HABEN SIE WAS VERPASST? Razgatlioglu knackt Rekorde, und WorldSSP, WorldSSP300 und WorldWCR SPEKTAKULÄRE Kämpfe in der letzten Runde liefern
Die französische Runde war voller Drama in Magny-Cours, wo in den vier Klassen an diesem legendären Ort gefahren wurde
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft wurde nach ihrer Augustpause wieder aufgenommen und kehrte mit voller Kraft auf den historischen Circuit de Nevers Magny-Cours zurück. Vier Kategorien waren auf der Strecke, als sich der Kampf um den Titel zuspitzte und die Action auf der Strecke intensiv wurde. Wir haben die besten Momente des Wochenendes in einem praktischen Video für Sie zusammengestellt...
AKTION AUF DER STRECKE AM FREITAG: WorldSBK-Fahrer optimieren ihre Maschinen und die Pole Position in der WorldSSP, WorldSSP300 und WorldWCR entschieden wird
Es war ein relativ ruhiger Freitag in Frankreich, als die WorldSBK-Fahrer in zwei Trainingssitzungen Rennsimulationen durchführten und ihre jeweiligen Maschinen optimierten. Die Highlights finden Sie hier. Für die anderen drei Klassen ging es am Freitagnachmittag darum, die Startaufstellung für das erste Rennen festzulegen, wobei die Spannung stieg. Die Highlights jeder Klasse finden Sie hier: WorldSSP, WorldSSP300 und WorldWCR.
DAS RENNEN BEGINNT: Razgatlioglu siegt in der WorldSBK, während die WorldSSP300 eine spannende letzte Runde erlebt
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) holte sich in Rennen 1 den ersten seiner drei Siege in der französischen Runde und steht damit nun bei neun Siegen in Magny-Cours. Alle Augen waren jedoch auf die WorldSSP300 gerichtet, als Loris Veneman (MTM Kawasaki) ein sensationelles Comeback in der Meisterschaft feierte und in seinem ersten Rennen nach seiner Rückkehr einen hart umkämpften Sieg errang. Auch in der WorldSSP gab es Action, als Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) in der vorletzten Runde in Kurve 13 einen kostspieligen Fehler zu machen schien. Er verlor eine Sekunde auf Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), holte diese Zeit jedoch in einem epischen Kampf in der letzten Runde wieder auf.
SONNTAGS-KÄMPFE: Fünf Fahrer kämpfen in der WorldWCR, Manzi schafft erneut ein unglaubliches Comeback
Razgatlioglu holte sich am Sonntag einen Doppelsieg und ist damit der erste Fahrer, der in Magny-Cours zehn oder mehr Siege errungen hat. Damit übertrifft er den bisherigen Rekord von Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) mit neun Siegen. Er hat nun zehn oder mehr Siege an drei verschiedenen Austragungsorten errungen und ist damit der einzige Fahrer, der dies geschafft hat. In Rennen 2 gab es einen dramatischen Kampf um das Podium zwischen Rea, Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) und Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team), als das Trio in der ersten Hälfte des Rennens Kopf an Kopf lag. Vor dem zweiten WorldSBK-Rennen ging es jedoch erst einmal mit der WorldWCR richtig los: Fünf Fahrerinnen lieferten sich bis zur Ziellinie einen spannenden Kampf, aus dem Beatriz Neila (Ampito Crescent Yamaha) als Siegerin hervorging, vor Chloe Jones (GR Motosport), Lucie Boudesseul (GMT94-YAMAHA) und ihren Teamkolleginnen Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) und Roberta Ponziani. Auch die WorldSSP lieferte erneut eine spektakuläre letzte Runde, als Manzi zum zweiten Mal in ebenso vielen Rennen alle Erwartungen übertraf.
ALS NÄCHSTES: Eine Reise zum MotorLand Aragon
Als nächstes steht die Tissot Aragon Runde auf dem Programm, bei der die WorldSBK, WorldSSP und WorldSSP300 zu einem entscheidenden Zeitpunkt der Saison in Aktion treten. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) wird versuchen, den Rückstand auf seinen Rivalen in Spanien zu verkürzen und den Schwung der Nummer 1 zu stoppen. In der WorldSSP könnte Manzi den Titel in Rennen 2 unter Dach und Fach bringen, wenn die Ergebnisse in Rennen 1 zu seinen Gunsten ausfallen; je nach Ergebnis muss er den spanischen Austragungsort mit 100 oder 101 Punkten Vorsprung auf Oncu verlassen. Der Titelkampf in der WorldSSP300 ist eine unvorhersehbare Angelegenheit, da fünf Fahrer nur 25 Punkte voneinander getrennt sind und noch 150 Punkte zu vergeben sind.
VERPASSEN SIE NICHTS: Sichern Sie sich HIER Ihre Tickets für die Tissot Aragon Runde 2025!