News

VORSCHAU: Unerschütterliches Wesen gegen unaufhaltsame Kraft – Razgatlioglu, seit 12 Rennen ungeschlagen, trifft auf Ducatis Siegesserie in Aragon

Monday, 22 September 2025 05:58 GMT

Razgatlioglu steht kurz davor, seinen eigenen Rekord an aufeinanderfolgenden Siegen einzustellen, während Bulega hofft, Ducatis Siegesserie im MotorLand Aragon fortsetzen zu können

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft macht sich auf den Weg zum MotorLand Aragon für die zehnte Runde der Saison 2025, während der Kampf um den Titel immer spannender wird. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) geht nach vier Hattricks in Folge in die Tissot Aragon-Runde, aber es ist eine Strecke, auf der er noch nie gewonnen hat. „El Turco” trifft auf Ducatis ungeschlagene Serie auf der spanischen Rennstrecke, und damit eine der beiden Serien fortgesetzt werden kann, muss eine davon nachgeben...

REKORDE SIND DA, UM UNTERBOTEN ZU WERDEN: Zwei Siegesserien stehen sich gegenüber

Razgatlioglu kann mit einem Sieg in Rennen 1 in Aragon seine bisherige Siegesserie einstellen. „El Turco“ hat derzeit 12 Siege auf seinem Konto, der Rekord liegt bei 13 – und damit würde der zweifache Champion seinen ersten Sieg in Aragon einfahren. Allerdings steht er vor der Herausforderung, Ducatis ungeschlagene Serie in Aragon zu beenden: Der italienische Hersteller hat die letzten acht Rennen auf der spanischen Rennstrecke gewonnen, eine Rekordserie für diese Strecke, und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) hofft, dass er diese Serie auf neun Siege in Folge ausbauen kann. Wie sein Rivale hat auch er noch keinen Sieg in Aragon errungen, und beide glauben, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um diese Statistik zu ändern. Natürlich wollen auch die Sieger von 2024, Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), mitmischen. Werden sie zu diesem entscheidenden Zeitpunkt der Saison zu ihrer Form finden?

VORTEIL PETRUCCI: „Petrux” führt den Kampf um Platz 3 an und viele Fahrer in Topform sind

Im Kampf um Platz 3 führt Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) derzeit vor Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) und Bautista, wobei nur 30 Punkte zwischen den Dreien liegen. „Petrux” stand in Aragon noch nie auf dem Podium, ebenso wenig wie „Loka”. Könnte dies also die Gelegenheit sein, die Bautista braucht, um den Kampf um Platz 3 noch spannender zu machen? Die Nummer 19 ist mit 11 Podiumsplätzen ein Dauerbrenner in Aragon, was ihm an diesem Wochenende zugutekommen könnte. Ein Fahrer, der zuletzt in guter Form war, ist Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) mit drei Podiumsplätzen in Magny-Cours. Die Nummer 22 wird versuchen, diese Serie auf einer Strecke fortzusetzen, auf der er bisher gut abgeschnitten hat: Seit 2017 hat er dort kein Rennen außerhalb der Top Ten beendet. Sein Bruder Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) zeigte in Frankreich ein gutes Tempo, erzielte aber nicht die gewünschten Ergebnisse. Kann die Nummer 14, die hier bereits zweimal in der Moto2 gewonnen hat, in Aragon wieder aufholen? Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) kämpfte in Magny-Cours um das Podium und hofft, dies in Aragon wiederholen zu können, einer Rennstrecke, auf der er schon so viele Erfolge gefeiert hat, während Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) hofft, mit einem starken Ergebnis in die Top Ten der Gesamtwertung vorstoßen zu können.

UNGEWISSE ZUKUNFT: Kann Aragon eine Plattform bieten, um sich einen Platz zu sichern?

Xavi Vierge (Honda HRC) hat sich einen Vorsprung vor seinen nächsten Konkurrenten verschafft und liegt auf Platz 8 der Gesamtwertung. Aragon ist eine Strecke, auf der er mit acht Top-Ten-Platzierungen in neun Rennen in Spanien gut abgeschnitten hat. Natürlich kämpft die Nummer 97 um seine Zukunft in der WorldSBK, nachdem bekannt wurde, dass er Honda HRC am Ende der Saison verlassen wird. Ein kürzlich durchgeführter Test in Jerez war für Vierge ein Schritt nach vorne, da ein neues Schwingenteil Teil des Testprogramms war. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) ist ein weiterer Fahrer, der auf der Suche nach einem Platz für 2026 ist, und er hofft, dass er in Aragon gut abschneiden kann. Er hat bisher nur eine Runde in der WorldSBK in Aragon absolviert und dabei als bestes Ergebnis einen 12. Allerdings hat er auf der spanischen Rennstrecke bereits einen Sieg in der WorldSSP errungen. Aegerter liegt in der Gesamtwertung 30 Punkte hinter Vierge, beide befinden sich unter den Top Ten. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) trennt das Duo, und „El Bocia” hofft, dass er zu seiner Bestform zurückfinden kann, um die Saison 2025 stilvoll zu beenden, aber seine Zukunft ist bereits gesichert.

ZIEL IST ES, DIE FORM BEIZUBEHALTEN: Wird Aragon ein gutes Pflaster sein?

Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) hatten beide ein starkes Rennen in Frankreich und kämpften souverän in den Top Ten. Beide hoffen, dies in Aragon wiederholen zu können. Gerloff hat hier zwei Podiumsplätze vorzuweisen, einen von drei, die er insgesamt erreicht hat, während van der Mark einen einzigen Podiumsplatz vorweisen kann. Tarran Mackenzie wird weiterhin mit MGM BONOVO Action auf ihrer Ducati Panigale V4 R antreten, während die Rookies Yari Montella (Barni Spark Racing Team) und Ryan Vickers (Motocorsa Racing) hoffen, sich von ihren schwierigen Rennen in Frankreich erholen zu können. Im Gegensatz dazu erzielte Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) in Frankreich sein bestes Ergebnis und kam zum ersten Mal unter die Top Ten. Der junge Türke will diese Form nun beibehalten. Auch sein Teamkollege Michael Rinaldi erzielte beim letzten Rennen sein bestes Saisonergebnis. Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) reist nach seinem ersten Punkt in der WorldSBK nach Spanien, während sein Teamkollege Tito Rabat auf heimischem Boden Punkte anstrebt.

ERSATZFARER: Bridewell ersetzt Lecuona

Tommy Bridewell kehrt in Aragon als Ersatzfahrer in die WorldSBK zurück und ersetzt Iker Lecuona bei Honda HRC. Es ist der zweite Einsatz des Briten in dieser Saison, der kürzlich im Rahmen seiner Verpflichtungen als Testfahrer mit Honda beim Test in Aragon dabei war. 

Sehen Sie sich HIER die Highlights aus Magny-Cours an, lesen Sie HIER das offizielle Programm für Aragon und verfolgen Sie jeden Moment aus Aragon mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!