News

Marc VDS und Sam Lowes steigen 2024 mit Ducati-Maschinen in die WorldSBK ein

Thursday, 13 July 2023 09:16 GMT

Das Marc VDS Racing Team, ein führendes Team in der Moto2™-Weltmeisterschaft, bringt Sam Lowes in die WorldSBK mit eigenem Ducati-Team

Ein neues Team wird ab 2024 in der MOTUL FIM Superbike World Championship an den Start gehen, wenn das Moto2™ Powerhouse Marc VDS Racing Team den Schritt in die WorldSBK mit Ducati Maschinen macht. Das Team wird Sam Lowes, der mit dem Team in der Moto2™ fährt, in die Meisterschaft bringen, da er in das Fahrerlager zurückkehrt, in dem er sich mit dem Gewinn des World Supersport Titels im Jahr 2013 einen Namen gemacht hat. Die nächste Saison wird sowohl für das Team als auch für Lowes das Debüt in der WorldSBK sein.

EIN NEUES ABENTEUER: Marc VDS startet in seine erste WorldSBK-Kampagne

Das Team hat sich einen Vertrag mit dem italienischen Hersteller Ducati gesichert, um in der nächsten Saison eine Panigale V4 R zu fahren, mit der das Team sein WorldSBK-Debüt feiert und mit dem Motorrad antritt, mit dem Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) in dieser Saison die meisten Rennen gewonnen hat. Das Team hat sich dafür entschieden, eine bekannte Größe für seinen ersten Fahrer in der WorldSBK zu holen, da Sam Lowes im Team bleibt, aber ebenfalls in die WorldSBK wechselt.

Marc van der Straten, Teameigentümer und Teammanager, sagte über den Wechsel in die WorldSBK: "Ich freue mich und bin bereit, dieses neue Abenteuer in der Superbike-Weltmeisterschaft zu beginnen. Noch mehr freue ich mich, es mit unserem großartigen Fahrer, Sam Lowes, zu tun. Ich bin auch sehr stolz darauf, dieses neue Abenteuer mit Ducati zu beginnen, denn das ist zweifelsohne das Motorrad, auf dem man in der WorldSBK fahren sollte. Diese Gelegenheit zur Expansion kommt zum perfekten Zeitpunkt. Nach 14 Jahren in der MotoGP™, in denen das Marc VDS Racing Team großes Potenzial gezeigt hat, sind wir bereit, uns einer neuen Herausforderung zu stellen. Wir sind in der Moto3™, Moto2™, MotoGP™ und MotoE™ angetreten und haben drei Titel gewonnen." 

"Da es sich um ein langfristiges Projekt handelt, wollen wir uns schnell anpassen, damit wir so schnell wie möglich an die Spitze kommen können. Es erfüllt uns auch mit Stolz, diesen Schritt mit Sam Lowes zu gehen, einem großartigen Fahrer, der in der Moto2™ gezeigt hat, wozu er fähig ist, und der die Werte und das Know-how unseres Teams teilt. Auf die Erfahrung und den Erfolg von Ducati zu setzen, vervollständigt schließlich ein Paket, das alles hat, um perfekt und aufregend zu sein!"

Paolo Ciabatti, Ducati Corse Sporting Director, fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, das Marc VDS Racing Team in der Ducati Familie für die WorldSBK 2024 willkommen zu heißen! Marc VDS ist eine der professionellsten und erfolgreichsten Strukturen in der Moto2™ Weltmeisterschaft, mit drei gewonnenen Weltmeistertiteln, und ihre Teilnahme an der WorldSBK im nächsten Jahr mit der äußerst konkurrenzfähigen Panigale V4 R wird sicherlich einen Mehrwert für die gesamte Meisterschaft darstellen. Ich möchte mich persönlich, auch im Namen von Ducati Corse, bei Marc van der Straten für sein Vertrauen und sein Engagement für dieses aufregende neue Rennprojekt zusammen mit Ducati bedanken."

ZWILLINGE IM GRID: Sam und Alex treten 2024 gegeneinander an...

