News

Von P15 bis P1: Masia holt sich bemerkenswerten ersten WorldSSP-Sieg aus der fünften Reihe, während Manzi aus der Führung stürzt

Saturday, 17 May 2025 11:44 GMT

Jaume Masia holte sich seinen ersten WorldSSP-Sieg im ersten Rennen in Most und baute damit auf seinem Podiumsplatz in Cremona auf, um nach einem Kampf in der letzten Runde mit Can Oncu den Sieg zu holen 

Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) holte sich den ersten Sieg des Motul Czech-Wochenendes auf dem Autodrom Most, als er vor Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) und Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) in den Parc Ferme einlief. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) stürzte in Runde 8 und schied aus dem Rennen aus, doch der Zweit- und Drittplatzierte in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft konnten Manzis Pech nicht ausnutzen. Das Pech hielt weiter an, denn der Zweitplatzierte Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) landete auf Platz 8 und Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) stürzte.

MASIA MACHT SEINEN MOVE: Überholmanöver in der letzten Runde und erster Sieg seit seinem Moto3™-Sieg in Katar 2023

Wieder einmal hing grauer Himmel über dem Autodrom Most, was zu niedrigen Streckentemperaturen führte, die den Grip auf der Strecke beeinträchtigten. Oncu, Masia, Mahias und Valentin Debise (Renzi Corse) schafften es, hinter Manzi zu bleiben, der sich zu Beginn des Rennens an die Spitze setzte. Debise schied früh mit einem Sturz in Runde 6 aus und konnte so Manzis Sturz nicht ausnutzen. Nach Manzis Sturz in Kurve 16 in Runde 8 übernahm Oncu die Führung und kämpfte zunächst mit Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) und dann mit Masia, der in Kurve 20 an Oncu vorbeischob und sich die Führung sicherte, während Oncu auf Platz 2 zurückfiel.

SCHROETTER VON P7 AUF P4: Der deutsche Fahrer hatte ein positives Rennen 1

Marcel Schroetter (WRP Racing) erzielte sein zweitbestes Saisonergebnis und sein bestes Ergebnis seit seinem dritten Platz im ersten Rennen in Phillip Island. Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) erzielte mit Platz 5 sein bestes Ergebnis in der WorldSSP und verbesserte sich damit von Startplatz 11. Corentin Perolari (Honda Racing World Supersport) war nicht nur der schnellste Honda-Fahrer des Tages, sondern mit Platz 6 auch der beste WorldSSP Challenge-Fahrer.

OETTL BEHAUPTET SEINE STARKE FORM: P7 nach Platz 5 in der Superpole

Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) erzielte in Most erneut ein starkes Ergebnis und landete auf Platz 7, nur +0,088 Sekunden vor Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) auf Platz 8. Hinter dem Duo auf Platz 9 sicherte Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) den Tag für Triumph und erzielte sein bestes Ergebnis seit seinen beiden siebten Plätzen bei seinem Heimrennen in Phillip Island, seinem dritten Top-10-Ergebnis in dieser Saison. Knapp hinter dem Australier kam der Spanier Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) mit einem Rückstand von 0,027 Sekunden auf Platz 10 ins Ziel. Auf Platz 15 holte Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing) den ersten Punkt für den chinesischen Hersteller QJMOTOR in der WorldSSP.

STÜRZE UND AUSFÄLLE: Insgesamt sieben Fahrer mussten das erste Rennen vorzeitig beenden

Kalte Streckentemperaturen und starker Wind machten es den Fahrern schwer, die Zielflagge zu sehen. Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) und Glenn van Straalen (D34G WorldSSP Racing Team) waren die ersten Fahrer, die in Rennen 1 stürzten, als sie in Kurve 2 der ersten Runde zu Fall kamen. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) stürzte in der fünften Runde in Kurve 16 und versetzte seinen Meisterschaftshoffnungen einen weiteren schweren Schlag. Valentin Debise (Renzi Corse) verspielte seinen Startplatz in der ersten Reihe nach einem Sturz in Kurve 1 in der sechsten Runde. Niki Tuuli (QJMOTOR Factory Racing) schied ebenfalls in der sechsten Runde aus dem Rennen aus. 

Die ersten Sechs des WorldSSP-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura)

2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0,137 s

3. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) +7,997 s

4. Marcel Schrötter (WRP Racing) +14,560 s

5. Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +14,796 s

6. Corentin Perolari (Honda Racing World Supersport) +14,884 s

Schnellste Runde: Jaume Masia (Ducati) – 1:34,403 min – neuer Rundenrekord

Die Rennaction wird morgen mit dem zweiten Rennen der WorldSSP um 12:35 Uhr Ortszeit (UTC +2) fortgesetzt. Schalten Sie ein mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 30 % Rabatt!