Nürburgring Zahlen & Fakten
NÜRBURGRING FAHRERSTATISTIKEN
• Matteo Baiocco will seine ersten Punkte auf dem Nürburgring einfahren: Im letzten Jahr kam er auf Rang 16 im zweiten Lauf;
• Max Biaggi konnte bislang immer Punkte am Nürburgring holen- und sich dabei von Jahr zu Jahr steigern: 2008 schaffte er im ersten Rennen Platz 13 im letzten Jahr kam er auf fünf und vier. 2008 wurden seine Resultate von einem Sturz im Warm-Up beeinflusst;
• Carlos Checa konnte 2008 sein bestes Ergebnis in der Qualifikation holen, er wurde Dritter und kam in beiden Rennen auf Rang fünf. Im letzten Jahr kletterte er sogar zwei Mal auf das Podest, als Dritter;
• Troy Corser gewann das Rennen 1999, vor Aaron Slight und Akira Yanagawa und hätte auch beinah das zweite Rennen 2008: Als der Regen einsetzte war er der Führende, doch gewertet wurde der Stand zwei Runden vor dem Abbruch. Da war er noch Zweiter hinter Haga. Im letzten Jahr schaffte er es auf die Plätze acht und sechs;
• Michel Fabrizio startete bereits vier Mal und sein bestes Ergebnis ist ein sechster Platz, den er 2008 im zweiten Rennen erzielte. Der Italiener konnte bislang allerdings immer Punkte holen und schaffte es stets unter die Top-10, sowohl im Rennen, als auch in der Qualifikation;
• Noriyuki Haga erlebte ein fast perfektes Wochenende am Nürburgring, bis zum Sturm im zweiten Rennen. 2008 holte sich der Japaner einen Doppelsieg, letztes Jahr wurde er Zweiter hinter Spies. Doch die Strecke war stets ein gutes Pflaster für ihn und er konnte auf allen Deutschen Strecken, auf der die WSBK bislang gefahren ist Siegen. Hockenheim 2000, Oschersleben 2004 und Lausitzring 2007, doch nie startete er dabei von der Poleposition;
• Lorenzo Lanzi gewann sein allererstes Rennen in Deutschland auf dem Lausitzring 2005. Im letzten Jahr startete er nicht auf dem Nürburgring, 2008 konnte er keine Punkte holen;
• Max Neukirchner konnte 2008 in beiden Rennen auf den dritten Platz fahren;
• Jonathan Rea startete bislang dreimal auf dem Nürburgring und konnte sich jedes Mal steigern; 2008 wurde er sechster im Supersport Rennen, dann Vierter im ersten Rennen 2009 und holte sich den Sieg im Zweiten;
• Jakub Smrz will seine erste Top-10 Platzierung erreichen, er startete bereits vier Mal und wurde zweimal Elfter (im 1. Rennen 2008 und im zweiten Rennen letztes Jahr;
• Tom Sykes kam letztes Jahr in beiden Rennen in die Top-10, er wurde Achter und Neunter;
• James Toseland war mit den Superbikes noch nie am Nürburgring, allerdings gewann er sein erstes Rennen auf deutschen Boden 2003 in Oschersleben;
• Ruben Xaus holte sich seinen allerersten Sieg ebenfalls in Deutschland beim Rennen in Oschersleben 2001. Er konnte von 2006 bis 2008 immer in die Punkte fahren, letztes Jahr verpasste er das Rennen, aufgrund einer Verletzung. Richard Cooper war der Ersatzfahrer.
DIE TEAMS IN DEUTSCHLAND
• Aprilia konnte in Deutschland noch nie auf das Podest fahren, obwohl sie bereits 14 Mal gestartet sind. Das beste Resultat war ein vierter Platz, den man dreimal einfahren konnte, das letzte Mal mit Max Biaggi;
• Ducati holte bereits 15 Siege in Deutschland, dreimal davon am Nürburgring, das letzte Mal 1999 mir Corser;
• Honda gewann im letzten Jahr das zweite Rennen durch Jonathan Rea, doch seit 2006 hatte man warten müssen, als man am Lausitzring mit James Toseland gewann;
• 1993 und 1994 gewann Kawasaki dreimal in Deutschland, doch das letzte Podium gab es bereits 2000 als Akira Yanagawa im zweiten Rennen von Oschersleben auf Rang drei kam;
• Das erste Mal seit 2004 verpasste Suzuki im letzten Jahr das Podium, sie schafften gerade einmal einen zehnten Platz im zweiten Rennen;
• Yamaha gewann drei von vier Rennen, die sie hier gefahren sind, mit einem Doppelsieg durch Haga 2008 und Spies der 200+ das erste Rennen gewinnen konnte, im Zweiten wurde er Zweiter.
MEILENSTEINE IN DEUTSCHLAND
Folgende Superlative wurden in Deutschland erreicht...
...ihre ersten Siege holten: Scott Russell (1993), Troy Bayliss (2000), Ruben Xaus (2001), James Toseland (2003), Lorenzo Lanzi (2005);
...die erste Pole holten: Alex Vieira (1988), Troy Corser (1995), Pierfrancesco Chili (1996), Simon Crafar (1997), Lorenzo Lanzi (2005), Fonsi Nieto (2007);
...die erste schnellste Runde holten: Christophe Bouheben e Virginio Ferrari (1988), Troy Bayliss (2000), Mauro Sanchini (2001).
2009 holte Jonathan Rea den 100. Sieg für Großbritannien, sowie seine erste schnellste Rennrunde.