„Ich habe versucht, ihn zu überholen und mein Tempo zu fahren... Ich glaube, er hat nicht aufgepasst, mich gerammt und ich bin gestürzt" – Bulega und Razgatlioglu über den Zusammenstoß im Superpole-Rennen
Razgatlioglu und Bulega kommentieren ihren Zusammenstoß im Superpole-Rennen, der der Saison 2025 eine weitere dramatische Wendung bescherte
Während der Titel im zweiten Rennen auf dem Circuito de Jerez – Angel Nieto in Andalusien entschieden wurde, gab es im Tissot Superpole Race einen dramatischen Moment. Als die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft ihre Saison 2025 beendete, kollidierten Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in Kurve 5, wodurch „El Turco“ ins Kiesbett rutschte und die Pirelli Spanish Runde die Saison mit einem turbulenten Finale schloss.
DER KONTEXT: Der Titel steht auf dem Spiel
Nach den Ergebnissen von Rennen 1, in dem Bulega Razgatlioglu besiegte, musste der amtierende Champion nur noch P7 oder besser erreichen, um sich den Titel in dem Zehn-Runden-Rennen zu sichern. Razgatlioglu hatte einen guten Start und überholte „Bulegas” sofort, sodass er nach den ersten vier Kurven in Führung lag. In Kurve 5 fuhr Razgatlioglu eine etwas breitere Linie, um einen guten Ausgang aus dem zweiten Scheitelpunkt zu erzielen, während Bulega eine engere Linie halten konnte, woraufhin die beiden zusammenstießen. Bulega konnte weiterfahren, aber für Razgatlioglu war das Rennen vorbei, und der Kampf um den Titel ging am Sonntag weiter. Der Vorfall wurde von den FIM WorldSBK-Stewards untersucht, und Bulega erhielt eine Long-Lap-Strafe für unverantwortliches Fahren.
DER TITELKAMPF: Razgatlioglu gewinnt Rennen 2
Der Vorfall hatte Auswirkungen auf das zweite Rennen am Sonntag, in dem Razgatlioglu seinen Vorsprung auf 22 Punkte schrumpfen sah und zudem aus der vierten Reihe auf Platz 10 in das letzte Rennen der Saison startete. Der türkische Superstar arbeitete sich jedoch methodisch durch das Feld und sicherte sich mit einem dritten Platz einen Podiumsplatz, womit er seinen dritten WorldSBK-Titel holte, bevor er für die Saison 2026 in die MotoGP wechselt.
RAZGATLIOGLUS MEINUNG: „Danach bin ich einfach ruhig geblieben, weil ich weiß, dass das zum Rennsport gehört“
Razgatlioglu äußerte sich zu dem Unfall wie folgt: „So ist das im Rennsport. Jeder gibt sein Bestes. In Kurve 5 war ich auf meiner normalen Linie. Ich glaube, er hat nicht hingesehen, mich gerammt und ich bin gestürzt. Danach bin ich einfach ruhig geblieben, weil ich weiß, dass das zum Rennsport gehört. Er fährt auch aggressiv, aber ich muss dazu nichts sagen. Ich habe mich einfach auf meine Aufgabe konzentriert, den Titel zu holen und ruhig zu bleiben.“
BULEGAS AUSSICHT: „Meine Stärke ist die Kurvengeschwindigkeit, deshalb versuche ich immer, so zu überholen“
Bulega äußerte sich ebenfalls zu dem Vorfall und sagte: „Ich überhole Toprak immer in der Mitte der Kurve, weil das mein Fahrstil ist. Sein Fahrstil basiert auf hartem Bremsen, und dort kann ich ihn nicht überholen. Meine Stärke ist die Kurvengeschwindigkeit, deshalb versuche ich immer, so zu überholen. Ich habe das gestern im selben Moment in derselben Kurve gemacht und ich habe es heute gemacht. Leider ist Toprak gestürzt. Wir hatten immer großartige Rennen, sehr aggressiv, und wir waren immer am Limit. Das ist nicht einfach, wenn man mit großen Motorrädern bei dieser Geschwindigkeit unterwegs ist. Es tut mir leid, aber ich habe nur versucht, ihn zu überholen und mein Tempo zu fahren.“
Sehen Sie sich die besten Momente einer unglaublichen Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass an!