News

Top 10... Showdowns in der letzten Runde der WorldSBK-Geschichte: Teil 1

Wednesday, 1 June 2022 10:21 GMT

Von den 90er Jahren bis zum aktuellen Feld und allem, was dazwischen liegt, haben wir schon einige Thriller gesehen...

Nach dem atemberaubenden Start in die MOTUL FIM Superbike World Championship 2022 und den fünf Kämpfen in der letzten Runde, die wir in den ersten Rennen gesehen haben, gehen wir zurück in die Archive, um die zehn besten Kämpfe in der letzten Runde der WorldSBK-Geschichte zusammenzustellen. In dieser Liste sind keine Titelentscheidungen enthalten, also konzentrieren wir uns in dieser Liste nur auf die echten Kämpfe! Viel Spaß gibt es hier mit Teil 2 der Liste!

10. Sag niemals nie: Sepang Rennen 2, 2015

Die atemberaubende Runde in Malaysia im Jahr 2015 war ein Leckerbissen. Der Reifenverschleiß war entscheidend, und da Rennen 1 an Jonathan Rea ging, würde ein Sieg in Rennen 2 dem Kawasaki-Piloten den Titel sichern. Doch sein Erzrivale Chaz Davies hatte andere Vorstellungen. In der letzten Runde wurde Davies von Rea eingeholt und überholte ihn vor der letzten Kurve, wechselte aber wieder auf die Innenseite, um den Scheitelpunkt anzusteuern. Davies kollidierte mit Rea und beide überholten sich. Davies gewann das Rennen und schob Reas Titel bis Jerez auf Eis.

9. Das große Comeback eines Lokalmatadors: Monza Rennen 2, 1996

Ein heldenhaftes Comeback von Pierfrancesco Chili, dem "italienischen Hengst", der in seinem Heimatland für Furore sorgte. Er ging als Führender in die letzte Runde, doch ein Fehler in der zweiten Schikane ließ ihn auf den vierten Platz zurückfallen. Er kämpfte sich bis zur ersten Lesmo auf den dritten Platz zurück, wartete geduldig und fuhr mit überragender Kurvengeschwindigkeit durch die Parabolica, bevor er auf die Linie fuhr und die Ducati-Power nutzte, um sich vor den beiden Castrol Honda-Fahrern Aaron Slight und Carl Fogarty zu platzieren. Chili sprach über die Emotionen des Sieges im Jahr 2021.

8. Fogarty vs Chili in einem Schikanen-Showdown: Assen Rennen 2, 1998

Ein echter Klassiker in den späten 90er Jahren. Carl Fogarty und Pierfrancesco Chili lieferten sich in Assen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Fogarty war in Rennen 1 von Chili besiegt worden und wollte sich auf einer seiner stärksten Strecken nicht noch einmal geschlagen geben. Foggy" ging als Führender in die letzte Runde, aber Chili war ihm dicht auf den Fersen, machte aber erst auf der letzten Runde im letzten Sektor einen Zug. Fogarty reagierte und holte ihn in der letzten Schikane wieder ein, bevor Chili selbst zu Sturz kam. Er war wütend auf Fogarty, denn die beiden gerieten in der Auslaufrunde aneinander, bevor es in der anschließenden Pressekonferenz zu einem berühmten Vorfall im Morgenmantel kam...

7. Völliges Chaos: Donington Park Rennen 2, 2012

Das Rennen 2 in Donington Park im Jahr 2012 bot ein unglaubliches Drama. Leon Haslam führte vor dem letzten Sektor vor seinem BMW-Teamkollegen Marco Melandri, der in der vorletzten Kurve einen Überholversuch unternahm, aber scheiterte, während Jonathan Rea sich vor Max Biaggi auf Platz drei schob. In der letzten Kurve versuchte Melandri erneut zu überholen und drängte sowohl ihn als auch Haslam leicht ab, was Rea eine Chance gab. Rea versuchte, eine Lücke zu schließen, kollidierte aber mit Haslam und schickte ihn in Melandri, während Rea den Sieg holte, während die BMWs stürzten...

6. Die Magie eines neuen Schlachtfelds: Most Rennen 1, 2021

Das allererste Rennen auf dem Autodrom Most war ein Klassiker. Ducati-Pilot Scott Redding führte vor Yamaha-Pilot Toprak Razgatlioglu und Kawasaki-Pilot Jonathan Rea. Doch Rea stürzte zweimal: das erste Mal in Runde 14 in Kurve 1 und ein weiteres Mal in Runde 18 in Kurve 20. Während Redding und Razgatlioglu in der letzten Runde allein an der Spitze lagen, versuchte Toprak in Kurve 15 zu überholen, doch er überschlug sich. In Kurve 20 überholte er dann Redding, der damit alles andere als zufrieden war. Dies war einer der besten Zweikämpfe in der letzten Runde des Jahres 2021.

Sehen Sie die spannende Saison 2022 und weitere Rennklassiker in unserem Archiv mit dem WorldSBK VideoPass!