News

GEGENSÄTZLICHE ABSCHLÜSSE: Bautista gewinnt MEGA Jerez Race 2, Razgatlioglu wird bestraft, Rea stürzt von P1

Sunday, 29 October 2023 14:31 GMT

Ein Rennen, das lange in Erinnerung bleiben wird: Bautista siegt in unglaublichem Kampf gegen Razgatlioglu mit 38 Überholmanövern in den letzten 10 Runden, Rea stürzt beim Kawasaki-Abschied

Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) holte sich den Hattrick in der spanischen Prometeon-Runde, aber er musste dafür sehr hart arbeiten, denn Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) tat alles, um sich mit einem weiteren Sieg von Yamaha zu verabschieden. Nichts konnte die beiden Führenden in der MOTUL FIM Superbike World Championship auf dem Circuito de Jerez trennen - Angel Nieto wurde mit der #54 wegen eines Verstoßes gegen die Track Limits um einen Platz zurückgestuft, obwohl er die Ziellinie als Erster überquerte, nachdem er und Bautista sich in Spanien ein Duell mit unglaublichen 38 Überholmanövern in der zweiten Rennhälfte geliefert hatten, und 39 insgesamt, einschließlich der ersten Runden.

EINES DER BESTEN RENNEN... JEMALS? Bautista und Razgatlioglu verabschieden sich auf atemberaubende Weise aus dem Jahr 2023

Bautista kam zu Beginn des 20-Runden-Rennens gut weg, aber seine Führung hielt nur fünf Kurven, als der sechsfache Champion Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) sich an die Spitze setzte und seine Kawasaki-Karriere mit einem großen Erfolg beenden wollte. Die Nummer 1 lag an zweiter Stelle, doch in Runde 2 ging er in Kurve 2 weit, was Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) in der Anfangsphase die Möglichkeit gab, P2 zu übernehmen.

Reas Märchen endete jedoch in Runde 5 in einem Albtraum. Er verlor in Kurve 2 die Front seiner ZX-10RR und stürzte, wodurch er bis auf den 23. und letzten Platz zurückfiel. Damit übergab er die Führung an die #54, während der zweifache Champion Bautista, der eine gelbe Sonderlackierung an seiner Panigale V4 R verwendete, Zweiter wurde. Der Champion von 2021 hielt einen Vorsprung von etwas mehr als einer Sekunde, obwohl die #1 ihn gegen Ende der ersten Rennhälfte jagte. 

Ab Runde 11 verringerte sich der Abstand zwischen ihnen stetig, bevor eines der besten Rennen aller Zeiten begann. In der 12. Runde versuchte Bautista in der Innenseite von Kurve 13 zu attackieren, doch die #54 konnte sich zurückfallen lassen und die Führung behalten, bevor der Ducati-Pilot in Runde 13 mit einer Reihe von Überholmanövern die Führung übernahm. Die #1 ging auf der Gegengeraden in Führung, bevor sein Rivale beim Anbremsen der Haarnadelkurve 6 reagierte, bevor es in den Kurven 9, 10 und 11 zu drei Positionswechseln kam: Bautista behielt die Führung am Ende der Runde. In Runde 14 kam Razgatlioglu in Kurve 1 durch, überholte aber in der Rechtskurve 2 und ließ den Spanier wieder passieren. In den Rechtskurven gegen Ende der Runde tauschten die beiden Rivalen die Positionen, und Bautista beendete die Runde als Erster. Allein in dieser Runde gab es sechs Positionswechsel in den Kurven 1, 2, 9, 10, 11 und 12.

Das Rennen wurde immer spannender, als sich die beiden in Kurve 6 bekämpften, wobei Bautista auf der Geraden die Oberhand behielt und der türkische Star auf der Bremse konterte. Später in dieser Runde, in Kurve 13, suchte Bautista einen Angriff auf der Innenseite, bevor der Yamaha-Pilot auf der Start-Ziel-Geraden abkürzte und die Führung behielt, bevor er in Runde 17 einen ähnlichen Angriff startete. Eine Runde später versuchte der Spanier einen anderen Schachzug. Er versuchte, den Champion von 2021 in Kurve 1 auszubremsen, kam aber zu weit nach außen, wodurch der drittplatzierte Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) aufschließen konnte. Ein ähnliches Manöver gab es in Runde 19, aber auch hier überholte er und es kam zum Showdown in der letzten Runde.

