KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Honda strebt nach dem Podestplatz am Ende der Saison 2024 einen weiteren Schritt nach vorne an
Nachdem Honda die Saison 2024 mit einem Kampf um die Podestplätze beendet hat, hofft der Hersteller, dass er mit den Fahrern Iker Lecuona und Xavi Vierge auch 2025 auf diese Weise starten kann
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 verspricht, eine der spannendsten aller Zeiten zu werden, da sechs Hersteller in dieser Saison ihren Anspruch geltend machen. Nachdem Honda die letzte Saison stark beendet hat und in Estoril mit Iker Lecuona (Honda HRC) auf dem Podium stand, hofft das Team, dass sowohl die #7 als auch Teamkollege Xavi Vierge stark in die neue Saison starten können. Für den japanischen Hersteller hat sich im Winter viel verändert, da ein neuer Fahrwerkslieferant hinzugekommen ist. Honda strebt einen positiven Start an, will aber auch seinen Schwung beibehalten.
DIE GESCHICHTE: Starker Start oder starkes Ende, aber selten beides ...
In den letzten Saisons hat Honda eher gut in eine Saison gestartet oder eine Saison gut beendet, aber selten ist es ihnen gelungen, eine Saison gut zu starten und gut zu beenden. Im Jahr 2024 waren sie zu Beginn der Saison weit abgeschlagen, machten aber im Laufe der Saison große Fortschritte, sodass sie in den letzten Runden um die Podestplätze kämpfen konnten. Dies gelang ihnen, als Lecuona auf dem Circuito Estoril auf dem Podium stand. Bei den Tests sah es trotz der verletzungsbedingten Abwesenheit der #7 in Jerez so aus, als würde Honda die Saison ungefähr dort beginnen, wo sie 2024 endete: mit einer konstanten Präsenz in den Top Ten, vielleicht mit gelegentlichen Podiumsplatzierungen. Die nächste Frage ist, ob sie 2025 das wiederholen können, was sie 2024 geschafft haben, und im Laufe der Saison große Fortschritte machen können.
DER WINTER VERÄNDERT SICH: Neue Federung für Honda
Für die Saison 2022 hatte Honda seine Fahrer und Zulieferer neu aufgestellt, indem es Lecuona und Vierge ins Team holte und sich gleichzeitig für Showa-Federungen entschied. Auch im Winter 2025 gab es einige Veränderungen, wenn auch weniger extreme, da die Fahrerriege gleich bleibt und man zu Öhlins-Federelementen zurückkehrt, der Marke, die man bei der Rückkehr in die WorldSBK als vollwertiges Werksteam im Jahr 2020 verwendete. Es zeigt, dass Hondas Streben nach Erfolg noch nicht beendet ist, aber sie lassen nichts unversucht, um in der WorldSBK Erfolge zu feiern.
WINTERTESTS BEWERTET: Positive Anzeichen für Vierge, Lecuona mit begrenzter Einsatzzeit
Vierge war während der Testfahrten im Januar in Jerez und Portimao Hondas Maßstab, während Lecuona beim Test in Jerez fehlte und in Portimao aufgrund einer Verletzung aus dem Wintertraining nicht voll einsatzfähig war. Vierge wurde am ersten Tag in Spanien im Trockenen Siebter und am zweiten Tag im Nassen Zweiter, bevor er am ersten Tag in Portimao auf Platz 7 und am zweiten Tag auf Platz 9 landete. Lecuona testete nur in Portugal, lag aber im Nassen vor Vierge, obwohl die #97 im Trockenen der Schnellere der beiden war.
WAS DENKEN DIE FAHRER ÜBER 2025? „Das Ziel ist es, die gleiche Leistung zu erbringen, die wir Ende letzten Jahres größtenteils gezeigt haben.“
Beide Fahrer äußerten sich im Laufe des Winters zur kommenden Saison. Vierge erklärte in Jerez: „Ich freue mich sehr auf eine neue Saison. Ich hatte das Gefühl, dass die Grundeinstellung des Motorrads im Vergleich zum letzten Jahr etwas besser ist als 2024, was am Ende der Saison ziemlich gut war. Ich freue mich sehr auf den Start in diese neue Saison und hoffe, dass ich um die ersten sechs Plätze kämpfen und den letzten Schritt machen kann, um regelmäßig um Podestplätze zu kämpfen.“
Lecuona fügte bei seiner Stellungnahme in Portimao hinzu: „Das erste Ziel ist es, mental und physisch zu 100 % bereit zu sein. Wenn ich ehrlich bin, ist das erste Ziel, die gleiche Leistung zu erbringen, die wir gegen Ende des letzten Jahres größtenteils gezeigt haben; bei jedem Rennen haben wir dazugelernt und uns verbessert. Schließlich haben wir es auf das Podium geschafft. Ich möchte nicht sagen, dass wir bei jedem Rennen auf dem Podium stehen, aber ich möchte dabei sein, als Letzter der ersten Gruppe wie im letzten Jahr.“
DIE SICHT DES TEAMS AUF DIE KOMMENDE SAISON: „Solange wir uns jedes Mal verbessern können, wird es gut laufen.“
Teammanager Jose Escamez zeigte sich optimistisch, was den Erfolg im Jahr 2025 angeht, und sagte in Spanien: „Ich bin zuversichtlich, dass wir den Schwung, den wir seit der Saisonmitte 2024 haben, beibehalten können. Ich gehe davon aus, dass wir uns weiter verbessern können, wie wir es in letzter Zeit getan haben. Ich denke, dass es natürlich nicht einfach wird, da die anderen Hersteller sehr stark sein werden, wie sie es immer bewiesen haben. Im Moment bin ich positiv gestimmt und zuversichtlich. Das Ziel ist immer zu gewinnen, aber das ist ein wirklich schwieriger Teil dieses Jobs. Solange wir uns jedes Mal verbessern können, wird es gut laufen.“
Im Saisonvorstellungsvideo des Teams verriet Escamez außerdem, dass es engere Beziehungen zwischen Honda Europe und dem Testteam des Herstellers geben werde. Auf die Frage nach den europäischen Einrichtungen antwortete er: „Tatsächlich haben wir seit Beginn dieses Projekts eine logistische Basis in Europa. Es stimmt, dass wir in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit Honda Europe verstärken werden, das sich stärker in unser Testteam und die Entwicklung des Motorrads einbringen wird. Wir unternehmen zusätzliche Anstrengungen, um unsere Arbeit zu beschleunigen und unsere Ziele zu erreichen.“
KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Verfolgen Sie Hondas Fortschritte im Jahr 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!