Bendsneyder holt Doppel beim offiziellen WorldSSP-Test, Masia wird Zweiter, Oncu führt Yamaha-Angriff an
Australiens zweiter und letzter Tag der Vorsaison-Tests vor der WorldSSP-Saison 2025 ist in den Büchern, und mehrere neue Charaktere haben sich während des Tests einen Namen gemacht
Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) zeigte auch am zweiten Tag des offiziellen Tests für die FIM Supersport-Weltmeisterschaft eine beeindruckende Form und fuhr mehr als eine halbe Sekunde vor dem Überraschungspaket Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) über die Ziellinie. Der spanische Rookie belegte den zweiten Platz und zeigte auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit einen ersten Eindruck seines Potenzials.
DUTCHMAN BENDSNEYDER SCHNELL: Niederländer ist der Schnellste, während Rookies überzeugen
Bendsneyder holte sich in Australiens Testtagen zwei erste Plätze und fuhr mit der schnellsten Runde des Tests auf einen grandiosen ersten Platz. Mit einer weiteren sehr starken Leistung für Bendsneyder, der seinen Status noch weiter steigerte, fuhr er eine Zeit von 1:31,595. Der spanische Star Masia ist in dieser Nebensaison ins WorldSSP-Fahrerlager gekommen und hat sich bei den Tests bereits einen Namen gemacht. Am ersten Tag belegte er den fünften Platz und am zweiten Tag den zweiten Platz. Mit einer Zeit von 1:32,129 Minuten lag er bis wenige Minuten vor Ende der Sitzung auf dem ersten Platz. Valentin Debise (Renzi Corse) rundete das Podium zum zweiten Mal in zwei Tagen mit einer Zeit von 1:32,332 ab. Erneut war er der zweitschnellste Ducati-Fahrer, aber der Viertplatzierte des letzten Jahres scheint ein Anwärter auf den Titel zu sein, wenn er dieses Tempo beibehält.
P4 FÜR YAMAHA: Oncu, der schnellste R9-Fahrer, Farioli wird Sechster
Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Racing) schaffte es unter die ersten vier und verbesserte sich mit einer Rundenzeit von 1:32,387 auf Platz 13 am ersten Tag. Der Deutsche Marcel Schroetter (WRP Racing) belegte am zweiten Tag mit seiner Panigale V2 und einer persönlichen Bestzeit von 1:32,433 den fünften Platz. Mit einer Rundenzeit von 1:32,544 Minuten schloss Filippo Farioli als Sechster zu seinem MV Agusta Reparto Corse-Teamkollegen Bendsneyder auf, der ebenfalls unter die ersten sechs kam.
EINHEIMISCHER UNTER DEN ERSTEN SIEBEN: Bayliss wird Siebter, Cardelus unter den ersten Zehn
Oli Bayliss kam mit seiner Runde von 1:32,557 auf Platz 7, eine Verbesserung gegenüber seiner Bestzeit von 1:33,563 am ersten Tag. Der Vizeweltmeister der WorldSSP-Meisterschaft 2024, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), landete auf Platz 8 und fuhr mit seiner neuen Yamaha R9 eine schnellste Runde von 1:32,602. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) belegte mit einer Rundenzeit von 1:32,687 Minuten den gleichen Platz wie am Montagnachmittag im FP2, nämlich den 9. Rang. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) verbesserte sich von Platz 16 am ersten Tag und erreichte mit einer persönlichen Bestzeit von 1:32,730 Minuten einen Platz unter den Top 10.
Die Top 6 von Tag 2, ALLE ERGEBNISSE HIER!
1 Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) 1:31,595 s, 51 Runden
2. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +0,534 s, 46 Runden
3. Valentin Debise (Renzi Corse) +0,737 s, 45 Runden
4. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Racing) +0,792 s, 58 Runden
5. Marcel Schroetter (WRP Racing) +0,838 s, 49 Runden
6. Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) +0,949 s, 65 Runden
Nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart der WorldSSP. Mit dem WorldSBK VideoPass erhalten Sie Zugang zu Live-Übertragungen, Aufnahmen aus dem Fahrerlager und unserem WorldSBK-Archiv.