News

STATISTIK: Razgatlioglu überholt Fogarty und Haga bei Pole-Positions und schnellsten Runden

Wednesday, 30 July 2025 07:33 GMT

„El Turco” holte sich den Sieg im 1000. Rennen der WorldSBK und damit seinen dritten „Meilenstein”-Sieg, während Ducati als erster Hersteller an 1000 Rennen teilnahm.

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft gastierte auf dem Balaton Park Circuit zu einer besonderen Ungarn-Runde, der ersten Runde in Ungarn seit 1990, obwohl es die erste WorldSBK-Veranstaltung an diesem Austragungsort war. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) feierte 1000 Rennen und überraschte zwei Legenden in unterschiedlichen Statistiken, während Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) seinen ersten Podiumsplatz in einem Hauptrennen erzielte. Alle wichtigen Zahlen aus Ungarn finden Sie unten...

1000 – Die WorldSBK feierte ihr 1000. Rennen im Tissot Superpole Race, das Razgatlioglu gewann.

999-1000 – Kawasaki hätte eigentlich sein 1000. Rennen im Tissot Superpole Race feiern wollen, doch nachdem Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) nach Rennen 1 für nicht startfähig erklärt wurde, bleibt es bei 999. Ducati war der erste Hersteller, der in Rennen 2 an 1000 Rennen teilnahm (das zweite Rennen im Istanbul Park 2013 hatte Ducati verpasst).

800-900-1000 – Die letzten drei Meilensteinrennen wurden alle von Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) für drei verschiedene Hersteller gewonnen: Rennen 800 mit Kawasaki, Rennen 900 mit Yamaha und Rennen 1000 mit BMW.

499 – Italien bereitet sich auf einen Meilenstein vor und steht nun bei 499 WorldSBK-Podiumsplätzen.

120 – Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) hat nun 120 WorldSBK-Podestplätze auf seinem Konto.

83 – Bautista und Razgatlioglu standen 83 Mal gemeinsam auf dem Podium, zwei Mal weniger als der Rekord von Rea und Razgatlioglu.

59-61 – Razgatlioglu überholte Noriyuki Haga mit seiner 59. schnellsten Runde in Rennen 1 und liegt nun bei 61.

44 – Bulega hat in 60 Rennen 44 WorldSBK-Podestplätze erzielt, was einer Erfolgsquote von 73,3 % entspricht.

38 – Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) hat in der WorldSBK 38 Mal den vierten Platz belegt. Damit liegt er nun vor Aaron Slight (37) und nur noch hinter Rea (39) und Alex Lowes (45).

22 – Razgatlioglu übertrifft Carl Fogartys Pole-Position-Bilanz: „El Turco” hat nun 22 Pole-Positions, „Foggy” 21.

15 – Razgatlioglu hat in der WorldSBK an 15 verschiedenen Austragungsorten gewonnen und liegt damit gleichauf mit Doug Polen und Bautista. Den Rekord für Siege auf verschiedenen Rennstrecken hält Rea mit 22.

15 – Razgatlioglu hat in dieser Saison 15 Siege eingefahren – die zweitmeisten in einer einzigen Saison. 2024 hatte er 18 Siege erzielt.

13 – Bulega wurde 13. im Superpole-Rennen – sein schlechtestes Ergebnis in 60 WorldSBK-Rennen.

10 – Razgatlioglu hat zehn Hattricks in der WorldSBK erzielt und liegt damit gleichauf mit Bautista als Fahrer mit den meisten Dreifachsiegen.

9 – „El Turco” hat neun Siege in Folge erzielt. Er kann seinen Rekord von 13 Siegen in Folge in Rennen 1 auf dem MotorLand Aragon einstellen und ihn im Superpole-Rennen übertreffen, wenn er in Magny-Cours einen Hattrick schafft. Er hat noch nie in Aragon in der WorldSBK gewonnen, und BMW hat dort seit dem Doppelsieg von Chaz Davies im Jahr 2013 nicht mehr gewonnen.

4-1 – Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) holte sich am Sonntag in Ungarn seinen dritten und vierten Podiumsplatz in der WorldSBK; sein vierter war sein erster Podiumsplatz in einem Hauptrennen.

Verfolgen Sie alle WorldSBK-Rennen bis 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!