ELF IN FOLGE: Razgatlioglu baut seine Siegesserie vor Bulega aus, Bimota holt zwei Podiumsplätze in Folge
Der türkische Star dominierte das Rennen und holte sich seinen 10. Sieg in Magny-Cours, während Bulega Silber und Alex Lowes zum zweiten Mal in Folge Bronze gewann
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft startet in Frankreich, wo am Sonntag die erste Hälfte des Doppelrennens zu Ende geht. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sicherte sich den ersten Platz im Tissot Superpole Race und führte Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) und Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) über die Ziellinie. Es ist Bulegas 46. Podiumsplatzierung in seiner Karriere. Alex Lowes sicherte sich seinen zweiten Podiumsplatz in Folge, den 49. Podiumsplatz in seiner Karriere. Er liegt damit gemeinsam mit Carlos Checa auf Platz 17 der ewigen Bestenliste der WorldSBK-Podiumsplätze.
EINE KLASSE FÜR SICH: Razgatlioglu kann sich nun als erfolgreichster Fahrer in Magny-Cours bezeichnen
Bulega schoss aus der Startposition hervor und schnappte Razgatlioglu den Holeshot weg, doch der Titelverteidiger setzte sich in der ersten Runde in Kurve 5 schnell wieder an die Spitze des Feldes. In Runde 4, Kurve 15, fuhr Bulega sehr tief in die Kurve und fiel auf Platz 4 hinter die Brüder Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und Alex Lowes zurück. Doch die Nummer 11eroberte sich den zweiten Platz von den Brüdern zurück. Unglücklicherweise endete das Rennen für die Nummer 14 in Runde 7, als er in Kurve 2 ins Kiesbett rutschte und der Brite vom vierten Platz aus ausschied. Von da an vergrößerten sich die Abstände zwischen den ersten drei Fahrern, und in der letzten Runde sah Razgatlioglu als Erster die Zielflagge, gefolgt von Bulega und Alex Lowes. Mit seinem Sieg stellte „El Turco” zwei weitere Rekorde auf: Die Nummer 1 ist nun der erste Fahrer, der mindestens 10 Siege auf drei verschiedenen Rennstrecken errungen hat, und er ist nun der erfolgreichste Fahrer in Magny-Cours, da er den bisherigen Rekord von Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) mit neun Siegen übertroffen hat.
VAN DER MARK P5: Bestes Ergebnis seit seinem Heimrennen vor sechs Runden
Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) konnte mit Alex Lowes nicht mithalten, um ihn um das Podium herauszufordern. Dennoch setzte sich der zukünftige BMW-Fahrer gegen den aktuellen BMW-Fahrer Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) durch und sicherte sich Platz 4. Hinter ihm verteidigte der Niederländer seine Startposition auf Platz 5 gut und egalisierte damit sein bestes Saisonergebnis, das er erstmals im Superpole-Rennen in Assen erzielt hatte. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) verbesserte sich im Rennen deutlich auf Platz 6, sein bestes Ergebnis seit dem ersten Rennen in Cremona in der vierten Runde der Saison.
PECH FÜR BASSANI UND BAUTISTA: Strafe für den Italiener bringt Rea auf Platz 7
Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) profitierte von einer Strafversetzung um einen Platz, die Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) von den FIM WorldSBK-Streckenrichtern wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung in Kurve 10 der letzten Runde auferlegt wurde. Diese Entscheidung brachte den Nordiren auf Platz 7 der Session und warf Bassani auf Platz 8 zurück. Hinter ihnen belegte Xavi Vierge (Honda HRC) Platz 9, nur 0,151 Sekunden hinter Rea, der vor ihm die Ziellinie überquerte. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wurde Zehnter und verpasste die Punkte nur um eine Position. Die Konstanz ist ein Schritt in die richtige Richtung für den Schweizer Fahrer, der nun drei Top-Ten-Platzierungen in Folge vorweisen kann. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) startete gut und fuhr in den Punkterängen, bis er die erste seiner Long-Lap-Strafen erhielt und schließlich ausfiel. Bautista muss in Magny-Cours erneut einen DNF hinnehmen, nachdem er auch das erste Rennen am Samstag im Kiesbett beendet hatte. Sein Sturz ereignete sich in der sechsten Runde in Kurve 5, kurz darauf schied er aus.
Die ersten neun Plätze des WorldSBK Tissot Superpole Race, vollständige Ergebnisse hier!
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +3,712 s
3. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +7,674 s
4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +8,854 s
5. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +9,660 s
6. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) +10,287 s
7. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) +11,527 s
8. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +11,700 s
9. Xavi Vierge (Honda HRC) +11,851 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (BMW) – 1:35,500 min, neuer Rundenrekord
Schalten Sie heute Nachmittag um 15:30 Uhr (UTC +2) ein, um das spannende Finale in Magny-Cours zu verfolgen! Schalten Sie ein mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!