Setup- und Elektronikarbeiten für Sam Lowes beim „wirklich heißen" Test in Jerez
Der britische Fahrer war einer von wenigen Teilnehmern, die zum Testen nach Südspanien gereist waren, wobei die Nummer 14 nur an einem der beiden Tage teilnahm.
Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) begab sich zum Circuito de Jerez – Angel Nieto, um einen Tag lang auf der legendären spanischen Rennstrecke zu testen, während er sich zusammen mit einigen anderen Fahrern auf die letzten drei Runden der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaftssaison 2025 vorbereitete. Die Nummer 14 war am ersten Testtag, dem einzigen Tag, an dem er teilnahm, der zweitschnellste Fahrer.
Lowes absolvierte 75 Runden bei einer Streckentemperatur von knapp 60 Grad Celsius und versuchte, das Setup und die Elektronik bei sengenden Temperaturen zu verbessern, während die Umgebungstemperatur unter der spanischen Sonne 36 Grad Celsius erreichte. Der 35-Jährige, der vor ein paar Tagen seinen Geburtstag feierte, fuhr mit einer Zeit von 1:38,686 Minuten auf Platz 2; nur Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) war mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung schneller.
Lowes sagte über seinen Testtag in Jerez: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Test hier in Jerez. Die Bedingungen waren sehr heiß, daher war es für mich wichtig, unter diesen Bedingungen zu fahren, um mich ein wenig zu verbessern. In diesem Jahr gab es einige Rennen, bei denen wir unter diesen Bedingungen zu kämpfen hatten. Ich habe mich hauptsächlich auf das Setup und die Elektronik konzentriert, da es zu diesem Zeitpunkt des Jahres nichts Großes zu testen gab. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Tempo während des gesamten Tages und einigen guten Rundenzeiten auf Rennreifen, die schneller waren als meine bisherigen hier, was großartig war. Es war ein positiver Test und ein positiver Tag. Nach dem Ende in Magny-Cours war es schön, hierher zu kommen, einfach einen Tag lang zu fahren und wieder reinzukommen. Ich freue mich jetzt auf Aragon.“
Magny-Cours endete für den in Lincoln geborenen Fahrer mit einem Wermutstropfen, nachdem er nach einem Sturz in Rennen 1 und im Tissot Superpole Race in Rennen 2 ein mechanisches Problem hatte. Dennoch zeigte er – wie schon die ganze Saison über – ein hohes Tempo und hofft, dass dieser Test dazu beitragen kann, das Schiff in den letzten drei Runden der Saison wieder auf Kurs zu bringen, beginnend mit dem Rennen in Aragon nächste Woche, bevor es nach Estoril und Jerez geht, um die Saison 2025 zu beenden.
Verfolgen Sie die letzten drei Runden der Saison mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!