Aldi Mahendra und Moto3-Weltmeister Albert Arenas werden als neues Fahrerduo des AS Racing Teams gemeinsam starten
Andrea Quadranti, seine beiden neuen Fahrer und sein AS Racing-Team werden 2026 auf neue Maschinen umsteigen
Ein weiterer Teil des Starterfeldes für die FIM Supersport-Weltmeisterschaft 2026 nimmt Gestalt an. Das AS Racing Team und Yamaha haben bekannt gegeben, dass sie nicht nur in der Saison 2026 zusammenarbeiten werden, sondern auch ein neues Fahrerduo für ihre Yamaha R9-Maschinen haben werden. An Talent mangelt es der neuen Aufstellung nicht, denn beide Fahrer bringen Meistertitel mit: Aldi Mahendra den WorldSSP300-Titel 2024 und Albert Arenas den Moto3-Weltmeistertitel 2020.
ARENAS' NEUE ARENA: Der 28-Jährige stellt sich einer neuen Herausforderung im WorldSSP-Fahrerlager
Arenas fuhr vier Saisons lang in der Moto3-Europameisterschaft, bevor er 2015 seinen Durchbruch schaffte. Mit drei Siegen und sechs Podiumsplätzen machte sich der Spanier einen Namen. Nachdem er 2014 sein Moto3-Debüt in einer einzigen Runde gegeben hatte, stieg er 2016 in die Moto3 auf. Diese Saison und das folgende Jahr 2017 waren für Arenas Lernjahre, die ihn auf 2018 vorbereiteten, als er in der Gesamtwertung auf den neunten Platz sprang und seine ersten beiden Siege in dieser Kategorie einfuhr. Seine Podiumsplatzierungen stiegen 2019 auf drei, bevor er sich mit drei Siegen und fünf Podiumsplätzen in der Saison 2020 den Titel des Moto3-Weltmeisters sicherte. Dieser Titel verhalf ihm zum Sprung in die Moto2, wo er derzeit auf Platz neun liegt, eine Runde vor seinem Wechsel zur WorldSSP im Jahr 2026.
Zum Wechsel in die WorldSSP sagte der aus Girona stammende Arenas: „Ich freue mich sehr, mit dem neuen AS Racing Team in der World Supersport zu Yamaha zu kommen. Das ist eine neue Herausforderung und Meisterschaft für mich und eine große Chance, meine Rennkarriere aufzubauen und wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Ich komme mit viel Motivation und der Einstellung, mich als Fahrer weiterentwickeln zu wollen. Mein Ziel ist klar: Ich möchte so wettbewerbsfähig wie möglich sein und mein Bestes geben. Teil einer offiziellen Struktur mit der Unterstützung von Yamaha zu sein, motiviert mich sehr. Ich vertraue fest auf das Potenzial des Projekts und möchte Yamaha und dem Team für ihr Vertrauen in mich danken. Es wird eine spannende neue Reise, und ich freue mich sehr darauf.“
ZURÜCK UND BESSER DENN JE: Mahendra wird seine zweite Saison körperlich zu 100 % und mit mehr Erfahrung in Angriff nehmen
Er wird Aldi Mahendra unterstützen, der nach seinem Erfolg in der WorldSSP300-Fahrermeisterschaft ein starkes Rookie-Jahr in der WorldSSP hatte. Der Indonesier schaffte es in sieben der 16 Rennen, an denen er in dieser Saison teilnahm, unter die Top Ten, darunter ein Saisonhoch mit einem fünften Platz im ersten Rennen in Most. Leider musste er seine Saison vorzeitig beenden, nachdem er sich bei einem Trainingsunfall vor Magny-Cours eine Handgelenksverletzung zugezogen hatte. Nachdem er nun ausreichend Zeit hatte, um wieder 100 % fit zu werden, und mit mehr Erfahrung in seine zweite Saison geht, will er seine Vertrautheit mit der Yamaha R9 nutzen, um 2026 seinen ersten Podiumsplatz zu erzielen.
