FLOTTE FAKTEN: Kurznotizen und wichtige Zahlen zur WorldSBK in Jerez
Die Saison 2025 in Jerez neigt sich dem Ende zu, und vor dem Start der Rennen haben wir einige wichtige Zahlen für Sie zusammengestellt
Der Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien ist erneut Austragungsort des Saisonfinales, bei dem der Titel in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft entschieden wird. Wie schon im letzten Jahr der Pirelli Spanish Runde kämpfen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) um den Titel. Bevor es losgeht, finden Sie hier alle wichtigen Zahlen, die Sie wissen müssen.
Sieger der Rennen 2024:
- Nicolo Bulega (Ducati: Rennen 1, Superpole-Rennen)
- Toprak Razgatlioglu (BMW: Rennen 2)
Die letzten drei Pole-Setter in Jerez:
- 2024: Nicolo Bulega (Ducati) 1:37,596 min
- 2023: Alvaro Bautista (Ducati) 1:38,635 min
- 2021: Toprak Razgatlioglu (Yamaha) 1:38,512 min
Podiumsplätze (und Siege) der Hersteller aus allen Rennen in Jerez:
- Ducati: 25 (14)
- Kawasaki: 18 (4)
- Yamaha: 16 (3)
- Aprilia: 9 (4)
- Honda: 5
- BMW: 5 (1)
Wichtige Abstände in Jerez 2024:
- Vordere Reihe mit einem Abstand von: 0,706 s
- Eine Sekunde in der Superpole mit einem Abstand von ... den Top 5: 0,995 s
- Knapper Abstand zwischen dem ersten und zweiten Platz im Rennen: 0,812 s (Razgatlioglu 1., Bulega 2., Rennen 2)
- Knapper Podiumsplatz: 4,182 s (Bulega 1., Razgatlioglu 2., Alex Lowes 3., Superpole-Rennen)
- Knapper Podiumsplatz in Jerez aller Zeiten: 0,321 s (Bautista 1., Razgatlioglu 2., Aegerter 3., Rennen 2, 2023)
Höchstgeschwindigkeiten der Hersteller in Jerez, 2024:
- Ducati: Alvaro Bautista – 289,1 km/h, Superpole-Rennen
- BMW: Michael van der Mark, Garrett Gerloff – 285,4 km/h, Superpole-Rennen
- Honda: Xavi Vierge – 284,7 km/h, Warm-up, Rennen 1
- Kawasaki: Axel Bassani – 283,2 km/h, Rennen 2
- Yamaha: Dominique Aegerter – 283,2 km/h, Superpole-Rennen
Verfolgen Sie Jerez von überall und wann immer Sie wollen mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!