News

Statistiken: Von Kyalami nach Miller

Saturday, 29 May 2010 09:11 GMT
Statistiken: Von Kyalami nach Miller
NOTIZEN ZU DEN RENNEN IN KYALAMI


• Dritte Pole für Cal Crutchlow, der noch immer auf seinen ersten Sieg wartet. In der Superbike-Geschichte haben nur er und Steve Martin drei Poles geholt, ohne ein Rennen zu gewinnen. Die Pole in Kyalami war die 50. für einen britischen Fahrer;
• Mit dem dritten Platz im zweiten Rennen erreichte Max Biaggi die Marke von 40 Podestplätzen, womit er Doug Polen auf Platz 13 in der ewigen Bestenliste einholte;
• Zum ersten Mal nach zehn aufeinanderfolgenden Rennwochenenden schaffte es Jonathan Rea nicht, aus den Top Ten zu starten;
• In der Supersport-Klasse gab es den dritten Sieg in Folge von Eugene Laverty. Ihm fehlt nur noch ein Sieg auf die Rekordserie von vier Erfolgen, die Karl Muggeridge (2004), Sebastien Charpentier (2005) und Kenan Sofuoglu (2007) aufgestellt haben.


PERSÖNLICHE PUNKTETABELLE ZU MILLER


• Max Biaggi war bei allen Rennen, die er in Miller bestritten hat, in den Punkten. Sein bestes Ergebnis ist ein vierter Platz, den er 2008 und 2009 jeweils im zweiten Rennen erreichte;
•Carlos Checa war der erste Sieger in Miller, 2008 feierte er einen Doppelsieg. Das waren seine ersten Triumphe in der Klasse und am gleichen Wochenende holte er auch seine erste Pole. Carlos fuhr im vorigen Jahr ebenfalls auf das Podest, er holte Platz zwei;
• In vier Rennen gab es einen Podestplatz für Troy Corser. 2008 wurde er im ersten Rennen Zweiter;
• Michel Fabrizio war bei allen vier Rennen in Miller auf dem Podest: in den ersten drei Rennen war er drei Mal Dritter und im zweiten Rennen des vorigen Jahres Zweiter;
• Noriyuki Haga stand noch nie auf dem Treppchen. Obwohl er bei den letzten drei Rennen in den Punkten war, hatte er ein paar schwierige Momente. So brach er sich 2008 das Schlüsselbein und stürzte voriges Jahr am Samstag, wobei er sich den Rücken verletzte;
• Das beste Ergebnis von Jakub Smrz in Miller ist ein sechster Platz, den holte er sich im ersten und bislang letzten Rennen dort;
• Ruben Xaus kam nur im ersten der beiden Rennen 2008 in die Punkte, als er 14. wurde. Danach folgte ein Ausfall und voriges Jahr landete er zwei Mal außerhalb der Punkte.


NOTIZEN ZU DEN RENNEN IN MILLER


• Ducati war immer auf dem Podest, hat in Miller aber noch nie gewonnen und der bestplatzierte Fahrer im Ziel war immer Michel Fabrizio;
• Honda war auch immer auf dem Podest, 2008 gab es mit Carlos Checa einen Doppelsieg;
• Suzuki schaffte es erst einmal auf das Podest, im zweiten Rennen 2008 mit Max Neukirchner;
• Yamaha verfehlte nur im zweiten Rennen 2008 das Podest, als Haga als bestplatzierter Fahrer auf dem sechsten Rang war. Voriges Jahr dominierte Ben Spies mit der Pole, dem Doppelsieg, beiden schnellsten Rennrunden und der Führung von Start bis ins Ziel in beiden Läufen.


MEILENSTEINE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN (von 1989 bis 1991 wurde das Rennen in Brainerd ausgetragen, von 1995 bis 2004 in Laguna Seca)


1989 - erster Sieg für den zukünftigen Weltmeister Raymond Roche;
1990 - erster Sieg für Doug Chandler, der im Qualifying die erste Pole für Kawasaki holte;
1999 - erster Sieg für Ben Bostrom;
2000 - erste Pole Position für Troy Bayliss;
2001 - 150. Rennen für Troy Corser;
2002 - 100. Rennen für Noriyuki Haga;
2008 - Erste Pole und erster Sieg für Carlos Checa, der 100. Sieg für Honda;
2009 - Ben Spies bricht den Rekord an Pole Positions in Folge, indem er die siebte Pole hintereinander holte. Der bis dahin bestehende Rekord war von Doug Polen 1991 aufgestellt worden.