DIE VERRÜCKTESTE WorldSBK-Silly Season: In der Startaufstellung 2024 wechselt Rea zu Yamaha, Redding zu Bonovo
Mit einem neuen Team in der Startaufstellung für 2024 und Werksfahrern, deren Plätze noch zu vergeben sind, wird die Startaufstellung für die nächste Saison ganz anders aussehen als in diesem Jahr
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2023 befindet sich nun im letzten Drittel, und die Plätze für 2024 füllen sich zusehends. Wir fassen zusammen, was wir bisher wissen, was sich noch ändern könnte und wie viel noch bestätigt werden muss. Das sind die Perspektiven, die sich ändern und die grundlegenden Veränderungen auf dem Fahrermarkt des Jahres 2024. Letzte Aktualisierung: 25. September, der Montag nach Aragon.
SIGNIERT. BESIEGELT. ERLEDIGT : die Hälfte der Werksplätze besetzt
Werfen wir einen Blick darauf, wessen Zukunft gesichert ist. Der Letzte ist Jonathan Rea, der, obwohl er noch einen Vertrag für das Kawasaki Racing Team WorldSBK bis 2024 hat, für das Pata Yamaha Prometeon WorldSBK-Team an der Seite von Andrea Locatelli fahren wird, der wie Rea bis Ende 2025 im Team bleibt. Natürlich wurde Reas spektakulärer Wechsel nur dadurch möglich, da Toprak Razgatlioglu’s (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) für die nächste Saison zum ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team wechsel, womit zwei des 'Titanic Trios' für 2024 unterwegs sind. Das dritte Mitglied dieser illustren Gruppe, Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), hat seine Zukunft gesichert und war einer der ersten Werksfahrer, die für nächstes Jahr bestätigt wurden.Sein Teamkollege für 2024 wurde Anfang September mit dem WorldSSP-Star Nicolo Bulega bestätigt, der direkt in das Ducati-Werksteam wechselt. Alex Lowes hat (Kawasaki Racing Team WorldSBK) ebenfalls einen Vertrag in der Tasche. Razgatlioglus Teamkollege wurde vor dem Aragon-Rennen endlich mit Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) bestätigt.
Sechs unabhängige Teams haben zumindest einen Fahrer für das nächste Jahr unter Vertrag. Garrett Gerloff (Bonovo Action BMW) bestätigte, dass er einen Vertrag bis 2024 hat und bei dem Team bleiben und von Scott Redding begleitet wird, der in das unabhängige Team wechselt und nicht mehr im Werksteam fährt.während eine neue Mannschaft im nächsten Jahr ihr Debüt geben wird. Marc VDS Ducati holt Sam Lowes aus der Moto2™, damit der Brite auf der Weltbühne gegen seinen Zwilling antreten kann. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wird in der nächsten Saison für Yamaha an den Start gehen, und es wurde bestätigt, dass er 2024 an der Seite von Remy Gardner für das GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team fahren wird. Zwischen Magny-Cours und Aragon wurde auch Danilo Petrucci bestätigt.
WER WECHSELT ZU KAWASAKI? Plötzlich ein Platz frei...
Es hatte so ausgesehen, als wäre der KRT-Platz für 2024 vom Tisch, nachdem Lowes' Vertragsverlängerung bekannt gegeben wurde, aber im September wurde ein Platz frei. Viele Augen im Fahrerlager werden auf diesen Platz gerichtet sein, da die Zukunft so vieler Fahrer noch nicht geklärt ist. Wie bereits erwähnt, ist Bassanis Zukunft für 2024 noch nicht gesichert und er hat bereits gesagt, dass er hofft, dass ein Werksteam auf ihn aufmerkams wird während Rinaldi sagt, dass er eine andere Option hat. In Aragon bestätigte Bassani, dass er sich mit Kawasaki im Gespräch befindet, während Rinaldi weiß, dass seine Zukunft nicht im Ducati-Werksteam liegt. Steht ein Wechsel des Herstellers für die #21 oder die #47 an?
