KAMPF DER JAHRHUNDERTE: Bulega verwehrt Razgatlioglu den Hattrick nach packendem Showdown in der letzten Runde
0,027 Sekunden trennten die beiden Spitzenreiter nach einem spannenden Sprint bis zur Ziellinie, während alle sechs Hersteller unter den Top Ten landeten
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) überraschte Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) mit einem Überholmanöver und schnappte „El Turco“ den Sieg in Rennen 2 der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft weg. Der Austragungsort ist historisch gesehen eine Domäne der Nummer 1, doch Bulegas dramatisches Überholmanöver in der Schlussphase verdarb der Nummer 1 die Party und verhinderte seinen Hattrick. In der ersten Kurve des Rennens kam es zu einem chaotischen Zwischenfall, bei dem Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) und Xavi Vierge (Honda HRC) stürzten und Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) wegen unverantwortlichen Fahrens eine doppelte Long-Lap-Strafe erhielt.
BULEGA IM FINISH: Der Italiener schlägt Razgatlioglu auf der Zielgeraden und holt seinen achten Sieg im Jahr 2025.
Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) und Rea berührten sich in der ersten Schikane, wodurch Bautista in Xavi Vierge (Honda HRC) rutschte, was das Rennen für die beiden Spanier beendete und Vierge ins Medical Center brachte. Nachdem sich der Staub gelegt hatte, führte Bulega das Rennen vor Razgatlioglu, Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) an, während Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) von den FIM WorldSBK-Strewards wegen des Unfalls in Kurve 1 mit zwei Long-Lap-Strafen belegt wurde. „El Turco“ lag dicht hinter Bulega, doch die Nummer 11 konnte die Nummer 1 in der ersten Rennhälfte gut in Schach halten. In Kurve 17 der 12. Runde startete Toprak seinen ersten Angriff auf Bulega um Platz 1, indem er innen vorbeizog, doch auf der Zielgeraden holte Bulega auf und zog an ihm vorbei. Razgatlioglu überraschte Bulega in der Serpentine der Kurve 2 und holte sich die Führung zurück, aber „Bulegas“ blieb bis zu den letzten Runden des Rennens dran. Bulega war nah genug, um Topraks Vorsprung zu verkürzen, und am Ausgang der letzten Kurve schoss er Razgatlioglu vorbei und holte sich seinen ersten Sieg in Most und verhinderte damit den Hattrick des Türken.
PETRUCCI AUF DEM PODIUM: Drei dritte Plätze für „Petrux“
Petrucci setzte sich innen gegen Sam Lowes durch und holte sich Platz 3 vor dem Briten. Mit diesem Überholmanöver sicherte sich „Petrux“ seinen 17. Podiumsplatz in der WorldSBK und seinen dritten dritten Platz an diesem Wochenende. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) gab sich mit Platz 4 nicht zufrieden, kämpfte bis zur Ziellinie mit Petrucci und kam nur +0,176 Sekunden hinter ihm ins Ziel. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) setzte sich in einem spannenden Kampf mit Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team), Iker Lecuona (Honda HRC) und anderen um Platz 5 durch. Bassani wurde hinter dem Australier Sechster, knapp über eine Sekunde hinter Gardner. Lecuona kämpfte während des gesamten Rennens mit den beiden vor ihm liegenden Fahrern, verlor jedoch gegen Ende etwas an Tempo und beendete das Rennen mit mehr als einer Sekunde Vorsprung und Rückstand auf den siebten Platz.
MONTELLA ERNEUT BESTER ROOKIE: Der Barni Spark-Fahrer belegt Platz 8
Yari Montella (Barni Spark Racing Team) zeigte trotz seiner Rookie-Saison, dass er über viel Tempo verfügt und Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) um Platz 8 bat. Locatellis durchwachnes Wochenende endete mit einem weiteren neunten Platz, nachdem er im Tissot Superpole Race das gleiche Ergebnis erzielt hatte. Der einzige Kawasaki-Fahrer, Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team), beendete sein Wochenende in Most mit einem zehnten Platz, seinem bisher besten Ergebnis in dieser Saison. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wurde Elfter, knapp eine halbe Sekunde vor Scott Redding (MGM BONOVO Racing) auf Platz zwölf. Rea landete nach Absolvierung seiner beiden Long-Lap-Strafen zum zweiten Mal an diesem Wochenende in den Punkten, knapp vor Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf Platz 14 mit nur 0,342 Sekunden Rückstand. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) rundete die Punkteränge ab und holte einen Punkt, nachdem er zu Beginn des Rennens durch das Chaos in der ersten Kurve von der Strecke gedrängt worden war und durch den Kies fahren musste. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) wurde 16., knapp vor seinem Rookie-Kollegen Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team), der nur 0,171 Sekunden hinter dem Briten ins Ziel kam. Sofuoglu erhielt eine Long-Lap-Penalty wegen einer Kursabkürzung in Kurve 1.
HARTER TAG FÜR HONDA: Drei Ausfälle
Xavi Vierge wurde unglücklicher Beteiligter einer Berührung zwischen Bautista und Rea, die ihn ins Kiesbett beförderte und anschließend ins Medical Center brachte. Er hat sich vermutlich den rechten Fußwurzelknochen gebrochen. Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) beendete sein Wochenende in Most mit einer Enttäuschung, als er in der dritten Runde in Kurve 1 zum zweiten Mal stürzte. Später mussten sein Teamkollege Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) und Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) aufgrund technischer Probleme aufgeben.
Die ersten Sechs des WorldSBK-Rennens 2: Alle Ergebnisse hier!
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,027 s
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +16,276 s
4. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) 16,452 s
5. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +20,703 s
6. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +21,774 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (BMW) – 1:30,379 min
Meisterschaftswertung
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 252 Punkte
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 221
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 146
4. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) 141
5. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 127
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) 102
Die WorldSBK-Action kehrt vom 13. bis 15. Juni mit dem Pirelli Emilia-Romagna-Rennen zurück. Verfolgen Sie es live oder sehen Sie sich die kompletten Rennen auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass an! Jetzt 30 % Rabatt!