Gerloff führt am ersten Vormittag des Misano-Tests, während die Teams neue Komponenten probieren
Mehrere Teams und Fahrer begannen ihr Testprogramm in Misano, wobei der amerikanische Star Garrett Gerloff die Morgensession anführte
Zwei Tage lang wird auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli" für die MOTUL FIM Superbike World Championship getestet. Die Teams probierten neue Komponenten für die Saison 2022 aus. Garrett Gerloff (GRT Yamaha WorldSBK Team) war der frühe Spitzenreiter in der ersten vierstündigen Session am Mittwochmorgen, während sich Teams und Fahrer auf die Saison 2022 vorbereiten.
Gerloff setzte sich mit einer Zeit von 1:34.419 Minuten an die Spitze der Zeitenliste, während er weiterhin eine starke Pace in der Off-Season zeigte und rund eine halbe Zehntel schneller als seine nächsten Konkurrenten war. Teamkollege Kohta Nozane, der seine zweite Saison in der WorldSBK bestreitet, belegte am ersten Morgen des Tests den neunten Platz.
Bautista war Zweiter und fuhr eine Zeit von 1:34.741 Minuten während der ersten vierstündigen Session auf der Strecke. Ducati probierte weiterhin die Schwinge seiner Ducati Panigale V4 R aus, die erst vor ein paar Wochen bei einem Off-Season-Test auf dem Autodromo Internacional do Algarve getestet wurde. Zusammen mit ihrem Teamkollegen Michael Ruben Rinaldi arbeiteten die beiden weiter an einigen elektronischen Einstellungen und neuen Fahrwerkskomponenten. Rinaldi belegte mit einer Zeit von 1:34,929 Minuten den dritten Platz, rund zwei Zehntel langsamer als sein Teamkollege.
Rookie Philipp Oettl (Team GoEleven) zeigte weiterhin eine schnelle Pace vor seiner ersten WorldSBK-Saison, als er am ersten Testmorgen mit einer Zeit von 1:35,052 Minuten Vierter wurde. Das Team wird an der Ergonomie der Ducati Panigale V4 R arbeiten sowie eine neue Gabel und einen neuen Auspuff testen.
Loris Baz (Bonovo Action BMW) war der schnellste Fahrer auf der BMW M 1000 RR mit einer Rundenzeit von 1:35,328 Minuten. Baz und sein Teamkollege Eugene Laverty probierten neue Komponenten, die von BMW zur Verfügung gestellt wurden, da die beiden für die Saison 2022 in ein neues Team einsteigen werden. Baz fuhr die fünftschnellste Zeit auf seiner Maschine, während Laverty mit rund einem Zehntel Rückstand auf seinen Teamkollegen den sechsten Platz belegte.
Der einzige Werksfahrer von BMW auf der Strecke, Scott Redding (BMW Motorrad WorldSBK Team), wurde bei seinem ersten öffentlichen Test mit dem deutschen Hersteller Siebter. Redding, der sich noch an den Reihenvierzylinder der M 1000 RR gewöhnen muss, fuhr eine Zeit von 1:35,660 Minuten. Redding hat einen neu konfigurierten Kraftstofftank und einen neuen Hilfsrahmen an seinem Motorrad, während BMW weiterhin die elektronischen Einstellungen des 2022er Motors anpasst.
Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing), der an der Öhlins-Federung und der Kupplung seiner Kawasaki ZX-10RR arbeitete, fuhr mit einer Zeit von 1:35,960 Minuten die achtbeste Zeit. Der italienische Fahrer Axel Bassani (Motocorsa Racing) wird den Test damit verbringen, an den Bremsen seiner Panigale V4 R zu arbeiten. Mit einer Zeit von 1:36,300 Minuten belegte er den zehnten Platz am ersten Morgen.
Luca Bernardi (Barni Spark Racing Team) und Christophe Ponsson (Gil Motor Sport-Yamaha) rundeten das WorldSBK-Feld am ersten Vormittag des Misano-Tests ab. Bernardi fuhr eine 1:36.626 Minuten und Ponsson eine 1:36.651 Minuten. Der Franzose Ponsson war mit einem alten und einem neuen Chassis unterwegs, während er während des Tests auch eine neue Kupplung probieren darf.
In der WorldSSP setzte sich der italienische Rookie Nicolo Bulega (Aruba.it Racing WorldSSP Team) nach einer Runde am späten Vormittag an die Spitze und fuhr eine 1:38,126 Minuten. Damit war er schneller als jede Rennrunde auf der Strecke, einschließlich des Rekords von Sandro Cortese aus dem Jahr 2018 (1:38,193 Minuten). Can Öncü (Kawasaki Puccetti Racing) war der Zweite im WorldSSP-Feld, als er neue Bremsbeläge und Scheiben an seiner Kawasaki ZX-6R ausprobierte und auch die Aufhängung überarbeitete. Er fuhr eine Zeit von 1:38,625 Minuten und war damit rund eine halbe Sekunde langsamer als Bulega. Yari Montella (Kawasaki Puccetti Racing) fuhr eine späte Runde von 1:40,453 Minuten und verdrängte damit seinen Rookie-Kollegen Maximilian Kofler (CM Racing), dessen Bestzeit bei 1:40,594 Minuten lag. Oli Bayliss (Barni Spark Racing Team), der nach seinem Knöchelbruch, den er sich beim Test in Portimao zugezogen hatte, wieder auf der Strecke ist, rundete die WorldSSP mit einer Zeit von 1:41,220 Minuten ab.
Verfolge das Geschehen während der gesamten Saison 2022 mit dem WorldSBK VideoPass!