VORSCHAU: Noch zwei Rennen, zehn Punkte Vorsprung – kann Fernandez seine Rookie-Saison in der WorldSSP300 erfolgreich abschließen?
Alles entscheidet sich beim Saisonfinale in Jerez, wo drei Fahrer innerhalb von 22 Punkten liegen und nur noch zwei Rennen zu fahren sind.
Die Pirelli Spanish Runde ist nicht nur die letzte Runde der Rennsaison für alle vier Meisterschaften, sondern im Falle der FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft auch die letzte Runde in der Geschichte der Meisterschaft. Im traditionellen WorldSSP300-Stil wird der Kampf um die diesjährige Meisterschaft in der letzten Runde entschieden, wobei drei Fahrer realistische Chancen auf den Weltmeistertitel auf dem Circuito de Jerez – Angel Nieto in Andalusien haben.
VORTEIL FÜR FERNANDEZ: Der in der Meisterschaft führende Rookie will sich in Jerez den Titel sichern
Der spanische Rookie Benat Fernandez (Team #109 Retro Traffic Kove) wird versuchen, Herausforderer wie den Australier Carter Thompson (MTM Kawasaki) und seinen Landsmann David Salvador (Team ProDina XCI) in Schach zu halten, die ihm den Titel streitig machen wollen. Fernandez sah seinen Vorsprung in der Gesamtwertung von 13 Punkten zu Beginn der Runde in Estoril auf 10 Punkte schrumpfen. Thompson liegt mit nur 10 Punkten Rückstand auf den Spanier auf dem zweiten Platz hinter dem Tabellenführer. Zwei Podiumsplätze, darunter ein Sieg, verhalfen ihm in Estoril zu 12 Punkten Vorsprung auf Fernandez. Salvador verlor in der letzten Runde neun Punkte und liegt nun 22 Punkte hinter dem Spanier. Er hat in Jerez bereits seine Schnelligkeit unter Beweis gestellt und dort 2024 ein Rennen gewonnen. Er wird einer der Fahrer sein, auf die man am Wochenende besonders achten sollte.
SPÄT IN FORM: Vannucci am Ende der Saison wieder in Bestform
Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) hat in den letzten drei Runden eine beeindruckende Geschwindigkeit gezeigt. Nachdem er vor Magny-Cours nur einmal unter den Top 5 gelandet war, hat der Italiener seit der französischen Runde nur einmal die Top 5 verpasst, und das war ein sechster Platz im letzten Rennen in Estoril. Der Fahrer mit der Startnummer 91 liegt derzeit 46 Punkte hinter dem Tabellenführer, sodass es für ihn sehr unwahrscheinlich ist, Jerez mit dem Titel in der Tasche zu verlassen. Nachdem Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) mit vier Siegen in den ersten drei Rennen in die Saison gestartet war, kommt er nun mit einer Pechsträhne nach Jerez, die ihn in der Gesamtwertung zurückgeworfen hat. Julio Garcia (Prodina Kawasaki Italka Racing) wird die Saison in seiner Heimatregion Andalusien vom sechsten Platz in der Meisterschaft aus beenden. Er erholt sich weiterhin von einer Knöchelverletzung und obwohl er auf den sechsten Platz zurückgefallen ist, liegt er nur fünf Punkte hinter Buis, was die Voraussetzungen für einen Kampf um Platz 5 schafft.
DIE TOP-TEN-KANDIDATEN: Mit dem Ziel, die Saison stark zu beenden
Auf Platz 7 zeigte Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) in Estoril sein Tempo und kämpfte sich nach vorne, um mit der Spitzengruppe mitzuhalten und beide Rennen unter den Top 12 zu beenden. Antonio Torres (Team ProDina XCI) liegt 91 Punkte hinter dem Tabellenführer und ist damit aus dem Titelrennen ausgeschieden. Torres liegt nur zehn Punkte hinter dem brasilianischen Spitzenreiter und hofft, Maier zu übertrumpfen und den siebten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen. Wie in Estoril zu sehen war, sind seine beiden Podiumsplätze in dieser Saison trotz seines achten Platzes in der Meisterschaftswertung kein Zufall. Daniel Mogeda (Pons Motosport Italika Racing) erzielte in Estoril seinen zweiten Podiumsplatz in dieser Saison und der Spanier hofft, seinen dritten zu erreichen, um die Saison 2025 mit einem Höhepunkt zu beenden. Pepe Osuna (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) liegt auf Platz 10 und hofft, dass ihn die Unterstützung seiner heimischen Fans zu einer neuen Saisonbestleistung anspornen wird, wenn er seinen sechsten Platz verbessern kann. Loris Veneman (MTM Kawasaki), einer der Durchstarter der letzten Runden, liegt auf Platz 11, nur acht Punkte hinter Osuna. Der Niederländer kommt mit zwei Podiumsplätzen in den letzten drei Rennen nach Jerez.
RÜCKKEHR IN DIE STARTREIHE: Cazzaniga hofft auf die Freigabe durch das medizinische Zentrum
Emanuele Cazzaniga (Racestar Trasimeno) wurde in Misano mit einer Schulterblattfraktur diagnostiziert, wodurch er seitdem nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen konnte. Obwohl er vor Beginn des Wochenendes noch weitere Untersuchungen benötigt, hofft er auf seine Rückkehr in Jerez. Der spanische Fahrer Daniel Ocete (Pons Motosport Italika Racing) kehrt nach seinen Einsätzen in Misano, Magny-Cours und Aragon zu Beginn dieser Saison als Wildcard-Fahrer zurück. Mit ihm an den Start gehen der österreichische Fahrer Jakob Rosenthaler (Freudenberg KTM-Paligo Racing) und Shuncheng Zhang (ARCO MotoR University Team). Rosenthaler landete in Rennen 2 in Aragon unter den Top 5; er und seine KTM-Maschine könnten in Jerez für Aufsehen sorgen, während Zhang nach seinem Debüt in Estoril weiter versuchen wird, sich mit der Klasse vertraut zu machen.
Verpassen Sie keinen Moment der letzten Runde der WorldSSP300 mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!