Lowes wird im nächsten Jahr gegen seinen Bruder Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK) antreten, ein Wunsch, über den die beiden offen gesprochen haben. Sam ist einer von vier Fahrern, die in dieser Saison in der Moto2™ den Sieg errungen haben, neben Pedro Acosta, Tony Arbolino und Jake Dixon. Als derzeitiger Achter in der Gesamtwertung wird Sam im Team bleiben, aber im nächsten Jahr ein neues Abenteuer erleben, wenn er sein WorldSBK-Debüt gibt.

Der Brite verfügt über reichlich Erfahrung im WorldSBK-Fahrerlager, denn er kehrt an den Ort zurück, an dem er zum Weltmeister gekrönt wurde. Der 32-Jährige verbrachte drei volle Saisons in der WorldSSP, nachdem er 2009 sein Debüt gegeben hatte. In dieser Saison holte er in fünf Rennen keinen einzigen Punkt, kehrte aber 2010 in Donington zu einem einmaligen Auftritt zurück und wurde Zehnter. Das brachte ihn dazu, 2011 eine Vollzeit-Kampagne zu starten. Sechs Podiumsplätze in 12 Rennen brachten ihn auf den sechsten Platz der Gesamtwertung, bevor er ein Jahr später seinen ersten Sieg einfuhr.

Auf heimischem Boden in Donington Park begeisterte Lowes das Publikum mit seinem ersten WorldSSP-Sieg, den er mit einem zweiten Platz in Aragon untermauerte, als er Dritter in der Meisterschaft wurde. 2013 gab es für Lowes eine Fülle von Siegen, Podiumsplätzen und Poles. 11 Podiumsplätze in 12 Rennen, darunter sechs Siege und neun Pole-Positions, sicherten ihm den Weltmeistertitel, während er Kenan Sofuoglu in der Gesamtwertung um 49 Punkte schlug. Damit verdiente er sich einen Platz in der Moto2™ für 2014 und war dort ein konstanter Punktesammler und Podiumsanwärter.

Lowes hat in der Moto2™ 10 Siege und 26 Podiumsplätze errungen, sein bestes Ergebnis in der Meisterschaft erreichte er 2020, als er Dritter wurde. In der Gesamtwertung lag er neun Punkte hinter Champion Enea Bastianini und gleichauf mit Luca Marini. Er verfügt auch über eine Saison MotoGP™-Erfahrung, als er 2017 für das Aprilia Racing Team Gresini fuhr, die er als 25. in der Gesamtwertung beendete und fünf Punkte sammelte, bevor er 2018 in die Moto2™ zurückkehrte.

LOWES SAGT: "Ich bin mir sicher, dass es ein starkes Top-Team in der WorldSBK werden kann!"

Im Hinblick auf seinen Wechsel in die WorldSBK für 2024 sagte Lowes: "Ich muss in der neuen Kategorie eine Menge dazulernen, darunter das Motorrad, die Reifen und einige neue Strecken. Ich bin sehr motiviert und freue mich auf diese Chance. Ich bin sehr aufgeschlossen und bereit, mich anzupassen und zu lernen, was ich brauche, um in der WorldSBK konkurrenzfähig zu sein. Ich hatte immer das Ziel, in der Superbike-WM zu fahren, und nach dem Gewinn des Supersport-WM-Titels im Jahr 2013 war das ein ganz normaler Schritt. Aber ich habe mich entschieden, es im Grand-Prix-Paddock zu versuchen. Ich bin glücklich und stolz, dass ich eine so gute Grand-Prix-Karriere hatte, und ich habe sie sehr genossen. Ich denke, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in die WorldSBK zu wechseln, um eine andere Maschine auszuprobieren und zu lernen, wie man ein Superbike fährt. Ich glaube auch an mich selbst und weiß, dass ich gute Dinge erreichen kann. Es ist ein Privileg, für das Marc VDS Racing Team zu fahren, und diesen Schritt gemeinsam zu machen, ist ein großartiges Gefühl, denn ich bin sicher, dass es auch in der WorldSBK ein starkes Top-Team sein kann. Ich bin Marc van der Straten sehr dankbar, dass er mir das Vertrauen schenkt, dieses neue Projekt zu starten. Wir haben eine großartige Beziehung; wir haben einige schöne Dinge zusammen erreicht und wir wollen noch viel mehr erreichen!"

Sehen Sie sich die gesamte Action der WorldSBK im Jahr 2023 zum HALBEN PREIS an, mit dem WorldSBK VideoPass!