Van der Mark enthüllt Pläne für 2026 mit BMW: „Wir prüfen verschiedene Optionen ..."
Der Niederländer möchte auch im nächsten Jahr für den deutschen Hersteller fahren, verriet jedoch: „Ich werde nicht mit BMW in der WorldSBK weitermachen.“
Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) hat ein Update zu seiner Zukunft in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft gegeben. Auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours verriet der Fahrer mit der Startnummer 60, dass er nicht mit BMW in der WorldSBK weitermachen wird, obwohl er plant, über das Ende dieser Saison hinaus bei der deutschen Marke zu bleiben.
Van der Mark kam 2021 zu BMW und holte in seiner ersten Saison mit dem Hersteller drei Podiumsplätze, darunter einen beeindruckenden Sieg bei Regen in Portimao. Es folgten zwei von Verletzungen geprägte Saisons in den Jahren 2022 und 2023, aber 2024 schien der Niederländer wieder zu seiner Bestform zurückgefunden zu haben und holte zwei Podiumsplätze, als er wieder mit Toprak Razgatlioglu zusammenarbeitete. Einer seiner Podiumsplätze war ein Sieg in Magny-Cours, wo er Regen und ein chaotisches Rennen überwinden konnte und seinen ersten Sieg seit 2021 einfuhr.
Allerdings war dieses Jahr für van der Mark, der im letzten Jahr unter den ersten Sechs der Gesamtwertung landete, deutlich schwieriger. Er war nur dreimal unter den ersten Sieben – alle in Portimao – und hat seit Most nur einen Platz unter den Top Ten erreicht, nämlich in Rennen 2 in Misano. Da sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft, gab es zahlreiche Spekulationen über seine Zukunft – insbesondere als BMW Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) für 2026 bekannt gab, ohne einen Teamkollegen für „Petrux“ zu nennen.
Nun hat sich der 32-Jährige zu seiner Zukunft geäußert: „Ich denke, BMW hat mit der Verpflichtung von Danilo eine gute Entscheidung getroffen. Er ist Dritter in der Gesamtwertung und ich denke, er wird sehr gut zum Team und zum Motorrad passen. Das ist gut für das Team. Was mich betrifft, werde ich nicht mit BMW in der WorldSBK weitermachen, obwohl ich vorhabe, bei BMW zu bleiben. Wir prüfen verschiedene Optionen. Eine davon, auf die ich mich freue und die derzeit mein Wunsch ist, ist der Wechsel zu MotoAmerica. Wir arbeiten daran. Das ist mein Plan, um bei BMW zu bleiben. Wir haben gemeinsam mit ihnen und natürlich meinem Suzuka-Langstreckenteam viele Dinge geplant. Ich hatte dort eine gute Zeit, also könnte das in Planung sein. Ich möchte bei BMW bleiben."
„Ich bin schon ziemlich lange hier und manchmal laufen die Dinge nicht so, wie man es sich wünscht; das ist dieses Jahr passiert. Wenn ich bei BMW bleiben kann, können wir in einer anderen Meisterschaft einen Neuanfang machen. Ich finde nicht, dass man nur um des Bleibens willen dort bleiben muss. Man kann etwas Neues finden. Wenn ich bei BMW bleiben könnte, wäre das fantastisch.“
Verfolgen Sie alle Ereignisse der WorldSBK 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!