News

Sacchetti von GoEleven über die Zukunft von Iannone: „Es hängt nicht von uns ab, sondern von ihm und Ducati und vielleicht von anderen Herstellern..."

Friday, 24 May 2024 13:54 GMT

Denis Sacchetti sprach am zweiten Tag des Cremona-Tests über die Zukunft von Andrea Iannone, die derzeit im Mittelpunkt des Interesses steht

Die Zukunft von Andrea Iannone (Team GoEleven) ist eines der heißesten Themen in der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft, obwohl er erst drei Runden in seiner Comeback-Saison gefahren ist. Die #29 hat bisher beeindruckende Leistungen gezeigt, nachdem sie um Podiumsplätze gekämpft und Rennen angeführt hat, obwohl sie vier Jahre lang nicht mehr gefahren ist. Das hat zu vielen Spekulationen darüber geführt, wo er in der WorldSBK landen könnte. Denis Sacchetti, der Teammanager des Teams GoEleven, äußerte sich beim Test in Cremona über seine Zukunft.

Iannone hat sich für 2024 der unabhängigen Ducati-Mannschaft angeschlossen, nachdem er vier Jahre lang keine Wettkämpfe mehr bestritten hat, aber es sieht so aus, als ob er mit seinen bisherigen Leistungen nicht zufrieden war. Bei seinem Debüt auf Phillip Island fuhr er in Rennen 1 als Dritter auf das Podium und wurde im Tissot Superpole Race in Barcelona Zweiter, nachdem er sich in der letzten Runde einen spannenden Showdown mit Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) geliefert hatte.

Angesichts seiner bisherigen Leistungen ist seine Zukunft zum Thema geworden, und sein Teammanager sprach am Freitag in Cremona über dieses Thema. Sacchetti sprach über die Option in seinem GoEleven Ducati Vertrag für 2025, aber auch darüber, dass die Zukunft des Italieners angesichts seiner Leistungen auf der unabhängigen Panigale V4 R nicht vom Team abhängt.

Auf die Frage, wo Iannone im Jahr 2025 landen könnte, sagte Sacchetti: „Ich denke, er ist ein Top-Fahrer. Andrea ist ein wirklich talentierter Fahrer und ich denke, er verdient es, in der WorldSBK mit einem offiziellen Paket zu bleiben und verdient es auch, in der MotoGP™ zu fahren. Ich denke, im Moment muss er entscheiden, was er für seine Karriere will. Es gibt eine Option, im Team zu bleiben. Es ist ein Einjahresvertrag mit einer Option für ein zweites Jahr. Er muss entscheiden, ob er die Option annimmt oder nicht. Das hängt davon ab, was er tun will. Wenn er bei uns bleiben will, wären wir sehr glücklich, denn ich denke, dass wir um wirklich gute Ergebnisse kämpfen können, auch wenn wir ein Privatteam sind; wir sind ein Privatteam mit guter Unterstützung von Ducati. Ich denke, wir sind konkurrenzfähig genug, um bei jedem Rennen um das Podium zu kämpfen. Ich weiß es nicht. Seine Zukunft hängt nicht von uns ab, sondern von ihm und Ducati und vielleicht von anderen Herstellern, die viel mehr Macht haben als wir!“

Es gab Gerüchte über eine mögliche Rückkehr in die MotoGP™ für Iannone, auf die der einstige MotoGP™-Rennsieger in Assen reagierte und nun hat auch Sacchetti geantwortet. Auf die Frage, ob es eine Option für den 34-Jährigen sein könnte, sagte Sacchetti: „Ich denke, dass er auch in der MotoGP™ Optionen haben kann.“

Iannone wurde am Donnerstag in Cremona zu seiner Zukunft befragt, und er sagte: „Jeden Tag gibt es etwas Neues, denn jeden Tag ändert sich etwas. Das ist normal und nicht nur für mich. Ich möchte mich auf die Meisterschaft konzentrieren. Nach Misano werde ich anfangen, über meine Zukunft zu entscheiden. Zuallererst ist es wichtig zu entscheiden, ob ich in der WorldSBK bleibe oder nicht.“

Verfolgen Sie die gesamte Action der WorldSBK im Jahr 2024 mit dem WorldSBK VideoPass!