News

Vannucci nutzt das Chaos in Rennen 2, Meisterschaftskandidaten geraten in Aragon in Schwierigkeiten

Sunday, 28 September 2025 14:17 GMT

Während Vannucci seinen ersten Sieg seit 2023 einfuhr, lieferten sich die übrigen Fahrer ein spannendes Rennen, bei dem die ersten 12 innerhalb einer Sekunde hinter P2 ins Ziel kamen

Die Teilnehmer der FIM Supersport 300-Weltmeisterschaft gingen auf dem Asphalt des Motorland Aragon an den Start, um das letzte Rennen des Tissot Aragon Round-Wochenendes zu bestreiten. Am Nachmittag zogen Wolken auf und die Temperaturen sanken leicht, was zu einem chaotischen Ende des spanischen Wochenendes führte. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) holte seinen vierten Sieg in der Meisterschaft, als er sich von einer Reihe von Unfällen hinter ihm absetzte, die den Rest des Feldes wertvolle Zeit kosteten. Der Sieg des Fahrers mit der Nummer 91 war sein erster seit Imola 2023, vor mehr als zwei Jahren. Loris Veneman (MTM Kawasaki) erzielte sein zweites Podium seit seiner Rückkehr in die Kategorie. Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) komplettierte das Podium und feierte seinen siebten Podiumsplatz. Der Führende in der Meisterschaft, Benat Fernandez (Team #109 Retro Traffic Kove), fiel auf Platz 10 zurück und baute seinen Vorsprung leicht auf 13 Punkte aus, während seine Hauptkonkurrenten um den Titel alle ohne Punkte im Kies landeten.

FREI UND UNGEHINDERT: Vannucci fuhr einen souveränen Sieg ein und kam mit mehr als 10 Sekunden Vorsprung vor dem Rest des Feldes ins Ziel.

Juan Risueno (MS Racing) behielt die Führung von der Pole Position aus, als er sich den Holeshot zu Beginn des Rennens sicherte; Carter Thompson (MTM Kawasaki) verdrängte ihn jedoch in Kurve 4 der ersten Runde schnell auf Platz 2. Er, Risueno, Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) und Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300), lieferten sich in den ersten beiden Runden ein hartes Duell, bis der Australier plötzlich am Eingang zu Kurve 5 die Kontrolle über das Heck verlor und nach einem schweren Sturz mit seinem Motorrad zu Boden ging. Sein Motorrad rutschte in die Bahn des zweifachen Weltmeisters Buis und beendete auch dessen Rennen. Kurz darauf stürzten David Salvador (Team ProDina XCI) und Phillip Tonn (Freudenberg KTM-Paligo Racing) in Kurve 14, und Roberto Fernandez (Kawasaki Junior Team by MTM) landete in Kurve 7 im Kiesbett.

Risueno war der nächste, der stürzte, als er in Kurve 3 der 6. Runde die Kontrolle über das Heck verlor und als fünfter Fahrer aus den Top 10 ausschied, bevor er ins Medical Center gebracht wurde. Nachdem er dem Chaos der Stürze hinter ihm entkommen war, setzte sich Vannucci ab und fuhr in Runde 7 von 11 fast 8 Sekunden vor dem Feld hinter ihm. Als er die Zielflagge sah, hatte der italienische Fahrer einen Vorsprung von 10,135 Sekunden herausgefahren, den drittgrößten Vorsprung, der jemals in der WorldSSP300 verzeichnet wurde. Hinter ihm folgten Veneman und Maier

OSUNA STELLT SAISONBESTLEISTUNG AUF: Mit Platz 6 übertrifft er seine bisherige Bestleistung von Platz 8

Daniel Mogeda (Pons Motosport Italika Racing) verbesserte sich gegenüber seinem achten Platz in Rennen 1 und erreichte mit Platz 4 das gleiche Ergebnis wie in Rennen 2 in Magny-Cours. Jakob Rosenthaler (Freudenberg KTM-Paligo Racing) beeindruckte bei seinem Wildcard-Einsatz und holte sich in Aragon Platz 5. Pepe Osuna (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) auf P6 kann mit seinem Heimrennen zufrieden sein, da er ein neues Bestresultat in der WorldSSP300 für 2025 erzielte.

FERNANDEZ VERPASST CHANCE AUF ENTSCHEIDENDEN SCHLAG: Der Tabellenführer holt nur sechs Punkte auf Platz 10.

Der indonesische Fahrer Felix Mulya (ProGP NitiRacing) erzielte mit Platz 7 ebenfalls das beste Ergebnis seiner Rookie-Saison.

Antonio Torres (Team ProDina XCI) holt nach seinem Sturz in Rennen 1 acht Punkte bei seinem Heimrennen. Mit Platz 8 liegt er vor Unai Calatayud (ARCO MotoR University Team) und dem Tabellenführer Benat Fernandez (Team #109 Retro Traffic Kove), der sich nach einer Long-Lap-Strafe durch die FIM WorldSBK-Stewards wegen einer Streckenbegrenzungsüberschreitung in die Top 10 schlich. Mit seinem zehnten Platz holt er sechs Punkte und baut seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 13 Punkte aus. Da jedoch die vier Fahrer hinter ihm in der Gesamtwertung alle DNFs verbuchten, hätte sich der spanische Rookie wohl gewünscht, noch etwas mehr Kapital aus dem Pech seiner Konkurrenten schlagen zu können.

Die ersten sechs Plätze der WorldSSP300 Vollständige Ergebnisse hier!

1. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300)

2. Loris Veneman (EAB Racing Team) +10,135 s

3. Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) +10,182 s

4. Daniel Mogeda (Pons Motosport Italika Racing) +10,273 s

5. Jakob Rosenthaler (Freudenberg KTM-Paligo Racing) +10,374 s

6. Pepe Osuna (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) +10,401 s

Schnellste Runde: Antonio Torres (Kawasaki), 2:06,418 min

Meisterschaftswertung:

1. Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove) 172

2. David Salvador (Team ProDina XCI) 159

3. Carter Thompson (MTM Kawasaki) 150

4. Julio García (Prodina Kawasaki Racing Sport) 136

5. Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) 131

6. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) 124

Als nächstes: die EICMA Estoril Runde! Schalten Sie am Freitag, den 10. Oktober, ein: WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!