KAMPF UM DIE SPITZE: Razgatlioglu holt sich den Sieg vor Bulega in Most, Bautista kämpft sich auf Platz 5 zurück
Der amtierende Champion zeigte sich in Rennen 1 in guter Form und holte sich den Sieg in Tschechien direkt vor seinem Titelkonkurrenten Nicolo Bulega
Bei strahlendem Sonnenschein ging die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft im Autodrom Most ins erste Rennen. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) kehrte an die Spitze des Podiums zurück, überholte Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) und gab die Führung nicht mehr ab. Bulega und Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) belegten die Plätze 2 und 3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) erholte sich von einem Zwischenfall in der ersten Runde und sicherte sich Platz 5.
151. PODIUMPLATZ FÜR RAZGATLIOGLU: Mit einem Sieg am Sonntag würde er mit Bautista in der Liste der Rennsiege gleichziehen
Razgatlioglu überwältigte Bulega, der von P2 fulminant gestartet war, und sicherte sich den ersten Platz im ersten Rennen. Er übernahm die Führung von Bulega mit einem klassischen „El Turco“-Manöver, bei dem er spät bremste und Bulega in Kurve 1 innen überholte. Es war sein fünfter Saisonsieg und er beendete damit eine Serie von drei zweiten Plätzen hinter Bulega. Für Bulega ist das morgige Tissot Superpole-Rennen sein 50. WorldSBK-Rennen, und spektakulärerweise hat er in mehr als 70 % dieser Rennen einen Podiumsplatz erreicht. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) fuhr ein solides Rennen und konnte seinen dritten Platz in der Tissot Superpole-Session in Rennen 1 gut umsetzen.
BAUTISTAS ATEMBERAUBENDE AUFHOLJAGD: Nach einem Sturz auf Platz 16 kämpfte sich Bautista auf Platz 5 zurück
Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) hatte einen guten Start und lag zwar hinter den beiden führenden Bulega und Razgatlioglu, konnte sich aber nach einer späten Attacke von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 4 halten. Der Spanier war in Kurve 2 in einen Rennunfall verwickelt, bei dem er sich auf seinem Motorrad halten konnte, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) und Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) stürzten. Durch den Kontakt fiel er auf Platz 16 zurück, fand jedoch wieder zu seinem Rhythmus und kämpfte sich nach Überholen einer Reihe von Fahrern wieder auf Platz 5 vor. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) erzielte mit Platz 6 ein weiteres starkes Ergebnis für sich und seine Panigale V4 R.
LECUONA UND VIERGE ERNEUT IN DEN TOP 10: Die Honda-Werksfahrer belegen die Plätze 7 und 9
Iker Lecuona (Honda HRC) hielt sich nach einem frühen Sturz auf Platz 8 fast das gesamte Rennen über auf Platz 6. Er verlor diesen Platz erst an den stark aufholenden Bautista, der ihn in Runde 18 überholte. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) schob sich zwischen die beiden Honda-Werksfahrer und hielt sich fast das gesamte Rennen über auf Platz 7, bis auch Bautista ihn überholte. Mit Platz 8 erzielte er sein bisher bestes Ergebnis in der WorldSBK. Xavi Vierge (Honda HRC) überquerte die Ziellinie knapp eine halbe Sekunde hinter Montella auf Platz 9. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) belegte Platz 10 und erzielte damit sein bisher bestes Saisonergebnis. Er zeigte damit, dass er nach seiner Verletzung wieder auf dem Weg zurück zu seiner alten Form ist. Die Nummer 65 legte eine mega erste Runde hin und sprang von Platz 15 in der Startaufstellung auf Platz 6 vor. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) erzielte mit Platz 11 ebenfalls sein bisher bestes Saisonergebnis. Der Amerikaner hofft, sich weiterhin gut in sein neues Umfeld bei Kawasaki einzufinden.
AEGERTER P13: Kämpft sich von Startplatz 19 nach vorne
Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) war heute der langsamere der beiden Bimota-Fahrer und landete mit weniger als einer halben Sekunde Rückstand auf Gerloff auf Platz 12. Auf Platz 13 konnte Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) nach einem Start von Platz 19 gut aufholen. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) zeigte ebenfalls eine gute Leistung und verbesserte sich von Startplatz 17 auf den 14. Platz und damit in die Punkteränge. Die letzten Plätze in den Punkterängen belegte Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) auf Platz 15, der sich einen Punkt in Rennen 1 sicherte, nachdem er wegen einer Abkürzung in Kurve 1 eine Long-Lap-Penalty erhalten hatte, ohne dabei eine Sekunde zu verlieren. Sein Rookie-Kollege Ryan Vickers (Motocorsa Racing) kam auf Platz 16 ins Ziel, gefolgt von Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) auf Platz 17, der das Feld der Fahrer komplettierte.
BEMERKENSWERTES AUS RENNEN 1: Drei Ausfälle im ersten Rennen
Neben Locatelli und van der Mark, wobei „Loka“ sofort aufgeben musste und van der Mark sein Motorrad in die Box zurückbrachte, bevor er aufgab, gab es einen weiteren Ausfall, nachdem Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) das Rennen nicht beenden konnte. Sein Teamkollege Tarran Mackenzie ging nicht an den Start.
Die ersten Sechs aus dem WorldSBK-Rennen 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +6,015 s
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +10,230 s
4. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +14,814 s
5. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +15,520 s
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +16,053 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (BMW) – 1:31,109 min – neuer Rundenrekord
Die WorldSBK-Rennen werden morgen um 11:00 Uhr (Ortszeit +2 UTC) mit dem Tissot Superpole Race fortgesetzt! Streamen Sie die Rennen live oder sehen Sie sie auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 30 % Rabatt!