Kappler und Jähnig waren auch im Urlaub fleißig
Die beiden deutschen WorldSSP300 Piloten aus dem Freudenberg KTM Junior Team verbrachten ihren Urlaub auf komplett unterschiedliche Art und Weise.
Während Jan-Ole Jähnig auf einen Urlaub in der Sonne verzichtete, gönnte sich Max Kappler eine Woche auf der deutschen Klassiker Urlaubsinsel Mallorca. Jan-Ole Jähnig war neben dem üblichen Training, mit seinem Kollegen und Ex-Superstock1000 Fahrer Toni Finsterbusch, viel auf der Supermoto-Maschine unterwegs. Dazu nahm er an zwei Läufen der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Schleiz und im tschechischen Most teil. Dabei fuhr er in Schleiz mit einem dritten Platz eine Platzierung auf dem Podium ein.
Gespannt auf die letzten Rennen der WorldSBK300 Saison, meinte Jähnig zu seiner Sommerpause: "Ich habe nicht wirklich Urlaub gemacht. In der Sommerpause war ich mit Toni Finsterbusch Supermoto fahren. Außerdem war ich dazu noch mit dem Motocross Motorrad trainieren, sowie auf dem Rennrad und Mountainbike unterwegs. Damit ich nicht aus dem Rhythmus komme, nahm ich an zwei Rennwochenenden der IDM in Schleiz und Most teil. Also außer Training und Arbeiten gab es bei mir keine Sommerpause."
Max Kappler, sein Teamkollege, gönnte sich dagegen neben dem Training auch eine Auszeit: "Ich war in der Sommerpause für eine Woche zur kompletten Entspannung auf Mallorca. Dabei konnte ich meine Batterien wieder vollständig auftanken und bin wieder voll motiviert für die zweite Saisonhälfte. Zusätzlich war ich regelmäßig mit dem Motocross-Bike und meinem Trainingsbike trainieren."
Für die beiden deutschen Piloten wird es am 6. - 9. September auf der Strecke von Portimao wieder ernst, dann starten sie in die letzten drei Rennen der WorldSSP300 Saison 2019.