Buis startet in Portimao WorldSSP300-Saison 2025 mit hart umkämpftem Sieg im ersten Rennen
In einem typisch unvorhersehbaren Rennen holte sich der zweifache Champion Jeffrey Buis den ersten Sieg des Jahres vor Julio Garcia und Antonio Torres
Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) war der erste Sieger der Saison 2025 der FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft. Dank seiner Erfahrung, dominierte er eine große Gruppe im ersten Rennen auf dem Autodromo Internacional do Algarve. KTMs Buis hatte am Ende 0,658 Sekunden Vorsprung vor seinen Rivalen und holte sich seinen 14. Sieg, während die Kawasaki-Fahrer Julio Garcia (Prodina Kawasaki Racing Sport) und Antonio Torres (Team ProDina XCI) ihre Saison mit Podiumsplätzen bei der Pirelli-Round in Portugal begannen.
SPÄTER ANTRITT: Buis holt am Ende des Rennens auf, Garcias tolles Comeback von P18
Doppelchampion Buis kämpfte sich, wie so oft, in die Spitzengruppe vor, machte aber erst wenige Runden vor Schluss einen Vorstoß, um die Führung zu übernehmen. Als er jedoch auf P1 lag und einen Abstand zu den hinteren Fahrern herausgefahren hatte, konnte die Nr. 6 in der letzten Runde einen großen Vorsprung herausfahren. Obwohl sich der Abstand verringerte, als die Fahrer die Start-und-Ziel-Gerade zur letzten Runde hinunterfuhren, konnte der Niederländer dem Druck der sechs Fahrer, die innerhalb einer Sekunde hinter ihm lagen, standhalten und seinen 14. Sieg in der WorldSSP300 erringen; doppelt so viel wie die nächstbesten Fahrer (Ana Carrasco, Marc Garcia und Mirko Gennai (MTM Kawasaki)), die alle sieben Siege errungen haben. Buis stand mit Garcia und Torres auf dem Podium, wobei die Kawasaki-Fahrer stark in die Saison starteten. Garcia startete von Platz 18 aus ins Rennen und schaffte mit einem bemerkenswerten Comeback den Sprung aufs Podium.
VON DER POLE POSITION AUF PLATZ 4: Ein starker Start für Rookie Fernandez, das Feld war sehr eng beieinander
Polesetter Benat Fernandez (Team #109 Retro Traffic Kove) war dauerhafter Bestandteil der Spitzengruppe, und versuchte seine erste Pole Position in einen Podiumsplatz zu verwandeln, verpasste aber die Top 3 nur um 0,013 Sekunden. Der Brasilianer Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) wurde Fünfter und lag nur 0,003 Sekunden hinter dem führenden Fernandez. Carter Thompson (MTM Kawasaki) wurde Sechster. Die ersten sechs Fahrer lagen innerhalb von nur 0,706 Sekunden, wobei 0,658 Sekunden davon auf den Abstand zwischen Buis und Garcia auf den Plätzen 1 und 2 entfielen. Zu dieser Gruppe gehörte auch Gennai, der jedoch aus dem Rennen ausschied, als er in Kurve 3 stürzte, nur noch wenige Runden vor Schluss.
PUNKTE SAMMELN: Tonn zeigt, dass er vorne mitkämpfen kann, der Indonesier Mulya auf Platz 9
Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) verpasste den Sieg nur um eine knappe Sekunde und belegte den 7. Platz vor Phillip Tonn (Freudenberg KTM-Paligo Racing) auf dem 8. Platz. Der deutsche Fahrer führte in Rennen 1 mehrmals, konnte dies aber nicht in einen Podiumsplatz ummünzen. Rookie Felix Mulya (ProGP NitiRacing) wurde Neunter, vor Lokalmatador Tomas Alonso (Pons Motorsport Italika Racing), der die Top Ten komplettierte.
ERNEUT EIN ROUKIE UNTER DEN ERSTEN ZEHN: Toreqottullah holt sich Platz 11, Bartolini wird bestraft
Elia Bartolini (Team BrCorse) hatte die Ziellinie auf dem 11. Platz überquert, vor Faerozi Toreqottullah (ProGP NitiRacing), Kevin Fontainha (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing), Kevin Sabatucci (Accolade Funds Smrz Racing BGR) und Petr Svoboda (Kawasaki Junior Team by MTM) überholt hatte, wurde er in der letzten Runde wegen unverantwortlichen Fahrens mit einer Long-Lap-Strafe belegt, die in eine Drei-Sekunden-Strafe umgewandelt wurde, da er sie nicht antreten konnte, und fiel auf Platz 15 zurück. Nach dem Rennen wurde Toreqottullah mit einer Strafversetzung um einen Platz belegt, weil er in Kurve 5 bei gelber Flagge überholt hatte, wodurch er auf Platz 12 zurückfiel und Fontainha auf Platz 11 vorrückte.
AUSSCHEIDEN AUS RENNEN 1: Spitzenreiter und Sturz in der letzten Runde
Filip Novotny (Accolade Funds Smrz Racing BGR) stürzte am Ausgang von Kurve 14, nachdem er eine doppelte Long-Lap-Strafe für einen Frühstart erhalten hatte. Der tschechische Fahrer wurde zur Untersuchung ins medizinische Zentrum gebracht. Unai Calatayud (ARCO Sash MotoR University Team) erhielt dieselbe Strafe für dasselbe Vergehen und stürzte bei der Ausfahrt aus Kurve 14, als er seine zweite Strafe absaß; auch er wurde zur Untersuchung ins medizinische Zentrum gebracht. Der Spanier wurde für unfit erklärt, da er sich Brüche am zweiten, dritten und fünften Mittelfußknochen seines linken Fußes, sowie einen Bruch am linken Handgelenk und am Knöchel zugezogen hatte. Emiliano Ercolani (Kawasaki GP Project) stürzte in Runde 6 in Kurve 11. Gegen Ende des 11-Runden-Rennens schied David Salvador (Team ProDina XCI) nach einem technischen Problem an seiner Maschine aus dem Rennen aus; er war in die Top Ten gefahren. In der letzten Runde stürzte Marco Gaggi (Team BrCorse) in Kurve 5 und schied ebenfalls aus.
Die ersten sechs Plätze des WorldSSP300-Rennens 1, vollständige Ergebnisse hier:
1. Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing)
2. Julio García (Prodina Kawasaki Racing Sport) +0,658 s
3. Antonio Torres (Team ProDina XCI) +0,663 s
4. Benat Fernández (Team#109 Retro Traffic Kove) +0,676 s
5. Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) +0,679
6. Carter Thompson (MTM Kawasaki) +0,706 s
Schnellste Runde: David Salvador, Kawasaki – 1:54,414 min
Verpassen Sie nicht das WorldSSP300-Rennen 2 am Sonntag um 15:15 Uhr Ortszeit (UTC+1) mit dem WorldSBK VideoPass!