der WorldSBK; Razgatlioglu – 66, zweitmeiste; Bautista – 63, drittmeiste
Podiumsplätze: Rea – 264, die meisten in der WorldSBK; Razgatlioglu – 156, zweitmeiste; Bautista – 117, viertmeiste
Polepositions: Rea – 44, zweitmeiste in der WorldSBK; Razgatlioglu – 20, sechstmeiste; Bautista – 10, 11.
Schnellste Runden: Rea – 104, die meisten in der WorldSBK; Bautista – 57, drittmeiste; Razgatlioglu – 56, viertmeiste
Titel: Rea – 6, die meisten in der WorldSBK; Razgatlioglu, Bautista – jeweils 2, nur Rea, Fogarty und Bayliss haben mehr
Längste Siegesserien: Razgatlioglu – 13, die längste in der Geschichte der WorldSBK; Rea, Bautista – 11, die zweitlängste in der Geschichte der WorldSBK
Verfolgen Sie die WorldSBK-Action bis 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!