News

Der Zweitplatzierte der WorldSSP300, Veneman, und der Moto3-Sieger Artigas werden mit MTM Kawasaki in der WorldSPB antreten

Wednesday, 12 November 2025 14:37 GMT

Das niederländisch-spanische Fahrerduo wird 2026 den Sprung von der WorldSSP300 in die WorldSPB wagen

Da das Jahr 2026 und die erste Saison der FIM Sportbike-Weltmeisterschaft immer näher rücken, hat das in Belgien ansässige MTM Kawasaki Team seine Teilnahme an der neuen Meisterschaft bekannt gegeben. Auf ihren Kawasaki ZX-6R 636-Maschinen werden Loris Veneman, der nach seiner Rückkehr in den WorldSSP300-Paddock Ende der Saison 2025 glänzte, und Xavi Artigas, der mehrmals als Wildcard-Fahrer in der WorldSSP auftrat, an den Start gehen.

Obwohl Veneman erst 19 Jahre alt ist, hat er bereits viel Erfahrung gesammelt. Er ist ein Produkt des Northern Talent Cup, wo er bis 2022 drei Jahre lang fuhr und in seiner letzten Saison den vierten Platz belegte. Anschließend wechselte er in die deutsche Supersport-300-Klasse, während er in den Saisons 2023 und 2024 gleichzeitig in der WorldSSP300 antrat. In dieser Zeit erzielte er vier Siege, sieben Podiumsplätze und drei Polepositions in den beiden Meisterschaften, was ihm einen Wechsel in die WorldSSP für 2025 einbrachte. Der Niederländer hatte jedoch Schwierigkeiten, sich in der Meisterschaft zurechtzufinden, und kehrte nach drei Rennen in die WorldSSP300 zurück, wo es wie angegossen passte. Obwohl er 2025 nur an acht WorldSSP300-Rennen teilnahm, erzielte er drei Podiumsplätze, einen Sieg und eine Poleposition.

Zu seiner neuen Chance sagte Veneman: „Ich freue mich sehr, bekannt geben zu dürfen, dass ich mein Sportbike-Debüt bei MTM Kawasaki geben werde. Nach Jahren der Zusammenarbeit fühle ich mich dort zu Hause, und das ist entscheidend, um gute Ergebnisse zu erzielen. Ich vertraue dem Projekt, dem Motorrad und Kawasaki, und eine schnelle Anpassung an die ZX-6R 636 wird für mich entscheidend sein. Ich freue mich darauf, mit Xavi als Teamkollegen zusammenzuarbeiten, und ich glaube, dass wir gemeinsam großartige Ergebnisse erzielen können. Vielen Dank an Ludo, Kawasaki Motors Europe und alle meine persönlichen Sponsoren und Partner. Wir sehen uns bald auf der Rennstrecke.“

Venemans neuer Teamkollege Xavi Artigas ist zwar noch relativ neu im Fahrerlager, aber der spanische Fahrer verfügt trotz seines Alters über einen reichen Erfahrungsschatz. Zumindest hat er in seinen vier WorldSSP-Rennen in dieser Saison bereits erste Kontakte zum WorldSBK-Fahrerlager geknüpft. Außerhalb des WorldSBK-Fahrerlagers hat der 22-Jährige – wie Veneman – einen beeindruckenden Lebenslauf vorzuweisen. Artigas gewann 2018 den European Talent Cup und wurde im selben Jahr Dritter im Red Bull Rookies Cup. 2019 gab er sein Debüt in der Moto3, während er gleichzeitig in der Moto3-Europameisterschaft antrat, wo er den dritten Platz belegte und sich in der folgenden Saison 2020 auf den zweiten Platz verbesserte. Von 2021 bis 2023 fuhr er in der Moto3 und gewann 2021 sein erstes Rennen. Nachdem er das Interesse des KLINT Forward Factory Teams geweckt hatte, gab Artigas 2024 sein Debüt in der Moto2, bevor er dieses Fahrerlager verließ, um in die italienische Supersport-Meisterschaft zu wechseln, von wo aus er seine Wildcard-Einsätze in der WorldSSP absolvierte.

Zu seinen Aussichten für 2026 sagte Artigas: „Ich freue mich, diese Reise mit Kawasaki Europe und MTM Kawasaki in der World Sportbike Championship zu beginnen. Ich sehe ein starkes Projekt und fühle mich als Teil davon, weshalb ich sowohl Ludo Van der Veken als auch Steve Guttridge danken möchte. Ich kenne die Kawasaki ZX-6R 636 aus der italienischen Meisterschaft und bin sicher, dass wir sie für Sportbike wettbewerbsfähig machen können. Wir arbeiten bereits eng mit Paolo Marchetti und Kawasaki zusammen, und ich habe volles Vertrauen in ihren Ansatz und ihre Arbeit. Das Ziel ist klar. Ich habe mich dieses Jahr bei der Zusammenarbeit mit dem Team bereits wohlgefühlt und kann es kaum erwarten, wieder auf das Motorrad zu steigen. Vielen Dank an Ludo, Steve und Kawasaki für das Vertrauen.“

Verpassen Sie keinen Moment der Debütsaison der World Sportbike mit dem WorldSBK VideoPass!