Melandri will in Biaggis-Wohnzimmer gewinnen
Die Superbike-WM macht am Wochenende Station auf dem Masarykring von Brünn. Die 5,4 Kilometer lange Berg- und Talbahn gilt als bevorzugte Rennstrecke von Max Biaggi, der als WM-Leader mit 48 Punkten Vorsprung nach Tschechien kommt. Der Römer gewann in der Superbike-WM seit 2007 in jedem Jahr ein Rennen. 2009 bescherte er Aprilia auf dem Masarykring auch noch den ersten WM-Laufsieg mit der RSV 4. Auch Teamkollege Eugene Laverty will den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend prolongieren - in Aragon stand der Ire als Zweiter auf dem Podium.
Biaggis härtester Verfolger ist sein Landsmann Marco Melandri, der mit der Werks-BMW in Brünn ebenfalls einiges vor hat. Melandri hat in den Rennen in Aragon einen Sieg und P2 eingefahren und sich somit auf die Jagd nach Biaggi begeben. Im Vorjahr teilten sich Biaggi und Melandri die Laufsieg in Brünn, Melandri war damals noch auf der Yamaha R1 unterwegs. Für seinen BMW-Teamkollegen Leon Haslam ist Brünn ebenfalls ein wichtiges Rennwochenende. Der Brite kommt als WM-6. mit 142 Punkten nach Brünn und den 30,5 Punkte Rückstand auf Tom Sykes (Kawasaki) reduzieren.
„Ich mag den Kurs in Brünn wirklich gern, weil er sehr schnell und flüssig ist", so Melandri. „Die Kurven sind nicht zu schnell, die meisten werden im zweiten Gang durchfahren, nur manche nimmt man im dritten Gang. Aber zwischen den Kurven kann man die Leistung des Motors voll ausnutzen. Bei Honda kommt Speerspitze Jonathan Rea als Jungehemann nach Brünn. Mit 183 Punkten fehlen dem Fireblade-Piloten bereits 65,5 Zähler auf Biaggi. Der Nordire heiratete vor gut einer Woche seine australische Partnerin Tarsh Weston. „JR" hat in der laufenden Saison bereits zwei Laufsiege einfahren. Im Vorjahr fehlte Rea in Brünn wegen seiner Handverletzung. Die Honda wurde in den vergangenen Monaten stark verbessert, hat vor allem in der Beschleunigung ist die Fireblade eines der besten Bikes im Feld der Superbike-WM.
Für Ducati-Althea und Weltmeister Carlos Checa ist Brünn nicht der beste Boden. Im Vorjahr gelangen dem 39 Jahre alten Katalanen trotz phänomenaler Saison zwei dritte Plätze. Den Kampf um den Sieg musste er damals Biaggi und Melandri überlassen. Als WM-Vierten fehlen Checa im Moment 73 Punkte auf Biaggi. Zu beachten sind auch sein Teamkollege Davide Giugliano und Effenbert-Ducati-Pilot Sylvain Guintoli. Teamkollege Kuba Smrz will bei seinen Heimrennen nach dem Pech in Spanien beim Startunfall in Lauf 2 wieder eine gute Figur machen.