News

Razgatlioglu schlägt Alex Lowes im WorldSBK FP3 um nur 0,005 Sekunden, vier Hersteller unter den Top 5

Saturday, 6 September 2025 07:39 GMT

In der 20-minütigen Session am Samstagmorgen trennten die beiden Spitzenreiter nur wenige Zehntelsekunden

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) beendete das Freie Training 3 an der Spitze der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaftswertung mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team), wobei sie im letzten Training der französischen Runde nur 0,005 Sekunden trennten. Der Fahrer mit der Startnummer 1 konnte sich in der Schlussphase des FP3 auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours mit einer Zeit von 1:35,497 Minuten vor dem Fahrer mit der Startnummer 22 platzieren.

Razgatlioglu nutzte die letzten 5-6 Minuten des Trainings, um seine beste Rundenzeit des Trainings – und des Wochenendes – zu fahren. Mit einer Zeit von 1:35,550 Minuten lag er fast sechs Zehntelsekunden vor seinen Konkurrenten, doch gegen Ende des 20-minütigen Trainings fiel er zurück und wurde auf Platz 2 verwiesen. „El Turco” sah sich einer harten Konkurrenz um Platz 1 gegenüber, vor allem von Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team), der mit der Nummer 22 eine Zeit von 1:35,502 Minuten fuhr und damit kurzzeitig Platz 1 belegte, bevor Razgatlioglu den britischen Fahrer um 0,005 Sekunden überholte. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) rundete die Top 3 ab, nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde hinter Razgatlioglu.

Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) sicherte sich mit einer Zeit von 1:36,013 Minuten den vierten Platz im dritten freien Training. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) wurde Sechster im FP3 und war der bestplatzierte Fahrer, der seine Bestzeit des Wochenendes nicht verbessern konnte, was darauf hindeutet, dass er am Ende des FP3 keine neuen Reifen verwendet hat. Seine Zeit aus der Session am Samstagmorgen betrug 1:36,030 Minuten. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) schaffte es mit einer Zeit von 1:36,037 Minuten auf Platz 6 und sorgte damit für drei Yamahas unter den ersten Sechs. Der Fahrer mit der Nummer 65 war während des größten Teils der Session Locatelli gefolgt.

Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) hatte einen starken Freitag in Frankreich und setzte dies am Samstag fort, als er den siebten Platz belegte. Rookie Yari Montella (Barni Spark Racing Team) hatte eine Zeit von 1:35,974 Minuten gefahren, was für den vierten Platz gereicht hätte, verlor diese Runde jedoch aufgrund einer Streckenüberschreitung. Seine Bestzeit lag daher bei 1:36,298 Minuten, womit er den achten Platz belegte. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) kehrte mit Platz 9 in die Top 10 zurück, Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) wurde Zehnter und hofft, seine Probleme vom Freitag hinter sich gelassen zu haben.

Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) belegte nach nur einer gezeiteten Runde den 18. Platz. Die Nummer 19 hatte in ihrer Auslaufrunde ein technisches Problem mit ihrer Panigale V4 R. Am Ende der Session fuhr sie noch einmal raus und erzielte eine Zeit von 1:37,068 Minuten.

Die ersten sechs Plätze des WorldSBK FP3, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:

1 Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1:35,497 Minuten

2. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,005 s

3. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,121 s

4. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +0,516 s

5. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,533 s

6. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) +0,540 s

Wer holt sich die Pole Position in Magny-Cours? Finden Sie es ab 11:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass heraus – jetzt mit 50 % Rabatt!