News

Manzi verwehrt Booth-Amos nach einem epischen Duell in den letzten Runden des ersten Rennens in Donington den Heimsieg

Saturday, 12 July 2025 13:43 GMT

Manzi holt den 80. Weltmeistertitel für Italien in der WorldSSP, Booth-Amos rutscht auf Platz 2 zurück, setzt aber seine erfolgreiche Saison fort und holt sich den sechsten Podiumsplatz in dieser Saison und den siebten in seiner Karriere in der WorldSSP.

Am Samstagnachmittag ging die FIM Supersport-Weltmeisterschaft auf die Strecke. Manzi glänzte mit meisterlichem Reifenmanagement und holte seinen fünften Saisonsieg. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) führte einen Großteil der zweiten Rennhälfte. Doch Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) nutzte seine langjährige Erfahrung, um den Engländer wieder einzuholen und den 20. Podiumsplatz für Triumph zu sichern. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) lieferte sich fast das gesamte Rennen über einen Zweikampf mit Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) um Platz 3. Der Fahrer mit der Startnummer 94 profitierte von einem Fehler in der Schlussphase, der dem Franzosen den 33. Podiumsplatz seiner Karriere sicherte.

15. WORLDSSP-SIEG FÜR MANZI: Nur noch einer bis zum vierten Platz in der ewigen Bestenliste

Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) startete von Platz 7 und nutzte seine Vertrautheit mit der britischen Strecke, um sich methodisch nach vorne zu kämpfen und in der zweiten Rennhälfte die Führung zu übernehmen. Fünf Runden vor Schluss begann Manzi, den britischen Fahrer einzuholen. In den letzten drei Runden lieferten sich der Lokalmatador und der Meisterschaftsführende ein spannendes Duell um den Sieg. Manzi setzte sich schließlich durch, nachdem Booth-Amos weit nach außen kam und der #62 damit genug Vorsprung verschaffte, um sich den Sieg zu sichern. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) zeigte Kampfgeist, als er von P5 startete, sich nach vorne arbeitete und im Duell mit Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) durchsetzte, nachdem der junge Türke gegen Ende des Rennens ebenfalls weit nach außen kam.

ONCU VERPASST DAS PODIUM: Der türkische Star kommt von der Strecke ab und fällt auf Platz 5 zurück

Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) kämpfte um die Podiumsplätze, hatte jedoch nicht genug Tempo, um mit den Fahrern vor ihm mitzuhalten. Er hatte Glück und kam auf Platz 4, nachdem Oncu von der Strecke abgekommen war, und holte sich damit weitere zwei Punkte. Oncu sprang erneut von Platz 2 an die Spitze und schnappte sich den Holeshot vor Manzi. Allerdings fiel er im Kampf um den Sieg zurück, nachdem er weit ins Gras gefahren war. Er verlor den Kontakt zu Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) und fiel auf Platz 5 zurück. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) zeigte ein starkes Rennen und holte Platz 6, zwei Sekunden vor Alcoba, aber zwei Sekunden hinter Oncu.

ALCOBA P7 FÜR KAWASAKI: erneut Top 10 für den Spanier

Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) holte sich Platz 7 vor Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) auf Platz 8, wodurch fünf Hersteller unter den ersten Acht landeten. Valentin Debise (Renzi Corse) war nicht wie zuletzt um die Top-5-Plätze mit dabei, sicherte sich aber mit Platz 9 vor Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) auf Rang 10 einen Platz in den Top 10.

BAYLISS STÜRZT: Rookie Garcia stürzt von Platz 6

Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) stürzte in Kurve 11 und kehrte kurz darauf zurück. Kurz darauf stürzte auch sein Landsmann Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing). Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) landete in Kurve 12 auf Platz 8 liegend im Gras und beendete sein Rennen damit vorzeitig. Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) stürzte in Runde 9 in der Haarnadelkurve von Melbourne langsam auf die Seite und verspielte damit eine starke Leistung von Platz 6.

Die ersten Sechs des WorldSSP-Rennens 1: Alle Ergebnisse hier!

1 Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing)

2. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +4,261 s

3. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) +5,784

4. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +6,498s

5. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +8,176s

6. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +10,578s 

Schnellste Runde: Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) Runde 11 – 1’29,511s

Seien Sie morgen dabei, wenn die spannende Rennaction in Donington zu Ende geht! Verfolgen Sie das Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!