Rookie Masia holt sich mit Sieg im zweiten Heimrennen Bronze in der Fahrerwertung vor Booth-Amos und Manzi
Manzi beendete das WorldSSP-Kapitel seiner Karriere stilvoll mit seinem 61. WorldSSP-Podiumsplatz
Beim letzten Event der FIM Supersport-Weltmeisterschaft 2025, bei dem Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) bereits die Fahrerwertung für sich entschieden hatte, gab das Feld noch einmal alles. Im zweiten Rennen der Pirelli Spanish Runde auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien stand Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) mit seinem zweiten WorldSSP-Sieg ganz oben auf dem Podium. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) beendete seine Saison mit einem starken zweiten Platz und seinem neunten Podiumsplatz in dieser Saison vor Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) auf Platz 3, der seine Zeit in der WorldSSP mit seinem 20. Podiumsplatz in dieser Saison krönte und damit nur einen Podiumsplatz hinter Nicolo Bulegas Rekord von 2023 liegt. Mit dem Sieg der Nummer 51 holte er den Zwei-Punkte-Vorsprung von Booth-Amos in der Meisterschaft auf und schnappte dem britischen Fahrer, der seit vier Jahren dabei ist, die Bronzemedaille weg.
MASIA BEENDET 2025 ALS HEIMISCHER HELDEN: Mit seinem Sieg sichert sich der Rookie die Bronzemedaille in der Fahrerwertung
Nach dem Start behielten die Fahrer der ersten Reihe ihre Positionen in Kurve 1. Beim Start in die zweite Runde übernahm Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) die Führung von Oncu und löste damit einen Kampf an der Spitze zwischen Masia, Oncu, Manzi, Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) und Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) aus. Sieben Runden vor Schluss setzte sich Masia an die Spitze des Feldes mit mehr als einer Sekunde Vorsprung vor Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) hinter ihm. Masias Tempo war sehr beeindruckend, er fuhr Runde für Runde Zeiten im niedrigen 1:43-Bereich. Booth-Amos zeigte sich so stark wie schon die ganze Saison über und lieferte sich in den letzten Runden ein spannendes Duell mit Manzi. Nach einer sehr engen letzten Runde schlug Booth-Amos den amtierenden Champion in einem wilden Sprint bis zur Ziellinie und verwies die Nummer 62 auf Platz 3, während die Nummer 69 Platz 2 belegte. Unglücklicherweise für den Engländer überholte Masia mit seinem Sieg den Briten um fünf Punkte, was ausreichte, um seinen Vorsprung von zwei Punkten zu übertrumpfen und Booth-Amos auf Platz 4 in der Fahrerwertung zurückzuwerfen.
OETTL KÄMPFT SICH NACH VORN: Von P10 auf P6 vorgerückt
Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) fiel im Laufe des Rennens hinter Masia und die Spitzengruppe zurück, konnte sich aber dennoch den vierten Platz sichern. Oettl ging aus seinem langwierigen Duell mit Garcia als Schnellster hervor, doch in ihrem Kampf ließen sie Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) auf Platz 5 vorbeiziehen. Der Italiener beendete seine Saison 2025 mit einem Höhepunkt und machte damit seine schwache Leistung in Estoril wett. Oettl beendete die Saison auf Platz 6 vor Roberto, der mit 0,184 Sekunden Rückstand auf den Deutschen den siebten Platz belegte.
DE ROSA BEENDET DIE SAISON 2025 VON QJMOTORS IN DEN TOP TEN: Drei Top-Ten-Platzierungen in vier Rennen
Valentin Debise (Renzi Corse) kämpfte zu Beginn mit Oettl um Platz 6, doch der Franzose fiel zurück und belegte schließlich den achten Platz. Die letzten beiden Plätze in den Top 10 belegten Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) vor seinem italienischen Landsmann Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing), der die Saison für QJMOTORS mit einem guten Ergebnis abschloss, das der verbesserten Form zum Saisonende entspricht.
Die ersten sechs Plätze im WorldSSP-Rennen 2: Alle Ergebnisse hier!
1 Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura)
2. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +3,255 s
3. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +3,262 s
4. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +6,089 s
5. Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) +6,999 s
6. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +7,207 s
Schnellste Runde: Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 1’42,654 min
Meisterschaftswertung:
1 Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) 466
2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 372
3. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) 265
4. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) 262
5. Valentin Debise (Renzi Corse) 200
6. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) 187
Das war's, Leute! Vielen Dank für eine atemberaubende Saison 2025! Erleben Sie die Action noch einmal mit demWorldSBK VideoPass!