Rinaldi gibt das Ende seiner Vollzeitkarriere in der WorldSBK bekannt
Der fünffache Rennsieger wird sich aus der WorldSBK zurückziehen und damit ein Kapitel seiner Karriere beenden, das in seinen frühen Jahren von einem kometenhaften Aufstieg in der Meisterschaft geprägt war.
Die neueste Entwicklung für die Startaufstellung 2026 ist, dass der italienische Fahrer Michael Rinaldi nicht mehr in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft antreten wird. Der 29-jährige Fahrer sorgte in seinen ersten Jahren in der Meisterschaft für Furore, hatte jedoch in den vergangenen Saisons Schwierigkeiten, wieder Fuß zu fassen und in den Titelkampf zurückzukehren.
Rinaldi stieg 2014 erstmals in den WorldSBK-Paddock auf, nahm an der STK600 teil und belegte den elften Platz in der Gesamtwertung. Nach seinem Wechsel von Yamaha zu Kawasaki im Jahr 2015 sprang er mit vier Podiumsplätzen, darunter ein Sieg, auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung und wechselte 2016 in die STK1000. In seiner ersten Saison auf der Ducati Panigale R fuhr er Podiumsplätze ein, bevor er 2017 den Titel holte und den mittlerweile dreifachen WorldSBK-Champion Toprak Razgatlioglu mit acht Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz verwies.
2018 sammelte er erste Erfahrungen in der WorldSBK mit dem Aruba.it Racing – Junior Team, dem gleichen Team, mit dem er den STK1000-Titel gewonnen hatte, und war mit Platz 14 in der Gesamtwertung sofort ein Anwärter auf die Top Ten. 2019 blieb er bei Ducati, wechselte jedoch zum Barni Racing Team und belegte den 13. Platz, bevor er 2020 mit dem Team GoEleven seine Durchbruchsaison feierte. Er holte drei Podiumsplätze, alle beim Rennen in Teruel auf dem MotorLand Aragon, darunter ein überraschender erster Sieg in Rennen 1. Dieser Erfolg verschaffte ihm 2021 einen Platz im Werksteam Aruba.it Racing – Ducati, und er konnte seine Siegesbilanz weiter ausbauen: Drei Siege, darunter zwei in Misano, folgten, und er belegte den fünften Platz in der Gesamtwertung. 2022 war er fast immer unter den ersten Sechs, bevor er den Sprung auf die oberste Stufe nicht mehr schaffte. Ein weiterer Sieg in Aragon in Rennen 1 im Jahr 2023 sollte sein letzter sein. Für 2024 wechselte er zu Motocorsa Racing, konnte aber nicht an die Erfolge seiner früheren Independent-Teams anknüpfen, bevor er 2025 in der WorldSSP mit GMT94 Yamaha startete und in der zweiten Jahreshälfte mit dem Yamaha Motoxracing WorldSBK Team in die WorldSBK zurückkehrte.
Rinaldi gab das Ende seiner Vollzeitkarriere in der WorldSBK bekannt und postete auf Instagram einen Clip von den Feierlichkeiten nach seinem Sieg im ersten Rennen in Aragon im Jahr 2023. Rinaldi sagte: „In meinem Inneren wusste ich, dass dies mein letzter Sieg in der WorldSBK sein würde. Ich wünschte, ich könnte meine Gefühle in Worte fassen, aber das ist schwer. Meine Zeit als Vollzeit-WorldSBK-Fahrer ist zu Ende. Nicht, weil ich bereit bin aufzuhören, sondern weil ich gelernt habe, dass es manchmal das Beste ist, die Dinge im Leben nicht zu erzwingen, sondern sie sich natürlich entwickeln zu lassen. Der Hunger ist jedoch immer noch da – das Feuer, zu gewinnen, brennt genauso stark wie zuvor. Weltmeister zu werden, bleibt mein Ziel, meine unvollendete Geschichte. Ich werde diesen Traum weiter verfolgen, vielleicht auf anderen Strecken, vielleicht in anderen Meisterschaften. Und abseits des Rennsports arbeite ich an etwas Neuem, das nichts mit Motorrädern zu tun hat, aber von derselben Leidenschaft angetrieben wird. Also, danke. Es war eine wunderschöne Fahrt! Und die Reise geht erst richtig los! Aber dieser große Teil meines Herzens und meiner Karriere endet hier... Ich danke euch von ganzem Herzen."
Blicken Sie mit dem WorldSBK VideoPass auf einige der besten Momente aus RInaldis Karriere zurück.