FLOTTE FAKTEN: Kurznotizen und wichtige Zahlen zur WorldSBK in Donington
Machen Sie sich bereit für alle Statistiken und Fakten vor dem diesjährigen Besuch im Donington Park
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft macht sich auf den Weg zum Donington Park für den neuesten Besuch in der Geschichte der britischen Rennstrecke, die im Laufe der Jahre schon viele spannende Rennen und Dramen gesehen hat.
Die Prosecco DOC UK Round 2025 verspricht mehr davon, aber bevor es auf die Strecke geht, bringen Sie sich mit allen wichtigen Zahlen aus der letzten Saison in Großbritannien auf den neuesten Stand.
Sieger des Rennens 2024:
- Toprak Razgatlioglu (BMW: Rennen 1 Tissot Superpole Race, Rennen 2)
Die letzten drei Pole-Setter in Donington:
- 2024: Toprak Razgatlioglu (BMW): 1’24.629 min
- 2023: Jonathan Rea (Kawasaki): 1’26.041 min
- 2022: Jonathan Rea (Kawasaki): 1’26.080 min
Podiumsplätze (und Siege) der Hersteller aus allen Rennen in Donington:
- Ducati: 62 (19)
- Kawasaki: 56 (19)
- Yamaha: 31 (15)
- Honda: 22 (7)
- BMW: 11 (4)
- Suzuki: 9 (1)
- Aprilia: 8
- Bimota: 2 (2)
Wichtigste Abstände aus Donington 2024:
- Erste Rreihe mit einem Abstand von: 0,777 s
- 1 Sekunde in der Superpole ... die Top 6: 0,992 s
- Knapperste Rennabstand zwischen dem 1. und 2. Platz: 4,826 s (Razgatlioglu 1., Bulega 2., Superpole-Rennen)
- Engstes Podium im Rennen: 6,526 Sekunden (Razgatlioglu 1., Bulega 2., Rea 3., Superpole-Rennen)
- Engstes Podium in Donington aller Zeiten: 0,537 Sekunden (Razgatlioglu 1., Bautista 2., Rea 3., Superpole-Rennen, 2024)
Höchstgeschwindigkeiten der Hersteller in Donington, 2024:
- Ducati: Alvaro Bautista – 280,5 km/h, Superpole-Rennen
- BMW: Garrett Gerloff – 279,1 km/h, Superpole
- Honda: Xavi Vierge – 275,5 km/h, Superpole-Rennen
- Yamaha: Remy Gardner – 273,1 km/h, Superpole-Rennen
- Kawasaki: Alex Lowes, Axel Bassani – 275,5 km/h, Superpole-Rennen, Rennen 2
Verfolgen Sie Donington von überall und jederzeit mit dem WorldSBK VideoPass – JETZT ZUM HALBEN PREIS!