News

Manzi beruhigt mit seinem Doppelsieg in Balaton die Nerven vor der Sommerpause: „Das ist eine gute Ausgangsposition für die Ferien"

Thursday, 31 July 2025 07:02 GMT

Nach einem Rückschlag mit Platz 7 im zweiten Rennen in Donington ist Manzi wieder in Bestform und holt sich mit seinem siebten und achten Sieg in der Saison 2025 einen Doppelsieg.

Der Führende der FIM Supersport-Weltmeisterschaft, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), baute seinen Vorsprung an der Spitze der Fahrerwertung nach einem perfekten Wochenende bei der ersten WorldSSP-Rennveranstaltung in Ungarn seit 35 Jahren weiter aus. Vor der Sommerpause und mit noch vier Rennen vor sich beträgt Manzis Vorsprung 59 Punkte, was ein Comeback seiner Titelkonkurrenten in dieser späten Phase der Saison zu einer schwierigen Aufgabe macht.

AUF DER LAUER: „Ich habe in den ersten Runden beobachtet, was passiert, weil ich mich für den harten Reifen hinten entschieden hatte“

Von der Pole Position gestartet, musste Manzi die ganze Saison über um Siege kämpfen, da die stark besetzte WorldSSP-Startaufstellung für 2025 keine klare Favoriten zulässt. Am Sonntagnachmittag sah sich Manzi jedoch einem neuen Herausforderer gegenüber, dem jüngsten einer Reihe von Fahrern hinter ihm in der Meisterschaftswertung, die ihn von seinem Thron in der Saison 2025 stoßen wollten. Simon Jespersen (Ecosantagata Althea Racing Team) fuhr das mit Abstand beste Rennen seiner bisherigen WorldSSP-Karriere, und während Manzi sich von seinem Hauptkonkurrenten um den Titel, Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), absetzen konnte, blieb der dänische Fahrer am Italiener dran und zwang ihn, bis zur Zielflagge alles zu geben.

Im Gespräch mit der Presse, bevor er als GRT Yamaha-Fahrer für 2026 bestätigt wurde, sagte Manzi nach seinem zweiten Rennen in Balaton: „Es war ein großartiges Rennen, ich hatte einen guten Start von der Pole Position, aber Oncu und Jespersen haben mich in der ersten Runde überholt. Von Platz 3 aus habe ich in den ersten Runden beobachtet, was passiert, weil ich mich für den harten Reifen hinten entschieden hatte. Ich sah, dass ich nah dran war und das Tempo am Anfang nicht besonders hoch war, also entschied ich mich, auf Platz 1 zu fahren, und übernahm die Führung. Ich versuchte, mein eigenes Tempo zu fahren, und das war stark; ich konnte einen neuen Rundenrekord aufstellen. In Kurve 2 habe ich einen Fehler gemacht und Jespersen ein paar Zehntel Vorsprung verschafft, wodurch er näher kam. Es war unmöglich, ihn abzuschütteln; er ist super gefahren. Ich bin super glücklich, dass ich heute gewinnen konnte; das ist eine gute Grundlage für den Urlaub.“

MANZI WILL WEITER DRANBLEIBEN: „Wir werden hart arbeiten, denn jetzt ist nicht die Zeit, sich auszuruhen“

Wenn das Starterfeld im September wieder zusammenkommt, stehen vier Runden und acht Rennen an, in denen entschieden wird, wer 2025 den WorldSSP-Fahrertitel holt. Manzis Vorsprung ist für jeden Fahrer eine gewaltige Hürde, doch in dieser Saison gab es einige Schwächen bei Manzi, der normalerweise mit seiner Podiumsplatzierungen wie ein Uhrwerk läuft. Der Italiener fiel maximal auf Platz 26 im ersten Rennen zurück und verbesserte sich im zweiten Rennen auf Platz 6, war aber immer noch nicht ganz auf der Höhe. Nur ein katastrophaler Einbruch von der Nummer 62 könnte ihm noch den Vorsprung kosten, doch in einer so talentierten Kategorie ist der Titelkampf 2025 noch lange nicht entschieden.

Manzi sprach über seine Gefühle vor der bevorstehenden neunten Runde in Frankreich: „Jetzt haben wir etwa einen Monat Pause. Ich denke, das Team muss arbeiten, ich auch zu Hause. Wir werden hart arbeiten, denn jetzt ist nicht die Zeit, sich auszuruhen. Es ist eine gute Zeit, um zu arbeiten und wie immer zu versuchen, sich zu verbessern. Meine Herangehensweise wird sich nicht ändern, wir müssen wie bisher jedes Rennen unser Bestes geben und am Ende werden wir sehen, wo wir stehen.“

Manzi und der Rest des WorldSSP-Starterfeldes kehren zur neunten Runde nach Magny-Cours zurück! Verfolgen Sie das Rennen mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!