HONDA-PLÄNE FÜR 2024: Bisher ruhig
Beim Team HRC haben sowohl Iker Lecuona als auch Xavi Vierge ihre Zukunft beim japanischen Hersteller noch nicht geklärt, aber beide haben das 8-Stunden-Rennen von Suzuka bei ihrem ersten Versuch gewonnen (2022 bzw. 2023). Es ist erwähnenswert, dass Lecuona und Vierge für die Saison 2021 erst im Oktober bekannt gegeben wurden, und auch das komplette Aufgebot für 2023 wurde erst im August bekannt gegeben. Das letzte Update von Teamchef Leon Camier vor Most Ende Juli und vor der Sommerpause war, dass man beide Fahrer gerne behalten würde, aber einen "Plan B" für den Fall, dass dies nicht der Fall ist, ausgearbeitet hat. Iker Lecuona äußerte sich in der Zwischenzeit zu seiner Zukunft und sagte, dass er während Most mehr wissen würde, aber offiziell wurde noch nichts mitgeteilt. Im Gespräch WolrdSBKs World Feed in der Boxengasse während des FP1 in Aragon sagte Camier, dass es "der Plan ist, das Gleiche fortzusetzen", mit einer Akündigung zu gegebener Zeit. Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) sprach über seine Zukunft und bestätigte, dass er Optionen und Fristen hat, die in und außerhalb seiner Hände liegen; ist eine dieser Optionen das Team HRC? Lesen Sie hier die vollständige Analyse.
UNABHÄNGIGE: Iannones Ducati-Zukunft bestätigt, bloss wo ist noch offen
Ausser Gerloff, Redding, Aegerter, Gardner und Sam Lowes stehen alle Unabhängigen vor einer Vertragsverlängerung. Lorenzo Mauri, der Teamchef von Motocorsa Racing, sagte, dass er auf eine Entscheidung von Bassani warte, während "mehrere Fahrer", darunter auch MotoGP-Starts, einen Wechsel in das Team in Betracht ziehen. Iannone wird auch mit dem Team GoEleven in Verbindung gebracht, wobei Denis Sacchetti – der Teammanager – Iannone als Möglcihkeit nicht ausschließt. Am Rande des Großen Preises von Katalonien verriet Ducati-Geschäftsführer Gigi Dall’Igna, dass er „sehr glücklich darüber ist, dass Iannone zu einem unserer unabhängigen Teams wechselt”. Obwohl kein konkretes Team genannt wurde, scheint Iannones Zukunft bei Ducati in der WorldSBK zu liegen. In der Zwischenzeit hat Loris Baz (Bonovo Action BMW) gesagt, dass er alles tun wird, um nächstes Jahr in der WorldSBK dabei zu sein, auch wenn er seinen Independent-BMW-Platz verliert. Vergessen Sie nicht, dass im Laufe der Motorradrennsaison Fahrer aus verschiedenen Meisterschaften mit der WorldSBK in Verbindung gebracht werden, die möglicherweise aus der MotoGP™, den British Superbikes, der MotoAmerica, der MotoE™ und natürlich aus der World Supersport kommen, wobei es selbst zu diesem späten Zeitpunkt noch viele Unbekannte gibt.
Christophe Guyot, Teamchef von GMT94 Yamaha, gab während eines Interviews in der Boxengasse in Aragon ein kurzes Update über die Situation des Teams für 2024, da Lorenzo Baldassarri anscheinend nicht mit dem Team weitermacht: "Für 2024, nach Magny-Cours, schauen wir uns alle Fahrer an, die mich kontaktieren, um mein Motorrad zu fahren. Wir haben einige gute Fahrer, die interessiert sind. Auf der anderen Seite möchte ich Lorenzo bis zum Ende des Jahres helfen, damit er beweisen kann, dass er ein Superbike-Fahrer ist. Seine Motivation ist es, sich zu verbessern. Die Aufgabe meines Teams ist es, ihm zu helfen." Ein weiterer Fahrer, der auf dem Markt ist, ist Philipp Oettl (Team GoEleven), der erklärte, dass er "keinen Job" für 2024 hat, obwohl sein Hauptziel ist, in der WorldSBK zu bleiben. Sehen Sie sich hier das vollständige Zitat an!
Zusammengefasstes Fahreraufgebot 2024 mit bestätigten Fahrern. TBA = wird noch bekannt gegeben
Kawasaki Racing Team WorldSBK: Alex Lowes und TBA
Aruba.it Racing - Ducati: Alvaro Bautista und Nicolo Bulega
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark
Pata Yamaha Prometeon WorldSBK: Andrea Locatelli und Jonathan Rea
Bonovo Action BMW: Garrett Gerloff und Scott Redding
GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team: Dominique Aegerter und Remy Gardner
Marc VDS Ducati: Sam Lowes
Barni Spark Racing Team: Danilo Petrucci
Alle übrigen Teams: TBA
Das Titelrennen 2023 darf man nicht verpassen. Genießen Sie es für nur 9,99 Euro mit dem WorldSBK VideoPass!