News

STK und EJC zurück auf der Strecke

Thursday, 3 October 2013 16:51 GMT
STK und EJC zurück auf der Strecke

Sylvain Barrier (BMW Motorrad Goldbet) ist bereit um beim vorletzten Lauf zum FIM Superstock 1000 Cup und gleichzeitig auch seinem Heimrennen, mit einer reellen Chance seinen Titel zu verteidigen. Der 24-jährige aus Oyonnax hat 40 Punkte Vorsprung auf seinen einzigen Rivalen Niccolo Canepa (Barni Racing Team Ducati), bei noch 50 ausstehenden Punkten. Nach seinem Ausflug in die USA mit dem Team Ducati Alstare, wird Canepa vom Neuling Kevin Calia unterstützt, der als Ersatz für Eddi la Marra an den Start geht.


Lokalmatador Jeremy Guarnoni (MRS Kawasaki) ist für das Wochenende zuversichtlich, es ist die Strecke auf der er im letzten Jahr sein erstes Rennen in der STK 1000 gewinnen konnte. Auch Leandro Mercado möchte sein Team Pedercini Kawasaki ZX-6R, nach seinem Sieg vor einem Monat auf dem Nürburgring, wieder auf das Podium bringen.


Superstock 600


Der Kampf um den Sieg in der Superstock 600 Europameisterschaft ist noch immer offen. Franco Morbidelli (San Carlo Team Italia Kawasaki) führt ein Feld von sieben Fahrern an, welche alle noch im Rennen sind. Der Nächste zur Spitze ist der Italiener Christian Gamarino (Team-MVR Racing Yamaha) mit nur sechs Punkten Rückstand auf seinen Gegner.


Bastien Chesaux (EAB Ten Kate Junior), Gauthier Duwelz (MTM-MVR Racing Yamaha) und Alessandro Noccó (San Carlo Team Italia Kawasaki) trennen weniger als 20 Punkte vom Führenden, während Tony Covena (Nito Racing Kawasaki) und Robin Mulhauser (MTM-MVR Racing Yamaha) momentan Rang sechs und sieben mit einem Rückstand von 34 beziehungsweise 49 Punkten belegen.


European Junior Cup


Die spannende Einsteigerserie der WSBK, der Pata European Junior Cup auf Einheitsmotorrädern der Marke Honda, tritt in Magny-Cours zum siebten Rennen der Saison an. Hier ist der Stand der Meisterschaft, dass der Neuseeländer Jake Lewis (Jake Lewis Racing) mit 4 Punkten vor den Lokalmatadoren Robin Anne (Anne Formation) und Guillaume Raymond (Activebike) anführt. Trotzdem haben noch fünfzehn Fahrer die mathematische Chance in den Kampf um den Titel einzugreifen.