News

Bautista nach Doppel-Crash in Rennen 1: "Ich habe ein Rennen weggeworfen, das ich sehr genossen habe... solche Dinge sind Teil des Spiels"

Saturday, 23 September 2023 12:40 GMT

Der amtierende Champion sah seine Führung in der Meisterschaft von 57 auf 37 Punkte schrumpfen, nachdem er in Rennen 1 nach zwei Stürzen ausgeschieden war

Als wir im MotorLand Aragon zum zehnten Lauf der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2023 ankamen, ging es für Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) nur um Schadensbegrenzung, denn Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) war der klare Favorit. Doch der Samstag und Rennen 1 hätten nicht widersprüchlicher verlaufen können, denn wir sahen einen der größten Pendelausschläge in der WorldSBK dieses Jahr. 

Bautista stürzte ohne Druck in Führung liegend und erlitt damit einen weiteren schweren Rückschlag in seiner WM-Führung. Gerade als er sich soweit erholt hatte, dass er wenigstens einen oder zwei Punkte mitnehmen konnte, stürzte er in der letzten Runde erneut. Während er in der Garage darüber lachte, wird der amtierende Weltmeister und WM-Führende ernsthaft daran arbeiten müssen, den Schwung aus der ersten Jahreshälfte zu nutzen und wieder in den grünen Bereich bzw. Razgatlioglu ranzukommen - selbst auf einer Strecke, auf der man nicht erwartet hatte, dass sie ihm gefährlich werden könnte. 

Im Gespräch über seine Stürze in Rennen 1 teilte Bautista, der jetzt nur noch 37 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft hat, im Vergleich zu 57 vor dem Rennen und einem Höchststand von 98 nach Rennen 1 in Imola, seine Gedanken: "Ich kann nicht sagen, dass es ein glücklicher Tag ist, aber solche Dinge sind Teil des Spiels und können passieren. Es war sehr schade. Es war zu 100 Prozent mein Fehler. Ich habe ein Rennen weggeworfen, das ich sehr genossen habe. Das Gefühl mit dem Motorrad war gut und ich fühlte mich gut. Ich habe viel gepusht. Ich habe in dieser Kurve nur die Front etwas mehr verloren als in anderen Runden und konnte den Sturz nicht verhindern. So ist der Rennsport, und das kann passieren. Beim letzten Mal hatten wir ein Problem mit dem Motorrad. Dieses Mal habe ich einen Fehler gemacht. Wir müssen hinsetzen und herausfinden, warum ich gestürzt bin. Auf jeden Fall tut es mir leid für mein Team, denn sie haben wirklich hart gearbeitet, und auch für Ducati und die Sponsoren. Das ist ein Teil des Spiels. Wir wissen, dass wir konkurrenzfähig und schnell sind, also dürfen wir einfach keine weiteren Fehler machen. Ich kann nicht glauben, dass mir mit 38 Jahren ein solcher Fehler unterlaufen kann, aber das gehört zum Rennsport dazu. Das Wichtigste ist, dass ich daraus lerne und versuche, morgen ein besserer Fahrer zu sein."

Es werden bereits Vergleiche mit Bautistas Saison 2019 gezogen; während die großen Schwankungen in den Punkten nicht ausschließlich auf ihn zurückzuführen sind, haben die Stürze in Imola in Rennen 2 und jetzt in Aragon in Rennen 1 für Schlagzeilen gesorgt. In Rennen 1 in Most, einem Thriller von Flagge zu Flagge, kostete ihn ein Problem beim Wechsel des Vorderreifens 18 Sekunden und jede Chance auf eine große Punkteausbeute. Ein technisches Problem in Rennen 1 in Magny-Cours zwang ihn zu stoppen und neu zu starten, wodurch er sich schließlich auf P10 wiederfand. Der Ausfall seines Teamkollegen Michael Ruben Rinaldi - der Rennen 1 gewann und Razgatlioglu in Aragon in die Punkte fuhr - beendete jede Chance auf einen Sieg im Superpole-Rennen in Frankreich, was bedeutet, dass sich der Punkteabstand nach und nach verringert. 

Das Titelrennen 2023 darf man nicht verpassen; genießen Sie es für nur 9,99 € mit dem WorldSBK VideoPass!