News

"Das Gefühl mit dem Motorrad ist nicht das Beste" - Bautista spricht über Kämpfe und den wachsenden Rückstand in der Meisterschaft

Sunday, 16 June 2024 15:43 GMT

Der amtierende Weltmeister hatte beim Heimrennen von Ducati eine schwierige Zeit und scheint weiterhin unter denselben Problemen zu leiden, die ihn seit Beginn der Saison plagen

Die MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft ist zurück und die vierte Runde auf dem Misano World Circuit "Marco Simoncelli" ist vorbei. Ein Fahrer, der viel mehr zu kämpfen hatte, als viele erwartet hatten, war der amtierende Weltmeister Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), der sich zeitweise von seinem Teamkollegen Nicolo Bulega und vor allem von Hattrick-Held Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) übertrumpft sah.

"DAS MAXIMUM, WAS WIR HÄTTEN ERWARTEN KÖNNEN, WAR DAS PODIUM" - Bautista immer noch unzufrieden mit Setup-Problemen 

Der amtierende Champion Bautista wurde zu den Problemen befragt, die er mit der Panigale V4 R immer noch hat, insbesondere in Bezug auf die Setup-Probleme des Motorrads. Am Sonntagmorgen konnte Bautista das Warm Up auf P4 beenden, aber er schien über weite Strecken der Session zu kämpfen. In der Superpole erlebte der Ducati-Pilot einen Albtraum, denn er stürzte und beendete das Rennen auf dem mageren 17 Platz. In Rennen 2 zeigte Bautista eine deutlich bessere Leistung und kam schließlich als Dritter auf das Podium, aber er war immer noch alles andere als zufrieden. Bautista sprach über seine Probleme mit dem Motorrad: "An diesem Wochenende hätten wir maximal um das Podium kämpfen können. Das Problem ist, dass wir nicht in Bestform sind. Wir haben das Motorrad mehr verändert als in der gesamten letzten Saison. Das Gefühl mit dem Motorrad ist nicht das beste." Bautista ging dann weiter auf die Setup-Probleme von Ducati mit der Frontpartie ein und sagte: "Wir wissen nicht genau, was wir brauchen. Ich fühle viele Schwierigkeiten beim Anhalten und am Kurveneingang...uns fehlt die Traktion."

"TOPRAK HAT EINEN GUTEN SCHRITT GETAN" - Alvaro über den Rückstand in der Meisterschaft

Letztes Jahr führte Alvaro Bautista die Meisterschaft noch souverän an, während sein Rückstand nun immer größer wird. Obwohl alle von der Offenbarung, die Toprak Razgatlioglu für das bayerische Team darstellt, überrascht waren, ist es dennoch eine krasse Umkehrung des Schicksals im Vergleich zu vor nur zwölf Monaten. Auf die Frage nach den Gründen dafür (abgesehen von den technischen Problemen), äußerte sich Bautista sehr präzise: "Zunächst einmal müssen wir unsere beste Leistung auf der Strecke finden. Toprak hat mit der BMW einen guten Schritt gemacht, aber auch Nicolo ist gut dabei. Das große Problem bin ich; wir sind nicht so konkurrenzfähig wie im letzten Jahr." Bautista hat immer wieder darauf hingewiesen, dass das Gefühl auf seinem Motorrad nicht so gut ist, wie es sein sollte. Er hofft, dass sich das in der Zeit zwischen der Rückkehr der Meisterschaft nach Donington Park und dem britischen Rennen ändert. 

"WENN ICH MEHR KLARHEIT HABE, WERDE ICH EINE ENTSCHEIDUNG TREFFENich" - Bautista über seine Zukunft

Zum Schluss wurde Bautista noch einmal zu seinen Zukunftsplänen befragt. Über die Zukunft des Weltmeisters wird seit Beginn der Saison 2024 immer wieder spekuliert, und an diesem Wochenende erreichten die Gerüchte und Spekulationen ihren Höhepunkt. Auf die Frage, ob eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung gefallen sei, antwortete Bautista wie folgt: "Es war wichtig, an diesem Wochenende das Gefühl auf dem Motorrad wiederzufinden, was ich leider nicht getan habe! (lacht) Ich habe gesagt, dass ich nach Misano eine Entscheidung treffen werde, aber das kann morgen, nächsten Monat oder nächstes Jahr sein. Im Moment habe ich noch mit niemandem gesprochen. Wenn ich etwas Klarheit habe, werde ich eine Entscheidung treffen. Wenn nicht, werde ich abwarten." 

Verfolgen Sie die ganze Action 2024 mit dem WorldSBK VideoPass!