WIEDER MEISTER: Yamaha holt sich den elften Weltmeistertitel in der WorldSSP und bricht damit alle Rekorde
Die japanische Marke stellte für 2025 eine neue Maschine vor, die Yamaha R9, und brachte Yamaha damit sofort wieder zum Erfolg
Die Herstellermeisterschaft in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft wurde von Yamaha nach dem Sieg von Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) im zweiten Rennen auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours für sich entschieden. Mit der für 2025 vorgestellten neuen Maschine, der Yamaha R9, konnte Yamaha sofort Erfolge in der WorldSSP feiern und wurde zum erfolgreichsten Hersteller in der Meisterschaft.
DIE KRONE ZURÜCKGEHOLT: Yamaha beendet Ducatis Siegesserie
Yamaha hatte bis 2023 sechs Titel in Folge gewonnen, bevor Ducati – mit der Panigale V2 in ihrer zweiten Saison – zwei Jahre in Folge die Krone holte. Mit neuen Regeln, die die Meisterschaft für mehr Maschinen öffneten, stellte Yamaha die R9 für die Saison 2025 vor, was sich für die japanische Marke auszahlte. Mit 14 von 18 Siegen nach dem Rennen in Frankreich sicherten sie sich den Titel bereits drei Rennen vor Saisonende.
MANZI UND ONCU FÜHREN DIE RANGLISTE AN: 14 Siege für das Duo
Während Manzi mit seinem Sieg den Titel holte und mit seinen bisher neun Siegen einen großen Schritt in diese Richtung machte, trug auch Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) mit fünf weiteren Siegen dazu bei. Damit sind die beiden Fahrer diejenigen, die bisher im Jahr 2025 zu Yamahas 430 Punkten beigetragen haben, aber die Yamaha R9 hat auch anderen Fahrern die Möglichkeit gegeben, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) war oft ein Anwärter auf das Podium, während Rookie Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) in seiner ersten Saison beeindruckende Leistungen gezeigt hat. Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) kam zur Saisonmitte als Ersatzfahrer hinzu und fuhr sofort in die Top Ten, während Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) bei seinem Debüt als Ersatzfahrer einen Podiumsplatz erringen konnte.
NOCH OFFEN: Kann Yamaha einen sauberen Erfolg erzielen?
Während die Herstellermeisterschaft bereits gesichert ist, hat Yamaha noch zwei weitere Titel zu gewinnen: die Fahrermeisterschaft und die Teammeisterschaft. Mit noch 150 zu vergebenden Punkten wird es wahrscheinlich entweder Manzi oder Oncu (69 Punkte zwischen ihnen) werden, während Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) und Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) 130 bzw. 146 Punkte zurückliegen; sie sind zwar rein rechnerisch noch im Rennen, aber dafür müsste alles perfekt laufen. In der Teamwertung führt das Yamaha BLU CRU Evan Bros Team mit 364 Punkten, 18 Punkte vor Pata Yamaha Ten Kate Racing. PTR Triumph Factory Racing liegt mit 74 Punkten Rückstand auf Platz drei, aber beide Fahrer können noch Punkte für diesen Titel sammeln, sodass in den letzten sechs Rennen noch viele Punkte zu holen sind.
GESCHICHTE SCHREIBEN: Rekordverdächtiger elfter Titel für Yamaha
Nach sechs Titeln in Folge zwischen 2017 und 2022 hatte Yamaha mit Honda gleichgezogen, wobei beide Marken jeweils zehn Mal die Meisterschaft gewonnen hatten und ihr nächster Verfolger, Kawasaki, drei Mal. Mit der Yamaha R9 und den Erfolgen von Manzi und Oncu im Jahr 2025 konnte Yamaha sich den 11. Hersteller-Meistertitel sichern und wurde damit zum erfolgreichsten Hersteller in dieser Kategorie.
DIE SICHTWEISE VON YAMAHA: „Glückwünsche gehen auch an unsere Kollegen aus der Motorsportabteilung, die ein Rennmotorrad entwickelt haben, das bereits in seiner ersten Saison gewinnen konnte“
Michael van Zomeren, Marketing & Motorsport Director bei Yamaha Motor Europe, sagte über den Titelgewinn: „Dies ist ein äußerst wichtiger und bedeutender Moment für Yamaha, da wir den Sieg in der WorldSSP-Herstellermeisterschaft mit der brandneuen R9 in ihrer allerersten Saison feiern. Es war ein bemerkenswertes Jahr für die R9, das mit dem Sieg von Stefano Manzi beim allerersten Rennen in Australien begann. Das Paket hat während der gesamten Saison beeindruckt, mit insgesamt 14 Siegen von Manzi und Can Oncu sowie starken Leistungen von Lucas Mahias und den Rookies Roberto Garcia und Aldi Satya Mahendra. Vielen Dank an unsere Teams Pata Ten Kate Racing, Yamaha BLU CRU Evan Bros WorldSSP Team und GMT94 Yamaha für ihre harte Arbeit und Entschlossenheit. Glückwünsche gehen auch an unsere Kollegen aus der Motorsportabteilung, die ein Rennmotorrad entwickelt haben, das bereits in seiner ersten Saison gewinnen konnte, und eine Fahreraufstellung zusammengestellt haben, die dieses bemerkenswerte Ergebnis erzielen konnte. Wir drücken die Daumen für die „Triple Crown“!
Verfolgen Sie die WorldSSP-Action im Jahr 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – für nur 9,99 €!