News

STK600 Meisterschaft bleibt weiter spannend

Monday, 29 August 2011 09:25 GMT
STK600 Meisterschaft bleibt weiter spannend
Von allen Klassen der WSBK 2011 ist die Superstock 600 diejenige bei der es am schwersten ist irgendwelche Vorhersagen zu machen. In dieser Saison wurden schon einige Theorien auf den Kopf gestellt.


In den sechs Rennen die bislang absolviert wurden gab es auch sechs verschiedene Sieger, aus sechs unterschiedlichen Teams. Darunter auch Wildcard-Fahrer (Giuliano Gregorini - RCGM Team Yamaha, in Misano). Es gab Sieger aus fünf verschiedenen Nationen - Frankreich, Australien, USA, Italien und den Niederlanden - und drei verschiedenen Herstellern - Yamaha sowie Honda wenig überraschend, aber auch Kawasaki schaffte den ersten Sieg seit 2006.


Um es kurz zu machen, die Klasse ist in dieser Saison spannend wie selten. Für Fahrer und Teams ist sie angenehm, denn die Kosten bleiben niedrig und die Teilnahme ist recht einfach, hauptsächlich braucht es Talent. Das haben die Fahrer allesamt, denn die ersten sieben liegen innerhalb von 43 Punkten in der Gesamtwertung. Der Führende ist Romain Lanusse (MRS Racing Yamaha), der einen Vorsprung von 13 Punkten auf Jed Metcher (MTM-RT Yamaha) hat. Der Sieger von Silverstone, Joshua Day (Revolution Racedays Kawasaki) liegt auf Drei, Brünn-Triumphator Dino Lombardi (Martini Corse Yamaha) ist Vierter und hat nur zwei Zähler Rückstand auf Day. Riccardo Russo (Team Trasimeno Yamaha) konnte bislang noch nicht gewinnen, aber in Silverstone holte er sich den dritten Platz und damit rückte er noch vor den Sieger von Assen Michael van Der Mark (Ten Kate Junior Team Honda).


Auch für die STK600 Europameisterschaft verbleiben noch vier Rennen in dieser Saison und niemand kann voraussagen wer am Ende die Nase vorn haben wird. Denn die Hauptdarsteller sind an jedem Rennwochenende andere, was die Superstock natürlich umso spannender macht.