News

Pirelli gibt Reifenwahl für Cremona bekannt, Entwicklungsreifen SCX erneut dabei

Wednesday, 30 April 2025 07:22 GMT

Der offizielle Reifenlieferant der WorldSBK setzt seine Innovationsserie fort: Nach positiven Rückmeldungen aus Assen kommt der Entwicklungsreifen SCX zum zweiten Mal in Folge zum Einsatz.

Pirelli hat seine Reifenzuteilung für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Cremona Circuit bekannt gegeben. Es gibt keine Änderungen gegenüber den Reifen, die zuletzt in den Niederlanden zur Verfügung standen. Das bedeutet, dass bei der Acerbis Italian Round zwei SCX-Reifen zur Auswahl stehen, ein Standard- und ein Entwicklungsreifen, während der SCQ-Reifen für die Tissot Superpole-Session und das Tissot Superpole-Rennen zur Verfügung steht.

HINTERREIFENOPTIONEN: Ein Entwicklungsreifen, SCQ verfügbar

Mit der gleichen Bereitstellung wie beim Rennen in den Niederlanden können die Fahrer aus vier verschiedenen Hinterreifen in drei Mischungen wählen. Für die langen Rennen stehen der Standardreifen SC0 (weich) und der SCX (superweich) zur Verfügung, aber auch der Entwicklungsreifen E0126 (superweich) wird angeboten. Dieser Reifen feierte sein Debüt in Assen und wurde in den trockenen Rennen häufig eingesetzt. Pirelli erhielt positives Feedback für sein Ziel, mehr Stabilität und Konsistenz über die Renndistanz zu bieten. Für die Superpole-Session am Samstag und das Superpole-Rennen am Sonntag können die Fahrer den Standardreifen SCQ in der Extrasoft-Mischung montieren. Bei Regen stehen die Standard-Intermediate- und Standard-Regenreifen zur Auswahl.

VORDERREIFEN: Zwei Standardlösungen

Bei den Vorderreifen stehen zwei Slick-Reifen aus dem Standardprogramm zur Auswahl. Der weichere Reifen ist der SC1 Medium, während der härtere Reifen der SC2 Hard ist. Dieser Reifen bietet im Vergleich zum SC1 eine bessere mechanische Beständigkeit und einen höheren Verschleißschutz, obwohl der SC1-Reifen aufgrund seiner guten Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Streckenbedingungen am häufigsten verwendet wird. Bei nassen Rennbedingungen können die Teams den Standard-Intermediate-Reifen für die Vorderachse oder den Standard-Regenreifen SCR1 verwenden. Außerdem steht mit dem E0158 ein Entwicklungs-Regenreifen zur Verfügung. 

WORLD SUPERSPORT-AUSWAHL: Standardlösungen für Vorder- und Hinterachse

Für die WorldSSP gibt es zwei Vorder- und zwei Hinterreifen für trockene Bedingungen, die alle aus dem Standardprogramm stammen. Am Hinterrad stehen der SCX Supersport und der SC0 Soft zur Auswahl, während am Vorderrad der SC1 Medium und der SC2 Hard zur Verfügung stehen. Bei Regen können die Fahrer den Standardreifen SCR1 vorne und hinten montieren.

PIRELLI SAGT: „Die innovative Karkasse des E0126 – die gleiche wie bei der Spezifikation E0125 mit weicher Mischung, die in Portimao erfolgreich eingeführt wurde – hat breite Zustimmung gefunden.“

Giorgio Barbier, Motorcycle Racing Director bei Pirelli, erklärte die Reifenzuteilung für Cremona wie folgt: „Der neu entwickelte Hinterreifen in der Spezifikation E0126 mit superweicher Mischung war in Holland die am häufigsten verwendete Lösung bei trockenen Rennen. Aus diesem Grund wird er auch in Cremona neben dem Standardreifen SCX angeboten. Seine innovative Karkasse – die gleiche wie bei der Spezifikation E0125 mit weicher Mischung, die in Portimao erfolgreich eingeführt wurde – wurde dank ihrer größeren Stabilität durch eine größere Aufstandsfläche und ihrer konstanten Leistung über die gesamte Distanz sehr gelobt. Sie erwies sich als besonders effektiv für diejenigen Fahrer, die es geschafft haben, das Setup des Motorrads optimal abzustimmen, auch unter Berücksichtigung der ungewöhnlich hohen Streckentemperaturen, die in Assen in Rennen 1 und 2 gemessen wurden. Im Jahr 2024 waren die supersoften Lösungen in Cremona die Favoriten: Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, wird es interessant sein, weitere Daten zu sammeln und neue Vergleiche anzustellen. Darüber hinaus wurde auch der in der Spezifikation E0158 entwickelte Frontreifen in die Zuteilung aufgenommen, der beim Superpole-Rennen der Niederlande sein Debüt mit hervorragenden Ergebnissen gab. Dieser Reifen hat das Vertrauen der meisten Fahrer gewonnen und dank seiner größeren Aufstandsfläche, die für mehr Grip und Stabilität sorgt, sehr positive Rückmeldungen erhalten."

Verpassen Sie keine Minute der Action aus Italien mit dem WorldSBK VideoPass!