PERFEKTION ZU HAUSE: Bulega holt sich drei Rennsiege in Cremona
Bulega holt sich seinen dritten Sieg des Wochenendes mit einem souveränen Triumph im zweiten Rennen in Cremona
Die 2025 MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft beendet die vierte Runde auf dem Cremona Circuit. Ähnlich wie im ersten Rennen lieferte sich Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in den ersten Runden einen Kampf mit Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team). „El Turco“ überholte Bulega früh und führte das Rennen vier Runden lang an, bis Bulega in Runde 4 des zweiten Rennens der Acerbis Italian Runde zurückschlug und sich wieder auf Platz 1 setzte. Er fuhr schließlich zum Sieg und sicherte sich damit einen Heim-Hattrick für ‚Bulegas‘. Razgatlioglu konnte durch seinen zweiten Platz den Punkteverlust von Bulega noch etwas abmildern, und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) war erneut der Schnellste der Verfolger und holte sich seinen neunten Podiumsplatz in dieser Saison.
BULEGA MIT HATTTRICK IN CREMONA UNTER DEN BESTEN DUCATI-FAHRERN: Er liegt nun gleichauf mit Frankie Chilli und Giancarlo Falappa in Bezug auf die Rennsiege für Ducati
Bulega holte sich in Cremona seinen dritten Rennsieg und zog damit mit Giancarlo Falappa und Frankie Chilli gleich, die die meisten Rennsiege für Ducati in Italien errungen haben. Es war sein 34. Podiumsplatz in seiner Karriere. Zu Beginn hatte er Probleme mit Razgatlioglu, konnte dann aber die Kontrolle zurückgewinnen und seinen Vorsprung Runde für Runde ausbauen. Razgatlioglu sicherte sich mit seinem zweiten Platz sein 150. Podium in der WorldSBK und überquerte die Ziellinie 1,826 Sekunden hinter Bulega. Bautista holte sich den dritten Platz am Wochenende und wurde in Rennen 2 mit 216 Starts zum spanischen Fahrer mit den meisten Starts in der WorldSBK und überholte damit Ruben Xaus.
BESTE PLATZIERUNG DES WOCHENENDES FÜR „PETRUX“ – Platz 4 für den Hattrick-Helden des letzten Jahres
Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) startete von P6, kämpfte sich auf P4 vor und überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 4,243 Sekunden auf den Rest des Feldes. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) legte in den letzten Runden des Rennens einen späten Endspurt hin, überholte beide Honda-Werksfahrer und holte sich trotz seiner Grippe P5. Iker Lecuona (Honda HRC) führte das Honda-Werksduo als Fünfter über die Ziellinie, nur 0,202 Sekunden hinter Sam Lowes und 0,617 Sekunden vor seinem Teamkollegen Xavi Vierge (Honda HRC) auf Platz 7.
LOCATELLI BESTE YAMAHA: Achter bei seinem Heimrennen
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) sprang in den ersten Runden des Rennens auf Platz 5, fiel dann aber nach Überholmanövern von Petrucci, Vierge und Lowes langsam zurück und beendete das Rennen auf Platz 8. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) lieferte sich zwischen den Runden 12 und 13 erneut ein Duell mit Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) und sicherte sich schließlich Platz 9, auf dem er das Rennen beendete. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) kam auf Platz 10 ins Ziel, weniger als zwei Zehntel Sekunden vor Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team), der Platz 11 belegte. Lowes kämpfte sich von Startplatz 16 um fünf Positionen nach vorne, ebenso wie der amerikanische Fahrer Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team), der sich im Laufe des Rennens um sechs Plätze verbesserte und nach Startplatz 18 schließlich auf Rang 12 ins Ziel kam. Scott Redding (MGM BONOVO Racing), Andrea Iannone und Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) komplettierten die Punkteränge.
AEGERTER KOMMT NACH STURZ ZURÜCK: Platz 19 für den Schweizer
Yari Montella (Barni Spark Racing Team) wurde bester Rookie in Rennen 2 und belegte Platz 16 vor seinem Rookie-Kollegen Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team), der mit nur 0,384 Sekunden Rückstand auf Platz 17 landete. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) setzt sich weiter mit seiner Yamaha R1 auseinander und beendete das zweite Rennen auf Platz 18. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) erholte sich von seinem Sturz in Kurve 8 in Runde 7 und beendete das Rennen auf Platz 19 vor Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) auf Platz 20.
CREMONA-UNFÄLLE: Die unglücklichen Ausfälle in Rennen 2
Wildcard-Fahrer Gabriele Ruiu (Bmax Racing) musste in der zweiten Runde vorzeitig in die Box zurückkehren und schied zum zweiten Mal an diesem Wochenende aus. Der britische Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) stürzte in Kurve 2 der dritten Runde und beendete damit sein Wochenende in Cremona. Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) stürzte in Kurve 8 der siebten Runde, eine Runde später folgte Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) mit einem technischen Problem in die Box.
Die ersten Sechs des WorldWCR-Rennens 2: Alle Ergebnisse hier!
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +1,826 s
3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +8,995 s
4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +17,888 s
5. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +22,131 s
6. Iker Lecuona (Honda HRC) +22,333 s
Schnellste Runde: Nicolo Bulega (Ducati) – 1:28,576 min
Meisterschaftswertung
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 198 Punkte
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 164
3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) 125
4. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 118
5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 107
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) 73
Verpassen Sie keine der bisherigen Runden der WorldSBK mit den vollständigen Aufzeichnungen der Sessions und schalten Sie beim nächsten Mal vom 16. bis 18. Mai live mit dem WorldSBK VideoPass ein!