Der Yamaha-Pilot führte während der gesamten letzten Runde, aber sein Rivale versuchte erneut, die Innenseite der letzten Kurve zu erreichen. Razgatlioglu holte sich die Führung zurück und überquerte die Ziellinie als Erster, wurde aber wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung in der letzten Runde am Ausgang von Kurve 13 um einen Platz zurückgestuft, wodurch Bautista seinen 59. Sieg in der WorldSBK erringen konnte und mit Carl Fogarty gleichzog. Insgesamt überholten sich die beiden von Runde 11 bis Runde 20 unglaubliche 38 Mal, wobei sie bis auf drei Kurven alle Kurven der Strecke von Jerez nutzten, um sich zu duellieren Razgatlioglus zweiter Platz bescherte ihm seinen 100. Podestplatz für Yamaha in seinem letzten Rennen für den Hersteller in seinem 131. Dritter wurde der Schweizer Rookie Aegerter, der nur drei Zehntel vom Sieg entfernt war, aber mit dem dritten Platz sein zweites Podium in dieser Saison holte.

GRT YAMAHA STARK IM ZIEL: P3 und P4 für sie

GRT Yamaha beendete die Saison mit einem großen Erfolg. Zwei Podiumsplätze am letzten Tag der Saison 2023 hielten ihre Podiumsserie seit dem Einstieg in die WorldSBK aufrecht, während Teamkollege Remy Gardner in Rennen 2 seinen ersten Podiumsplatz nur um eine Sekunde verpasste. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) wurde Fünfter vor Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 6. Die #21 war im Kampf um das Podium dabei, fiel aber in der zweiten Hälfte des Rennens zurück und beendete das Rennen mit mehr als drei Sekunden Rückstand auf Petrux".

MEISTERSCHAFT DER TEAMS ENTSCHIEDEN: Aruba.it Ducati gewinnt sie in der Rückrunde...

Philipp Oettl (Team GoEleven) war nach 20 Runden Siebter und nur acht Sekunden von Bautista entfernt, nachdem er ein weiteres starkes Wochenende auf der Suche nach einem Platz für 2024 absolviert hatte. Der Deutsche lag vor Scott Redding (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf Platz 8, während sein Stallgefährte Garrett Gerloff (Bonovo Action BMW) Neunter wurde. Der Amerikaner hatte die Ziellinie als Zehnter überquert, doch eine nachträgliche Strafe für Andrea Locatelli (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) führte dazu, dass der Italiener auf Platz 10 zurückfiel. Die Strafe erwies sich als entscheidend für die Entscheidung in der Teamwertung. Sowohl Aruba.it Ducati als auch Pata Yamaha waren am Ende mit 879 Punkten punktgleich, aber der Titel ging an das Ducati-Team, da es mehr Siege in den Rennen einfuhr.

SIE BEENDETEN DAS RENNEN 2023 IN DEN PUNKTEN: Bassani außerhalb der Top Ten

Axel Bassani (Motocorsa Racing) beendete seine Motocorsa Racing-Karriere mit einem elften Platz in den Punkterängen, nachdem er im Tissot Superpole Race den Titel der unabhängigen Fahrer gewonnen hatte. Mit dem vierten Platz von Rinaldi konnte die #21 seinen Gegner auf den fünften Platz in der Meisterschaftswertung verdrängen, während die #47 Sechster wurde. Er lag mehr als zwei Sekunden vor Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf Platz 12, wobei der Niederländer zwei Spanier hinter sich ließ. Xavi Vierge (Team HRC) war der führende Honda-Fahrer auf Platz 13, während Tito Rabat (Kawasaki Puccetti Racing) nach einem seiner stärksten Wochenenden in dieser Saison 14. wurde. Er holte in dieser Saison acht Punkte, sieben davon in Jerez. Lorenzo Baldassarri (GMT94 Yamaha) komplettierte die Punkteränge mit Platz 15

KURZ NOTIERT: keine Punkte, keine Ausfälle in Rennen 2

Iker Lecuona (Team HRC) wurde 16., nachdem er in der Superpole einen schweren Sturz erlitten hatte, aber er konnte das Rennen außerhalb der Punkteränge beenden, während Rea sich auf Platz 17 wiederfand. Loris Baz (Bonovo Action BMW) wurde 18. und der malaysische Fahrer Hafizh Syahrin (PETRONAS MIE Racing Honda Team) 19. Wildcard Gabriele Ruiu (Bmax Racing) wurde 20. vor Leandro Mercado (PETRONAS MIE Racing Honda Team), Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) und Oliver König (Orelac Racing MOVISIO).

 

Die Top Sechs von WorldSBK Rennen 2, die kompletten Ergebnisse hier:

1. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati)

2. Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) +0,018s

3. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +0,321s

4. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +1,370s

5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +2,602s

6. Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) +5,997s

Schnellste Runde: Jonathan Rea (Kawasaki), 1:39,744

 

Stand in der Meisterschaft

1. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) 628 Punkte

2. Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) 552

3. Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) 370

4. Andrea Locatelli (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) 327

5. Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) 251

6. Axel Bassani (Motocorsa Racing) 249

 

2023 mag vorbei sein, aber 2024 beginnt fast sofort. Verfolgen Sie alle Neuigkeiten, Interviews und Highlights vom Jerez-Test nächste Woche mit dem WorldSBK VideoPass!