News

DIE SAISON 2022 NAHT: Bautista zurück in Rot und ein Titelanwärter mit Ducati?

Wednesday, 30 March 2022 09:26 GMT

Nach zwei Jahren bei Honda kehrt der Spanier in das offizielle Ducati-Team zurück, um um den Titel zu kämpfen. Welche Chancen hat er, die Krone 2022 zu gewinnen?

Während die Vorbereitungen für die MOTUL FIM Superbike World Championship 2022 laufen, hat sich Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) als einer der Anwärter auf den Titel 2022 einen Namen gemacht, der von Anfang an dabei ist. In diesem Jahr wird er zum ersten Mal seit seiner beeindruckenden Rookie-Saison wieder auf der Ducati Panigale V4 R sitzen. Könnte 2022 das Jahr von Bautista werden, da er nun mehr Erfahrung in der WorldSBK gesammelt hat?

Vielleicht hatte der Spanier bereits den Status eines Titelanwärters, seit seine Rückkehr zum Ducati-Werksteam angekündigt wurde, zumindest theoretisch. Schließlich sind sie die Fahrer- und Teamkombination, die die Meisterschaft zu Beginn der Saison 2019 mit 11 aufeinanderfolgenden Siegen im Sturm eroberte und sich damit eine Zielscheibe auf den Rücken setzte. Jetzt, nach vier erfolgreichen Tests und vor der Endphase der Vorsaison, deutet alles darauf hin, dass Bautista 2022 ein Anwärter sein wird.

Es ist kein Geheimnis, dass die Reise des spanischen Fahrers in den letzten beiden Jahren nicht so zufriedenstellend war wie erwartet, als er Ende 2019 viele mit seinem Wechsel zu Honda überraschte. Wenn man sich die Ergebnisse ansieht, sind drei Podiumsplätze in zwei Jahren und keine Siege eine magere Ausbeute für Bautista, der auf der Suche nach mehr Bekanntheit, einem Sieger-Motorrad und, wenn alles zusammenpasst, einem Weltmeistertitel in die WorldSBK kam. Das wird Bautistas Ziel für 2022 sein, nachdem er bei den Tests in Jerez, Portimao, Misano und Catalunya  bewiesen hat, dass er sich mit der V4 R nicht nur wohlfühlt, sondern sich sogar verbessert hat.

"Ich denke, mit Ducati ist das Motorrad für mich vertrauter", erklärte Bautista während der Vorsaison. "Es ist einfacher zu fahren. Ich kann mit meinem Instinkt fahren. Bei Honda musste ich meinen Fahrstil ein wenig ändern, weil ich die Stärken des Motorrads nutzen musste. Mit der Ducati ist es ganz anders, denn ich kann mehr in meinem Stil fahren. Es ist mehr Kurvenspeed, weniger hartes Bremsen. Es ist einfach selbstverständlicher für mich, ich muss mein Fahrverhalten nicht erzwingen. Nach meinem ersten Test mit Ducati habe ich, glaube ich, wieder alles geändert! Ich denke, dass es für mich einfacher war, meinen Fahrstil in zwei Tagen mit Ducati zu ändern als in zwei Jahren mit Honda, denn jetzt fühlt es sich leichter und natürlicher an, vertrauter und einfacher zu fahren."

Während des Tests in Misano, wo der Fahrer aus Talavera de la Reina an beiden Tagen die Zeitenliste anführte, sagte er: "Ehrlich gesagt, im Vergleich zu dem Motorrad, das ich vor drei Jahren verlassen habe, hat es sich verbessert. Es ist nicht viel schneller, aber es ist ausgeglichener, und die Schwachstellen haben sich verringert."

Wenn sich das Motorrad verbessert hat, vor allem nach den Änderungen und technischen Neuerungen, die während der Vorsaison eingeführt wurden, ist auch der Fahrer, der es jetzt fahren muss, nicht mehr derselbe. Bautista ist mit viel mehr Erfahrung in der WorldSBK zum offiziellen Team zurückgekehrt und ist durch die Schwierigkeiten, die er während des Abenteuers der letzten beiden Saisons überwunden hat, gereift: "Ich denke, ich habe jetzt mehr Erfahrung in dieser Meisterschaft. Ich weiß mehr über die Reifen, die Rennen und die Strecken. Ich habe in den letzten beiden Saisons viel gelernt, weil ich versucht habe, das Beste aus allen Situationen herauszuholen, jetzt fühle ich mich als erfahrener Fahrer."

Bei Ducati ist man sich bewusst, dass sich auch die Meisterschaft weiterentwickelt hat und der Wettbewerb immer härter wird, wie der General Manager von Ducati Corse, Gigi Dall'Igna, bei der Präsentation des Teams betonte. Alle Hersteller haben sich vor der neuen Saison verstärkt und mehr Ressourcen und Technologie in ihre Motorräder gesteckt. Das ist die Herausforderung und die große Frage, vor der der italienische Hersteller steht, mit Bautista und Teamkollege Michael Ruben Rinaldi als Speerspitze. Ducati stellt sich die lang ersehnte Rückkehr des Weltmeistertitels nach Borgo Panigale vor, ein Erfolg, den man seit dem letzten Gewinn des Fahrertitels durch Carlos Checa im Jahr 2011 im Alter von 39 Jahren anstrebt. Bautista, 37 Jahre alt, hat sich selbst eine zweite Chance gegeben, seinem Landsmann nachzueifern, und sein neuer Angriff auf den Titel wird eine weitere große Attraktion in der beginnenden Saison sein.

SEI TEIL DER GESCHICHTE: Verfolge  jeden Moment des Kampfes im Jahr 2022 mit dem WorldSBK VideoPass!