Über das neue Team sagte Mahendra: „Zunächst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir nach meiner Verletzung das Vertrauen geschenkt haben, nächstes Jahr wieder Rennen zu fahren. Ich habe 2025 viel gelernt und werde versuchen, das Beste daraus zu machen, indem ich so hart wie möglich arbeite, um mich gegenüber dem letzten Jahr zu verbessern. Es ist auch spannend, einem neuen Team beizutreten, und ich freue mich darauf, mit den Wintertests zu beginnen!“
AS RACING ZU YAMAHA: Die beeindruckende Saison 2025 der Yamaha R9 zieht Interessenten an
AS Racing ist eines der erfahrensten Teams in der WorldSSP-Startaufstellung und seit über einem Jahrzehnt in den Paddocks der WorldSSP und WorldSBK vertreten. Teamchef Andrea Quadranti und sein Team von AS Racing gaben gemeinsam mit Yamaha bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit mit MV Agusta Reparto Corse und deren F3 800 RR ab 2025 beenden und stattdessen auf die Yamaha R9 umsteigen werden, die sich in ihrer ersten Saison 2025 bewährt hat und Stefano Manzi zum Weltmeistertitel und Can Oncu zum Vizemeistertitel verhalf.
Andrea Quadranti, Teamchef von AS Racing, sagte zu diesem Wechsel: „Wir freuen uns sehr, 2026 mit Yamaha an der FIM Supersport-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Yamaha ist ein Hersteller, der seit Beginn an in der Supersport-Kategorie dominiert und mehr Weltmeistertitel gewonnen hat als jeder andere Hersteller in dieser Klasse. Die R9 hat uns alle im letzten Jahr mit ihrer Wettbewerbsfähigkeit vom ersten Rennen an beeindruckt, und wir freuen uns sehr darauf, dieses neue Kapitel zu beginnen. Was die Fahrer angeht, scheint mir die Kombination perfekt zu sein. Aldi Mahendra hat 2025 als Rookie sehr beeindruckt, und Albert hat große Motivation für den Start seines neuen Abenteuers gezeigt, abgesehen davon, dass er in seiner Karriere bereits Weltmeister war und auch in der Moto2 weiterhin großartige Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns, beide für 2026 in unserem Team willkommen zu heißen, und können es kaum erwarten, mit diesem neuen Projekt zu beginnen!“
Niccolo Canepa, Road Racing Sporting Manager bei Yamaha Motor Europe, äußerte sich ebenfalls zu dem neuen Vertrag: „2025 war eine unglaubliche Saison für Yamaha in der World Supersport, in der wir mit der brandneuen R9 die Fahrer-, Hersteller- und Teammeisterschaft gewonnen haben. Dieser Erfolg spiegelt die Qualität unserer Teams und Fahrer wider, und die Aufnahme von Andrea Quadrantis AS Racing Team in unsere Aufstellung für 2026 stärkt unsere Präsenz nur noch weiter. Das Team hat im Laufe der Jahre viele Erfolge in der WorldSSP erzielt, und wir freuen uns, es bei Yamaha willkommen zu heißen. Wir haben im Laufe der Jahre gesehen, wie stark Fahrer aus dem Grand-Prix-Fahrerlager in der World Supersport sein können, daher freuen wir uns sehr über die Verpflichtung von Albert Arenas. Als bereits amtierender Weltmeister ist Alberts Talent unbestritten, und wir können es kaum erwarten, ihn auf der R9 zu sehen. Aldi Mahendra ist ein Fahrer, auf den wir alle unglaublich stolz sind, da er seine gesamte Karriere bei Yamaha verbracht hat und sich vom R3 BLU CRU World Cup zum WorldSSP300 und dann zum WorldSSP hochgearbeitet hat, wo er letztes Jahr vor seiner Verletzung als Rookie beeindruckte. Mit einem Jahr Erfahrung sollte er in der Lage sein, einen Schritt nach vorne zu machen und konstant um das Podium zu kämpfen, was das neue AS Racing Team zu einer sehr starken Aufstellung macht.“
Sehen Sie sich Mahendras beste Momente aus dem Jahr 2025 und seine erfolgreiche WorldSSP300-Saison 2024 mit demWorldSBK VideoPass an!