News

WorldSBK-Kalender 2023 enthüllt

Tuesday, 28 February 2023 11:30 GMT

Mit Änderungen im Vergleich zu den vergangenen Jahren und einer Rückkehr zu einem traditionellen Ausgangspunkt verspricht der vorläufige World Superbike-Kalender 2023 von Anfang an intensive Action

Während die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2022 zu Ende geht, nimmt die Saison 2023 Gestalt an und der Kalender wurde veröffentlicht. Er enthüllt die legendären Ziele und historischen Orte, an denen die WorldSBK weiterhin Rekorde brechen wird. Mit einer Rückkehr nach Australien als Saisonauftakt und einem Aufeinandertreffen zu Beginn des Jahres mit Indonesien, einem neuen Termin für die Runden in Katalonien und Aragon, ist es ein abwechslungsreicher Kalender während sich die WorldSBK auf das nächste Jahr vorbereitet.

Zum ersten Mal seit 2020 beginnt die Saison der WorldSBK am traditionellen Startpunkt. Phillip Island und Australien werden den Vorhang für die 12-Runden-Saison vom 24. bis 26. Februar lüften, während eine Woche später die indonesische Runde auf dem Pertamina Mandalika International Street Circuit folgt, die am ersten Märzwochenende einen neuen Platz findet. Nach sechs Wochen Pause ist die Meisterschaft mit der Dutch Round auf dem TT Circuit Assen vom 21. bis 23. April wieder auf europäischem Boden, wo die WorldSSP300 2023 zum ersten Mal auf die Strecke gehen wird.

Die vierte Runde sieht eine zweite Änderung in der Kalenderreihenfolge im Vergleich zu 2022 vor, da der Circuit de Barcelona-Catalunya vom 5. bis 7. Mai die Catalunya-Round ausrichtet. Die nächste Runde kommt auf dem Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ für die Emilia-Romagna-Runde an der Adriaküste vom 2. bis 4. Juni an, während die UK-Runde in Donington Park die Juni-Action abschließt, während sie die Hälfte des Jahres 2023 den Kickstart des Juli Racing vom 30. Juni bis 2. Juli markiert.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2023 kehrt das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari di Imola zum ersten Mal seit 2019 wieder in den WorldSBK-Kalender zurück, um die italienische Runde vom 14. bis 16. Juli auszutragen, gefolgt von der tschechischen Runde im Autodrom Most, die zum dritten Mal in Folge stattfindet, mit dem letzten Juli-Wochenende vom 28. bis 30. Juli. Nachdem der August der Sommerpause Platz gemacht hat, wird die Action vom 8. bis 10. September mit der französischen Runde in Magny-Cours fortgesetzt, wenn sich die Rennstrecke darauf vorbereitet, ohne Unterbrechung ihr 20-jähriges Bestehen im WorldSBK-Kalender zu feiern. Das MotorLand Aragon und die Aragon-Round, die in den letzten zwei Jahren der Auftakt war, veranstalten vom 22. bis 24. September die neunte Runde, während das zweite aufeinanderfolgende Rennen des Jahres mit dem Autodromo Internacional do Algarve in Portugal am 29. September – 1. Oktober abgeschlossen wird. Der Circuito San Juan Villicum heißt die Argentinien-Runde vom 13. bis 15. Oktober zum fünften Mal in der Geschichte der Superbike-Weltmeisterschaft willkommen und wird das Saisonfinale sein, was bedeutet, dass eine neue Strecke, ein neues Land und ein neuer Kontinent die Saison abschließen werden. Eine 12. Runde mit Terminen wird noch bekannt gegeben (TBA).

 

Vollständiger WorldSBK-Kalender 2023 unten:

24. – 26. Februar: Phillip Island, Australische Runde

3. – 5. März: Mandalika, Indonesische Runde

21. – 23. April: Assen, Niederländische Runde

5. – 7. Mai: Barcelona – Catalunya, Katalonien-Runde

2. – 4. Juni: Misano, Emilia-Romagna-Runde

30. Juni – 2. Juli: Donington Park, UK-Runde

14. - 16. Juli: Imola, Italienische Runde28. – 30. Juli: Most, Tschechische Runde

8. – 10. September: Magny-Cours, Französische Runde

22. – 24. September: Aragon, Aragon-Runde

29. September – 1. Oktober: Portimao, portugiesische Runde

13. – 15. Oktober: San Juan, Argentinien-Runde

 

Machen Sie sich bereit, 2023 Teil der Geschichte zu sein, und abonnieren Sie Tickets, während Sie den Rest von 2022 miterleben und sich darauf vorbereiten, 2023 zu genießen, wo immer Sie sind, mit dem WorldSBK VideoPass!